Esperanto in der Türkei.
Frago forte e piano
Muss a tempo sich erhebo:
Ah weshalbo hat Sultano
Konstitutio gegebo?
O Risponso vero claro
Wird sich no vermeido lasso:
Defizito, Manco baaro,
Tiefo Ebbo in der Kasso.
Lucido e transparento:
Hilfto nix zu Allah beto,
Weilo ohne Parlamento
Impossibilo Moneto.
Liberalio Systemo
Im Prinzipio garnicht tumpo;
Löso cito dies Problemo:
Konstitutio isto Pumpo ! m.
Cdäfcbe aus Blech.
9cad)bem bic33orbembcben and emailliertem
'Blech 9er. 342,161) fiel) brillant
bemäbrt baffen, lieben mir und and) ben 9\eft
ber T>täffmä[cbc - fragen unb 93?anfd)effen
aud biefem brauchbaren 901cfall anfertigen.
0ad brachte ungcabnfc Vorteile für und.
9)leine Uran tonnte fonff fo febmer ein „beffered"
©ienfftnäbeben finben; fie iff febr eigen unb
labt and fyitrcbf oor Bermecbblung alled au
Äaitfe mafeben unb plätten. So oft fiel) nun
ein „beffered" 9Dtäbcben oorffctlf, fragt cd na*
fürlicb: „9öirb im Sb auf e gemafeben unb ge*
plättet?" meine ’Jrau fagt ja, unb bad „beffere"
90uibcl)en gebt felbftoerftänblicb feiner 'JBege,
ohne eine berarfig rninbermerfige Sberrfcbaff
noch eined QBorfed au mürbigen.
9ßie anberd, feit mir ftaft ‘JMättmäfcbc
Blccbmäfcbc tragen! 9luf jene oerbängnid*
wolle f?ragc anfmorfet meine ffrau jetsf mabr*
beifdgefreu: „9Jtcin 93Jann unb bie Sitngend
fragen nur <2ßäfd)c aud ©maille, unb bie mirb
Sonnabcnbd beim groben 9feinemacl)en in ber
5?ücpc mit blanlgefcbeuerf."
Scitbem tonnen mir natürlicb ©ienft*
mäbeben befommen, fo oielc unb fo „beffer"
mir fie hoben mollen. G. H.
Replik.
9Pr ofeffo r: 3a, meine ©näbige, biefe
übertriebene ^ierfürforge mache ich nicht mit.
QBie bot ber grobe ©edearted gefagf? bad
Sier ift niebtd ald eine unbefeelfc 9Q?afd>ine.
®ame: ©ad merbc ich glauben, menn
id> einmal eine 11 br febe, bie ©icr legt, ober
ein 9lutomobil, bad lebeitbige 3unge mirft.
Bcfonderc Hufmerkfamkeft.
2luf bem Bricnaer Sec oerfebrf ein
©atnpfer, ber ficb nach ber Königin ber ferner
9llpcn „Jungfrau“ nennt. ©er 9iamc bed
Scbiffed prangt an ber 9lubenfcitc unb auber--
bem auf einem ©äfclcben in bem 3nnengange,
ber oon ber erffen aur alueifen klaffe führt unb
ber bie (Eingänge au ben ©ienffräumen unb
Toiletten enthält. Sbicr bietet fiel) bem 9lngc
bed Bcfcbaucrd folgenbed Bilb:
Rcrren Damen 'Jungfrau
O
„Herr Stationsvorftcbcr, ich bah’ einen kleinen Spitz, fagen Sie, mu(> ich da ins ßundekupee?“
No. 37
3
Frago forte e piano
Muss a tempo sich erhebo:
Ah weshalbo hat Sultano
Konstitutio gegebo?
O Risponso vero claro
Wird sich no vermeido lasso:
Defizito, Manco baaro,
Tiefo Ebbo in der Kasso.
Lucido e transparento:
Hilfto nix zu Allah beto,
Weilo ohne Parlamento
Impossibilo Moneto.
Liberalio Systemo
Im Prinzipio garnicht tumpo;
Löso cito dies Problemo:
Konstitutio isto Pumpo ! m.
Cdäfcbe aus Blech.
9cad)bem bic33orbembcben and emailliertem
'Blech 9er. 342,161) fiel) brillant
bemäbrt baffen, lieben mir und and) ben 9\eft
ber T>täffmä[cbc - fragen unb 93?anfd)effen
aud biefem brauchbaren 901cfall anfertigen.
0ad brachte ungcabnfc Vorteile für und.
9)leine Uran tonnte fonff fo febmer ein „beffered"
©ienfftnäbeben finben; fie iff febr eigen unb
labt and fyitrcbf oor Bermecbblung alled au
Äaitfe mafeben unb plätten. So oft fiel) nun
ein „beffered" 9Dtäbcben oorffctlf, fragt cd na*
fürlicb: „9öirb im Sb auf e gemafeben unb ge*
plättet?" meine ’Jrau fagt ja, unb bad „beffere"
90uibcl)en gebt felbftoerftänblicb feiner 'JBege,
ohne eine berarfig rninbermerfige Sberrfcbaff
noch eined QBorfed au mürbigen.
9ßie anberd, feit mir ftaft ‘JMättmäfcbc
Blccbmäfcbc tragen! 9luf jene oerbängnid*
wolle f?ragc anfmorfet meine ffrau jetsf mabr*
beifdgefreu: „9Jtcin 93Jann unb bie Sitngend
fragen nur <2ßäfd)c aud ©maille, unb bie mirb
Sonnabcnbd beim groben 9feinemacl)en in ber
5?ücpc mit blanlgefcbeuerf."
Scitbem tonnen mir natürlicb ©ienft*
mäbeben befommen, fo oielc unb fo „beffer"
mir fie hoben mollen. G. H.
Replik.
9Pr ofeffo r: 3a, meine ©näbige, biefe
übertriebene ^ierfürforge mache ich nicht mit.
QBie bot ber grobe ©edearted gefagf? bad
Sier ift niebtd ald eine unbefeelfc 9Q?afd>ine.
®ame: ©ad merbc ich glauben, menn
id> einmal eine 11 br febe, bie ©icr legt, ober
ein 9lutomobil, bad lebeitbige 3unge mirft.
Bcfonderc Hufmerkfamkeft.
2luf bem Bricnaer Sec oerfebrf ein
©atnpfer, ber ficb nach ber Königin ber ferner
9llpcn „Jungfrau“ nennt. ©er 9iamc bed
Scbiffed prangt an ber 9lubenfcitc unb auber--
bem auf einem ©äfclcben in bem 3nnengange,
ber oon ber erffen aur alueifen klaffe führt unb
ber bie (Eingänge au ben ©ienffräumen unb
Toiletten enthält. Sbicr bietet fiel) bem 9lngc
bed Bcfcbaucrd folgenbed Bilb:
Rcrren Damen 'Jungfrau
O
„Herr Stationsvorftcbcr, ich bah’ einen kleinen Spitz, fagen Sie, mu(> ich da ins ßundekupee?“
No. 37
3