Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands — 30.1915

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19920#0532
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Schluß des Blattes: 7. August 1915

Verlag oer Lustiqen Blätter: (Dr. Eysler & Co.), G. m. b. H.

Schriftleitung: Rudolf Presber. Gustav Hochstetter. Wöchentlich eine Nummer

Paul Kraemer. Georg Mühlenschuite.

Lustige Blätter

Preis für das Vierteliahr Mk. 3.—, für das Jahr Mk. 12.—.
Unter Kreuzband bezogen nach Deutschland das Viertellahr
Mk. 4.30, der Jahrgang Mk. 17.20, nach dem Ausland Jas
Vierteljahr Mk. 5.—, das Jahr Mk. 20.—. Man bestem Del allen
Buchhandlungen, Postanstalten und beim Verlag: Berlin SW.,
Marhgrafenstr. 77.

Copyright 18. August 1915 by: Verlag der Lustigen Blätter, Dr. Eysler & Co. (G. m. b. H.), Berlin SW. 68.
Anzeigenpreis 1.50 91k. pro 5gefpaltene nonpareilIe»3etle (Rudolf tTZoffe’* normal.3e>lcnmefrcr 4).

Allelnic«» Anzpig^n-Annahme: Rudolf Mo«se, Annoncen-Expedition für sämtl. Zeitunaen Deutschlands und des Auslands, SBerlin SW., fterufalemcrftr. 48/49, ©redlau, <£hemmi3, <£ölna. ifft.,
J'rePneTi, SMifie.lhorf, ©rfurt, ftranffurt a IR., fönttc (©aale), Hamburg, 8eiP*tq, ‘üRaabeburq, 'JRannhcim, 'IRüntfcen, IRürnberq, Straftburq t. (SU., Stuttgart. 'Brnq, ©ien, H’irrö.

“Die eng(i}d)c Regierung

£?at fiel) »cranlafet gefeiert, energijd>e <Sd>ritte ju
unternehmen, um ber u>ad>[cnbcn Unjufriebenheit
im Sanbe ju fteuern. ©a fie augenblicflid) nod> nicht
imftanbe ijt, ©iege ju melben, hat (ie [ich entjd/lojjcn,
burd; 6taat6Dcr(icherungen bas Seben unb bas
Eigentum ber ®nglanber, bas [ie trot; SUtd>eners
SKillicmenheer nicht uerteibigen tann, ju [chühen.

28ir [inb in ber Sage, ©etails über bie Keid>s-
»erficherung jct>on heute ju geben: 20 000 ‘JSfunb

©terling merben jebem ausgejatüt, bem ein Seppelin
ober irgenb ein anberes beutfd>es Suftfcbiff auf ben
S?opf fällt, ©er 93etroffene hat ein eigenhänbig
gefchriebenes notariell beglaubigtes ©ejud) innerhalb
brei Sagen bem nächften ‘Bolijeibüco ju überreichen.

gebet englifche ^Bürger, ber oon einer Flieger-
bombe erfchlagen toirb, erhält eine lebenslängliche
Stente oon 5 ‘•pfunb bie 2ÜPd>e.

gebet Snglänöer, ber burch einen beutfehen
Kellner pergiftet ober burch einen beutfehen Sarbier

ermorbet mirb, erhält gleichfalls eine lebenslängliche
üRente oon 5 Ißfunb bie SSoche. Tjierpon aus-
gefchloffen finb alle OTänner oon 16—60 gahren, bie
nicht burch ein Slttejt naebtpeifen tonnen, baj; fie als
militäruntauglich befunben mürben.

gebet Sefet ber Keuterfchen Selcgramme ober
ber Berichte bes Slugenjeugen erhält bei eingetre-
tener Serblöbung einen Freiplah auf Sebens^eit
in einer felbft ju toählenben grrenanftalt ber oer-
einigten Königreiche. a. b.

Zentral - Depot für Liebesgaben, Berlin W 50

Gedenket unserer tapferen, besonders
der nicht bedachten Soldaten im Felde.

Mit dieser Bitte und Mahnung zugleich tritt das Zentral-Depot
für Liebesgaben in Berlin W 50 an jeden heran, der deutsch denkt,
deutsch fühlt und deutsch handelt im weiten, herrlichen Vaterlande
großer Taten und Gedanken.

Millionen und Abermillionen der wehrhaften Söhne des deutschen
Volkes stehen jenseits unserer Grenzen auf feindlichem Boden und
ringen seit Monaten in hartem Kampfe mit einer Überzahl von
Gegnern, um dem Reiche einen gesicherten, ruhmvollen Frieden zu
erstreiten. Nie können wir dankbar genug sein, daß sie den rücksichts-
losen Feind von unseren durch Fleiß und Arbeit gesegneten Fluren
fernhalten und uns selber die Greuel ersparen, wie sie Ostpreußen
in den Tagen der Russenüberfälle leider über sich ergehen lassen
mußte. Jeder stelle sich in Gedanken vor, wie es bei uns aussähe,
wenn die todesmutigen Männer und Söhne des deutschen Volkes
nicht eine eherne Brustwehr gegen die brandenden Wogen der Feinde
bildeten, die uns den Untergang geschworen haben. Dann wird auch
immer das Gefühl von neuem rege werden, daß wir unseren todes-
mutigen Vaterlandsverteidigern nicht genug Dankesbeweise geben
können. Sehr viel ist schon getan, aber mehr noch bleibt zu tun
angesichts der stets wachsenden Heerscharen und ihrer Bedürfnisse.

Jede Stadt, die im Frieden einen Truppenteil in ihren Mauern be-
herbergt, sorgt für diesen und schickt ihm Liebesgaben ins Feld.

Das Zentral-Depot aber will im besonderen aller jener tapferen
Männer gedenken, die in die neugebildeten Landwehr- und Landsturm-
Bataillone gereiht sind und täglich eingereiht werden, oder die in
den Fahrkolonnen, in den vielen freiwilligen Abteilungen harte und
zumeist ungewohnte Kriegsarbeit verrichten. Darunter befinden sich
zahlreiche Familienväter, aber längst nicht jede Familie ist in dieser
Zeit in der Lage, eine Liebesgabe ins Feld zu senden. Helft Ihr,
die Ihr besser daran seid. Spendet nach Eurem Können.

Lege sich jeder eine kleine freiwillige Steuer auf, gewissermaßen
eine Versicherungsprämie für die Sicherheit seines Gutes. Das
Zentral-Depot für Liebesgaben in Berlin W 50, Hardenbergstraße 29,
das von Seiner Durchlaucht dem Fürsten von Hatzfeld, Herzog
zu Trachenberg, errichtet worden ist, versorgt gerade diese Soldaten,
die sonst nichts beüommen, an denen bis jetzt der Segen der Liebes-
gaben vorüberging. Für weit über 2 Millionen Mark Liebesgaben sind
von dieser Stelle aus bislang ins Feld geschickt worden, alles aus frei-
willigen Spenden hochherziger Mitbürger beschafft, aber große Mittel
sind noch weiter erforderlich, und jeder Kann hier helfen.

Die dankbar leuchtenden Augen unserer braven Soldaten werden es Euch lohnen, daß Ihr unserer Krieger gedacht habt.

Wir bitten dringend um Unterstützung dieses Liebeswerkes durch Einsendung eines Betrages an das

Zentral-Depot für Liebesgaben, Berlin W50

durch Postanweisung oder unter Benutzung des beifolgenden Postscheckformulares auf

PostschecKKonto Berlin Nr. 21401-

Der Delegierte

des Kaiserlichen Kommissars und Militär-Inspekteurs
der freiwilligen Krankenpflege

Pfankuch.

T

echnikum -
Hildburghausen

Maschb.-u.Elektr.-Schule, Werkm.-
Schule. Anerk Hoch- u. Tiefbausch. |

HHHHfStaaiSKorrirnia»ar.

Programm

+ Schweissfüsse

werucn trocK.cn und gerucftios
durch Antnrinl<li'111'
Moffkes »rnuorm emnf.l
Preis:1, Fl. '/»Fl. M. 1 .rO.Proncfl.

M. 1exkl. Porto. Apoth. 8. Maffke,
Berlin S.W., Yorkstr. 19.

Kriegs-Briefmarken

Für Belgien, Deutsch« Post
8, 6, 10, 25 C. TB Pf.» gestempelt M. L-r*
BO. 7B-C, 1 Fr, 1 Fr. 25 C, 2 Fr 50 C M. 7.-
gsstsmpelt M. L5Q
Oesterreleh. Kriegehilfe

7914 5, 10 Heiler SB Pf., gestempelt SS P«.

7915 3. B. 10. 20, 35 Heller M. I-IC, gest M. 1.20
Oesterreich für Polen

Gegen Ein- A Mark (event. in Briefmarken) liefern wir unsern Lesern
Sendung von 9 14 prächtige Kriegspostkarten erster Künstler, wie Heilemann,
Jüttner usw. in feinstem Vierfarbendruck. Verlag d. Lust.Blätter,Berlin. SW6S.

Elektrischer Haarzerstörer

Etwas Sensationelles bringt das medizini-
sche Warenhaus Dr. Ballowitz S Co., Berlin
W. 57, Abt. L. A. Lästige Haare mit der
Wurzel kann man jetzt selbst beseitigen, in-
dem man den Apparat durch Knopfdruck in
Funktion setzt. Durch konzentrierten galv.
Strom trocknet die Wurzel ein, das Haar fällt
sofort aus, und ein Wiederwachsen ist unmög-
lieh. Hierfür bürgt die Firma und verpflichtet
sich andernfalls, das Geld zurückzuzahlen. (Keine Elektrolyse.) Der Preis
ist M. 5.50 u. M. 8.—. Gebrauchsfertig. (Per Nachnahme.)

1, 2, 3, 5. 6,10 Heller 50 Pf., gestempelt 60 Pf.
1—60 H., 10 Werte M.2.50, gestempelt M. 2.60
Ungarn, Knegshilfe

1914 5. »0 Filler 40 Pf., gestempelt 45 Pf.

1000 verech I*.—, 100 Übersee 1.3

40deu«scheKol.*.7*,200ongl.ko:.4.W

Albert Friedemann

LEIPZIG. HärtalstraBa 23/6.

; Brieimarken-Kaiaiog Earopa »Vä

Weltberühmter

Bartwuchs-Förderer!

Nur eine extra starke
Qualität. Erfolg in
wenig. Tagen. Preis
d. Präparates M. 2.—.
Bei Nichterfolg Geld
zurück.

Versand «Sirius“
Chemnitz i. Sa. 655.

Iam kranke erhalt, grat.
/wUCll6ra> Broschüre über Be-
handlung ohne Diät.

W. Richartz, Köln, Georgsplatz 2 b.

• Ideale Büste #

zu erlangen, äußerlich unschädlich, er-
klärt gegen Rückmarke diskret Frau
Ada Selbach, Leipzig, Steinstr. 41. I H.

Entfettungstee

,,4*raxiana‘%, rein natürlich aus
MeerespHanzen (Fucus vesiculosus),
deren fettzehrende Wirkung wissen-
schaftlich anerkannt ist. Total unschäd-
lich. Kein Abführmittel. Grosse Ge-
wichtsabnahme auch ohne Einhalten
einer bestimmten Diät. Nachweisl.
höchste Erfolge. 2.50 M., 3 Pakete 7 M.
Otto Reichel, Berlin 51, Eisenbahnstr. 4.

Die Inseratenannahme der „Lustigen
Blätter“ schließt 14 Tage vor Er-
scheinen der Nummer.

Winkeler HaAcmprung v. Georg Andcnon.. Frankfurt e.M.1 * Vrrtrftfng re vergaben-

.Lustige Blätter4* No. 33
 
Annotationen