Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands — 30.1915

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19920#0159

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


„footta, Sie, jefm Sie meg ba »orne!
93iit mir iS bet ’n bifjfen anberS, als
mit bie ruffifcfye ®amf>fm.aläe!"

„Unb 6I06 einen Sag fcbulfreü Sn
ift eb ood> bei Den (jianäoien guns anbers,
— bie bättett aus Der Jpmbenburgiad)e
ninbeftena jeljn groge Siege gemadjt!"

„Sitte fitjeen, .Ocrv Seigbivettop
SBier äJiaeEeu ju 25 Stamm, bvei ju 50
unb eene ju 250, bet mad)t aUcmal ’n
SPiunb. — ©ooiel met’ itt looä ieftou
jclernt baten, wo ict jept im brüten
3atjr bei ’n 8lccf)nungssrat biene!"

ö>

jihra

„Um fflottcb nullen, Sperr 2Barf)t-
meirtcr, tommen ©ie fcbneO! 3d) l)ab’
’n ietrorfneten SUippfiid) in SBaffev
gelegt, unb ießt loiu Das SBieft nidjt
aufljiircn mit äBattjicn!"

„^etrotium jibt’S heute nid), gycau Tüdern!" — „„9tamt, mie
rommt eg’n benn, bet bie 93utter mieber banad) jefdpmedt bat?""

„9lber um ©offeS mitten, cPautine, maS ift benn hier toS?"

,,„9feg’ bid) nicht auf, Srnft, - id) pflanze nur Kartoffeln für baS Frühjahr!"

No.

3
 
Annotationen