und des verfolgten Davids l. theil. ro»
freundschasst/ wenn einem des andern
zufälle zu hertzen gehen. Wenn die
Sonne ins meer sinKet/ so lasset auch die
von lhr genannte blume die blätter sin-
cken/ und wenn der erzürnte Himmel mit
entsetzlichen fluchen dräuet / so Lassen die
menschlichen gemüther den much gleich-
falls fallen. Den getreuen Jonathan hakt»
seines vaters böser Vorsatz dergestalt gerühret/
daß er dem David so wol mit gutem rath/ als
auch würcklicher Vollbringung an der Hand zu
stehen/ sicherbot; fragte auch/ was er denrr
wol meynete/ daß zu erhalturrg seines lebens zu
rhun/ so wolle er alle kraffte anstrengen/ die be-
drohende gefahr von seinem kopffe zu wenden?
Ich weiß/ mein Jonathan/ versetzte David/daß
in eurer seele keine falschheitwurtzeln kan/ und
daß euch das Hertz in dem munde liege; deßwe-
gen höret meinen Vorschlag: Morgen bricht der
neu-monden an/ da ich als des Königs Eydanr
mit an seiner raffel sitzen soll. Gefallet es euch
nun/ so erlasset mich am'tzo/ da der König noch
zu Najorh ist. Denn ich halte es nicht vor
rathfam/ daselbst zu erscheinen/ weil mich euer
Vater unter einer verdeckten fteundligkeit leicht
umbringen könte. Ich will mich aber aufdem
ftlde biß an den abend des dritten tages verber-
gen/ und atsdmn von euch gewisser antwort
G Z mich
freundschasst/ wenn einem des andern
zufälle zu hertzen gehen. Wenn die
Sonne ins meer sinKet/ so lasset auch die
von lhr genannte blume die blätter sin-
cken/ und wenn der erzürnte Himmel mit
entsetzlichen fluchen dräuet / so Lassen die
menschlichen gemüther den much gleich-
falls fallen. Den getreuen Jonathan hakt»
seines vaters böser Vorsatz dergestalt gerühret/
daß er dem David so wol mit gutem rath/ als
auch würcklicher Vollbringung an der Hand zu
stehen/ sicherbot; fragte auch/ was er denrr
wol meynete/ daß zu erhalturrg seines lebens zu
rhun/ so wolle er alle kraffte anstrengen/ die be-
drohende gefahr von seinem kopffe zu wenden?
Ich weiß/ mein Jonathan/ versetzte David/daß
in eurer seele keine falschheitwurtzeln kan/ und
daß euch das Hertz in dem munde liege; deßwe-
gen höret meinen Vorschlag: Morgen bricht der
neu-monden an/ da ich als des Königs Eydanr
mit an seiner raffel sitzen soll. Gefallet es euch
nun/ so erlasset mich am'tzo/ da der König noch
zu Najorh ist. Denn ich halte es nicht vor
rathfam/ daselbst zu erscheinen/ weil mich euer
Vater unter einer verdeckten fteundligkeit leicht
umbringen könte. Ich will mich aber aufdem
ftlde biß an den abend des dritten tages verber-
gen/ und atsdmn von euch gewisser antwort
G Z mich