DER MEISTER»©
341
262 VOGEL-DREI
Oben eine nach rechts gewendete Eule, die den Kopf etwas nach
links kehrt. — Unten ein beschopfter chimärischer Vogel mit langem
Schnabel und gespreizten Beinen nach rechts gekehrt und ein nach
links oben fliegender, vom Rücken gesehener Vogel mit langem
Schwanz.
132 : 89 mm. PI.
L., Spielk. d. E S 17. 29.
Kupferlichtdruck bei L., Spielk. d. E S Fig. 22. (Bologna).
BOLOGNA (Ausgezeichnet.)
Der Vogel unten links ist in dem schon bei Nr. 245 zitierten Pontifikale der
K. Bibliothek zu Aschaffenburg auf fol. 46 kopiert, i
Die Eule findet sich gleichseitig auf dem bei Nr. 242, 249 und 254 erwähnten Bibel-
einband in Erlangen.2
263 VOGEL-VIER
Oben ein Schwan mit stark gekrümmtem Hals und ein sich um-
blickender Falke, einander zugekehrt. — Unten ebenso ein Storch
und ein Hahn mit erhobenem rechten Fuß.
129 : 89 mm. Bl. : PI.
L., Sp. 16. 8. — L., Spielk. d. E S 18. 30.
Lichtdruck bei L., Sp. Taf. XI. Fig. 28. (Dresden). — Kupferlichtdruck bei L., Spielk.
d. E S Fig. 23. (Bologna). — Kornätzung danach, verkleinert, bei Collijn, Nägra gamla
spelkort frän medeltiden.
BOLOGNA (Ausgezeichnet.) — DRESDEN (Vorzüglich.)
Israhel van Meckenem hat den Falken oben rechts gegenseitig auf seiner Fünf
Geisberg 524 benutzt.
264 VOGEL-FÜNF
Oben ein sich umblickender Falke auf einer Stange und ein Papagei
mit langem Schwanz und erhobenem linken Fuß, im Schnabel ein
leeres Spruchband haltend, beide einander zugekehrt. — In der Mitte
1 Gegenseitige Abbildung bei J. Merkel, Die Miniaturen und Manuskripte der Kgl.
bayerischen Hofbibliothek in Aschaffenburg (Aschaffenburg 1836) Taf. IX.
2 Vergl. Jahrb. IX. (1888) p. 240.
341
262 VOGEL-DREI
Oben eine nach rechts gewendete Eule, die den Kopf etwas nach
links kehrt. — Unten ein beschopfter chimärischer Vogel mit langem
Schnabel und gespreizten Beinen nach rechts gekehrt und ein nach
links oben fliegender, vom Rücken gesehener Vogel mit langem
Schwanz.
132 : 89 mm. PI.
L., Spielk. d. E S 17. 29.
Kupferlichtdruck bei L., Spielk. d. E S Fig. 22. (Bologna).
BOLOGNA (Ausgezeichnet.)
Der Vogel unten links ist in dem schon bei Nr. 245 zitierten Pontifikale der
K. Bibliothek zu Aschaffenburg auf fol. 46 kopiert, i
Die Eule findet sich gleichseitig auf dem bei Nr. 242, 249 und 254 erwähnten Bibel-
einband in Erlangen.2
263 VOGEL-VIER
Oben ein Schwan mit stark gekrümmtem Hals und ein sich um-
blickender Falke, einander zugekehrt. — Unten ebenso ein Storch
und ein Hahn mit erhobenem rechten Fuß.
129 : 89 mm. Bl. : PI.
L., Sp. 16. 8. — L., Spielk. d. E S 18. 30.
Lichtdruck bei L., Sp. Taf. XI. Fig. 28. (Dresden). — Kupferlichtdruck bei L., Spielk.
d. E S Fig. 23. (Bologna). — Kornätzung danach, verkleinert, bei Collijn, Nägra gamla
spelkort frän medeltiden.
BOLOGNA (Ausgezeichnet.) — DRESDEN (Vorzüglich.)
Israhel van Meckenem hat den Falken oben rechts gegenseitig auf seiner Fünf
Geisberg 524 benutzt.
264 VOGEL-FÜNF
Oben ein sich umblickender Falke auf einer Stange und ein Papagei
mit langem Schwanz und erhobenem linken Fuß, im Schnabel ein
leeres Spruchband haltend, beide einander zugekehrt. — In der Mitte
1 Gegenseitige Abbildung bei J. Merkel, Die Miniaturen und Manuskripte der Kgl.
bayerischen Hofbibliothek in Aschaffenburg (Aschaffenburg 1836) Taf. IX.
2 Vergl. Jahrb. IX. (1888) p. 240.