Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lehmann, Alfred
Das Bildnis bei den altdeutschen Meistern bis auf Dürer — Leipzig: Verlag von Karl W. Hiersemann, 1900

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51438#0141
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 117 —
Fünfunddreissig Personen, unter ihnen der Bürgermeister selbst und
seine drei Frauen (die dritte, ihn überlebende, Anna Friess, ganz vorn),
noch nach althergebrachter Weise angeordnet, aber jede einzelne von


Epitaph d. Bürgermeisters Schwartz von Holbein d. Ä.
Augsburg, Privatbesitz.
Nach einer Photographie von Hoefle, Augsburg.

selbständiger Bedeutung und mit dem Bewusstsein des Wertes ihrer Per-
sönlichkeit, nicht mehr die mittelaltrige Beterschar, die dem Gotte
gegenüber nur als Symbol des Menschengeschlechtes zu erscheinen
 
Annotationen