Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik <1914, Leipzig> [Editor]
Amtlicher Katalog — 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41352#0627
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ÖSTERREICH

Turba. Mit 29 Faksimiletafeln, 5 Textabbildungen und einem Bildnisse Kaiser
Karls VI, Wien 1913. (Aufgeschlagen mit dem Bildnisse Kaiser Karls VI.
1711-1740.)
Dasselbe Werk. (Aufgeschlagen mit der Urkunde über den feierlichen Staatsakt der
Promulgierung der Pragmatischen Sanktion am 9. April 1713.)
Verschiedene Verlagsartikel mit Bildnissen Seiner Majestät des Kaisers Franz Josef I.
und von Mitgliedern des Allerhöchsten Kaiserhauses.
G. Verlagsartikel in deutscher Sprache.
Mit Illustrationen reich ausgestattete Lesebücher, Lehrbücher der Geschichte, Geo-
graphie und Naturgeschichte.
H. Verlagsartikel in italienischer, I. in böhmischer, K. in polnischer
und L. in ruthenischer Sprache
Die an den Wänden ausgestellten Aquarelle und Gemälde (mit Ausnahme der
mit * bezeichneten) sind im Auftrage der Zentraldirektion der k. k. Schulbücher«Verf-
löge von österreichischen Künstlern behufs Aufnahme der deutsch ausgeführten
Reproduktionen in verschiedene Lehrtexte hergestellt worden.
* Ansicht von Prag, Ölgemälde eines unbekannten Künstlers.
s Ansicht von Lemberg, Ölgemälde von Peter Harasimowicz.
Schiller-Denkmal, Aquarell von Albin Vinzenz Hawlicek.
Goethe-Denkmal, Aquarell von Karl Müller.
Kaiserin Elisabeth-Denkmal, Aquarell von Ludwig Hans Fischer.
Das Radetzky-Denkmal auf seinem früheren Standorte, Aquarell von Karl Götzinger.
Grillparzer-Denkmal, Aquarell von Ludwig Hans Fischer.
Beethoven-Denkmal, Aquarell von Karl Müller.
Schubert-Denkmal, Aquarell von Vinzenz Graner.
Franz Schubert, Heliogravüre nach einem Gemälde im Wiener Schubert »Museum
von W. A. Rieder.
Kaiserin Maria Theresia, Heliogravüre nach dem unter Nr. 13 erwähnten Gemälde
von M. von Meytens,
VIII. Verlagsartikel in böhmischer, polnischer, kroatischer und slowenischer Sprache.
IX. Slawische Kirchenbücher des griechisch-orientalischen Ritus.
Xa. Verlagsartikel in kirchenslawischer, ruthenischer, rumänischer und hebräischer
Sprache.
Xb. Polnische Lehrtexte des gräflich Ossolinskischen Institutes in Lemberg. (Das
gräflich Ossolinskische Institut ist vertragsmäßig mit der Herstellung und dem
Vertrieb der Lehrtexte für die Volks- und Bürgerschulen mit polnischer Unter-
richtssprache in Galizien betraut.)
Xc. Verlagsartikel des k. k. ruthenischen Schulbücherverlages in Lemberg.
M. Verlagsartikel in kroatischer, N. serbischer, O. slowenischer,
P. rumänischer, Q.. hebräischer Sprache.
R. Jugendschriften von der Zeit Maria Theresias bis auf die Gegenwart.
S. Verlagsartikel des gräflich Ossolinskischen Institutes in Lemberg.
T. N euere Einbände von Jugendschriften.
Original-Aquarelle und -Zeichnungen zu Illustrationen für Artikel der k. k.
Schulbücherverläge. (20 Passepartouts.)

582
 
Annotationen