Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands — 29.1914

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19917#0615
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Surrogat.

„Heb Mutta! leb möchte doch auch mal in die falzxgeti fluten des Ozeans tauchen!“

„,,3ffei Fauch ins Fjerxngsfafs. Det is ooeb falzig, und du brauebft mch mal Kurtaxe zahlenll(U

Der große Uebelstand

oder: Was wir auf Reisen vermissen.

jP\as iff der Wunde Punkt, mein Sohn,
-Ly Der läßt fich niemals forfkurieren:
Der Menfch bedarf der Expanfion
Und kann fich doch nicht expandieren.
Gefetzt, du Weilff in Schreiberhau,

So Weiß ich leider ganz genau.

Daß du zu ganz derfelben Frift
Nicht auch noch in Venedig biff;

Und blickft du auf den Koppen-

kegel.

So nimm es, bitte, als die Regel,

Daß du. Wenn du den Blick genießt,
Nicht auch die Piazetfa fiehffl

Da biff du in Bornholm nun endlich,
Entrückt der Groß-Berliner Profa,

Doch da entgeht dir, ach Wie fchändlich,
Das Wallis und der Monte Rofa;

Rührff du im Wallis deinen Fuß,

Und fiehff du dort die Kühe weiden,

So Wirft du die in Hammershus
Und die in Rönne ffark beneiden!

Und Wenn du nun in Weimar biff.

Das Goethe-Haus dir anzufehen,

So Wird, Was du mit Schmerz vermißt,
Die Orfler-Ausfichf dir entgehen.

Biff du am Order, pofifus,

So denkff du in der Gleffcher Nähe:

Was War’ das jetzt für’n Hochgenuß,
Wenn ich die Schädel Schillers fähe!

Nimm an, du biff am Piz Palü,

Wie foll dich da Paris entzücken?

Kein Vaudeville, kein Ambigu,

Kein Tabarin Wird dich erquicken;

Und magff du dich am Boulevard
An einem Glas Abfinfh erlaben.

So Wirft du ganz unzweifelbar
Vom ganzen Engadin nifchf haben.

Nach Leipzig lädt die „Bugra“ ein,

Das haben fie dort fein befummelt,

Doch weh! Wo iff der Axenffein,

Wenn man fich auf der „Bugra“ tummelt.
Dagegen an den Schweizer Seen
Erfdiallf der Wehruf von den Gäffen,
Daß fie fo gut Wie gar nichts fehn
Von Kunffdruck und von Palimpfeffen.

Kurz, ffell’ es an Wie du auch willff.

Nie Wirft du den Genuß erzielen;
Vergebens, daß die Luft du ffillff
An einem Orte nach den vielen;

Es melden fich erbarmungslos
Die Orfsveränderungs-lnffinkfe,

Man iff an einem Punkte bloß
Und immer fehlen viele Pünkfe! m.

©ie übernmnbene (ftUfevmmg.

Dittfcf) and Biel 31t gelangen ift bie
Dittnteffenj aller ‘Dvcifetcchnif. Sen ^roiunj#
ler, ber gunx erjtcn SÜcal in ber Steifheit
33erltn burdjquert, befällt oft eine ratlofe
21ngft bet ben fabelhaften iDtflanjen, bie all
feiner (Erfahrungen fpotten. Unb utetftenb
oergeubet er feine Beit in fntdjtlofen 23eiv
fnd)en, ba er bie Srtcfö nid)t ahnt, bie bem
Kenner beö berliner lobend ben ^yaitftifeßen
Baubermantel crfet3crt.

Ilm nur einen biefer Srtcfd 31t nennen:
SO? an fleht an ber ©ebädjtntdfirdje unb will
in fünf ©efunben nad) Jbalenfcc. «ftetn
Pluto, feine SKumplertaube oermag bad 311
leiften, 2Bol)l aber ein Baubenuort. S0?an
ruft einfad), aber laut: Jpcrr S0?ei;er! Jperr
Jpei-3! Jjerr ©fern! — Sann fehlt fid) ber
gan3e Äurfitrftcnbamm um, unb fofort ift
man am Biele.

Q3erfcfyrtappt

„j£Btffen ©ie, Jperr ©djmtbt, nichts ift
fd)öner, alb feine grau 31t Jpaufe 31t laffen
unb fo alleine bitrd) bie 33erge 31t voanbern.
50tein PCrgt hat aitcf) gefagt, baß 31l(cinioam
bem fei bie befte SD?ebt3tu für meine Sterben.
©0 gan3 allein fein, bad ift ein föftltd)ed
©efül)l, bad folltcn ©ie and) mal fennen
lernen! S?üd)fte 2L'od)e waubere td) wieber
mal gans allein burd) bad Sviefengebtrgc
— wollen ©e mit?" h.

4

No. 26
 
Annotationen