Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

8rf) pabe lange genug ßefdjwicgcu 51t- allen Slugriffen,
jetit aber rebe icfj! Platt hat Pielleidjt mein “©tUXfdjVoetgen für
©djwäche gehalten, jetst ntag eS fiel) geigen, inet ber ©tariere ift.
r Sieber tritt tri) bie gegen midj- gerichteten Sfngriffe mit
einem ©cplage nlebcrfdjmeftertt, atS ntidj noch länger tu meinem
©efdjäft fdjäbigen taffen.
®ent ©ädjfifdjeit ppotographenbunb, weidjer cS wagte,
öffentlich in ber Bettung meine SeiftungSfähigfeit attsugtoeifeln,
folt Detuicfen trerbeit, baß id) bctt ©cfdjnmd be§ PubliftmtS
bcffer ftt treffen tiermag, als ber gange pijotographenbuub. mit
feinen ettua 1000 Ptitgtiebern fufnmnteit genommen. 3d) Witt
biefett Beweis nicpt bttrdj leere 9tcbc)iSartcn führen, fonbertt id)
pabe bei ber ®reSbtter giliaie ber ®cittfd)cn Baut, ©aitpt»
bepofitenfnffe, 3000 Pt. itt bar hinterlegt. ®icfc 3000 Pt. (®rett
taufenb StRarf) gal>Ic id) im Patnen beS ©ädjfifdjeit Photographen»
bunbeS au bie ®reSbner Strmenlaffe aitS, mentt biefe girfa
1000 tüdjtigen Photographen bcrciitt fo biete freiwillig cittge»
gattgcne Sattle unb ÖKterfenuurigSfdjreibcn über gelieferte Ber»
grbgerungen befW. bergrögerte Porträts bortegen lüunen, als
id) allein erhielt.
3dj behälfe mir.bpr,- bie 3000 Pt, auch bann 51t. fapien,
weint fie einige Weniger bringen, eS , fomntt mir fo genau
garttidjl barauf an.
8nr Bedingung mache idj: ®ie fämtlidjett SltterfennungS»
fdfreiben muffen in ber Seit gmifdjett 1. Oftobcr 1907 uttb
1. Slpril 1908 etugegangen fein unb SUifrfjriftcn ftoed'S Kad) -
Prüfung gur Verfügung geftellt werben.
®er Bunb muh aus biefett 183 ®agcit fünf beliebige
aufeinanberfotgeitbe Stage attSwäfjlen, ich Werbe bann baS»
felbe tun.
®er Bunb hat pier Gelegenheit, mich um 3000 SDR. fu
erleichtern unb grt geigelt, baff feine firla 1000 SDRitglieber ber»
eint es fet)r wohl mit einer einzelnen (finita im Kampfe auf»
gitnehittcn bermögeit. @r latitt hoffentlich geilen, baß er eS
nicht nötig hat, bicfcS gewiß Kare unb ititfWeibeutige Slngebot
fit ignorieren.
Kann bagegcit ber ppotographenbunb beS gattgett Königs
reidjS ©adjfeu biefen Beweis ntd.it erbringen, fo ift meine
SelftungSfäljigtclt gerabegtt nlängeitb erluiefen, bemt eS ift looljl
noch nicht bagewcfcit unb biirfte auch int geben nie wicbcr»
fehrett, baff ein einzelner ©efdjäfiSmamt bie erbrüdeitbe Hebers

macht einer faft gefaulten Konfttrrenf eines gaitgeit gattbcS
itiebergeruitgcit hat.
BiS hierher hat man mich getrieben, Weit id) bctt Trieben
wüitfcpte; hier ftette ich mich guttt offenen ehrlichen Kampfe; einer
gegen Stttttfenb!!' §icr Etcifft eS garbe befetttten unb jept muh
cS fid) gctQctt, Wer ber ®üd)tigere ift!
Ol)|IC auf bie ungeheueren Koften attdj nur bie gertitgfte /
Kücffidjt fit nehmen, tuitt id) and) gleich nodj einen gtuciteit
Beweis für meine SeiftungSfäßigfeit autreten, it'tbcm id) big auf
Weiteres'jebettt, ber mir eilte Photographie einfettbet, eilte Ber»
gröherttug umfouft liefern Witt. ®iefe Bergrößeruug hat einen
Umfang Pott 38/48 cm uttb ift fotnit 35 mal größer aiS eine
SSifitphotographie. SBer alfo für ppotographifdje Bergröherungeit
auch nur ba§ gerittgfte Sntercffc hat ober wer auch bloß neugierig
ift, ob biefeS Slngebot ernft gemeint fei, ber fenbe eine Photo»
grapßic uttb recht bettt(id) unb genau feilte Slbreffe ein. SKkiter
ift gar ttidjts nötig, Weber Begleitbrief ttod) Gelb. Sßill mir
femanb itidjt fuimtten, ■ audj baS Porto für llberfenbung ber
Bergrößerimg unb bie fRüdfenöuitg ber Photographie attS meiner
®afcpe gtt fahlen, fo fiept eS ihm frei, 50 Pfennig itt Ptavfeu
beigulegett, ich Wicberpole aber attSbrüdiid), bah bieS ttid)t Be»
biitgttiig ift. ®ie Bergvößeruug wirb cbettfo prompt ttitb porto»
frei geliefert, weint feine Vergütung für Porto beigefügt Wirb.
Sch bettterfe ferner attSbrüdiid), bah tticntattb berpflidjtet ift, mir
Sobluttgcn trgenbtti.'ldier Slrt fit. Iciften, fonbertt id) gebe bie
Bergrößeruttg abfoint gratis unb baS gefanbte Bilb folgt ttttbe»
fdjäbigt gttrüd.
©elbftberftänbttdj paffe idj, bah bie Empfänger, Wenn fie
gufricbett fitiö, attep gelegentlich iprett gretttibett uttb Belattittctt
meine girma empfehlen, aber bcrpflicptet ift tticntattb bagvt; wer
eS itidjt mit gutem ©etniffeit tun fit lönttett glaubt, foll eS ruhig
unterlaffcu. gür freie SRücCfettbttttg ber uttbefd)äbigteit Originals
Photographien übernehme idj ©araittie.
Ptciit Unternehmen ift itt ®eutfd)laitb, fowie Dfterreidj*
Ungarn haitbelSgeridjttidj eingetragen, id) bin alfo (eidjt fit fnffen,
Wenn id) itidjt SÖoort patte.
SluSbriidtidj attSgefdjloffett Pott biefent Slngebot fittb alle
Snpabcr Pott Kottfurrenfgefdjäftcn, fowie bereit Sfitgepörige, 9ftt-
geftellte ober Beauftragte, gdj würbe ttt folcpetn gatte ttnnad)»
fidjtlid) tuegett Betrugs Porgepeu.

Mitteldeutsche Elektra-Photograplilsclie Ennstanstalt
Robert Mertner :: Dresden-A. 3, No. 36.
Zweigniederlassungen: Berlin, Wien.

„Lustige Blätter“ No. 29.
 
Annotationen