Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Mittelbau der Haupshalle,


befchränkt sidi nicht darauf, seine Verlagsobjekte auszußellen,
sondern er läßt diese auf den beßen Insirumenten durch her-
vorragende Künsiler dem Publikum vorfpielen, Besonders
snseressant iß auch die Gruppe „Bibliothelcswesen", in der man
ganze Bibliothekseinrichtusigen, Bibliotheksmöbel sseht, in der
Volksbibliotheken und Lesehallen in Modellen und Abbil-
dungen vorgesührt werden, in der man sogar einen voll-
kommen eingerichteten und in Betrieb befindlichen Leseraum
benutzen kann, Auch sindet man hier die wertvollen Sammel-
objekte des Bücherliebhabers, unter ihnen in einem vornehmen
Raum eine Ausfiellung Sr. Majeßät des Kallers aus der Hohen-
zollernsdien Hausbibliothek, Schließlich müllen wenigßens
erwähnt werden die Aussieilungen der Reichsdruckerei, des
Reichspofimuseums und des Reichsversicherungsamtes,
Diese kurze Schilderung—man muß sie gegenüber der Fülle
des Materials saß als eine solche im Telegrammsiil bezeichnen —
des Inhaltes der Halle des deufl'chenBudigewerbes mußte sicfa
natürlich aus einige Hauptgruppen beschränken; der Raum
mangelt, wollte m an eine auch nur annähernd vollsiändige Dar-
ßellung geben. Jedenfalls aber wird der Leser auch Io den Ein-
druck empfangen, daß es sleh um eine gewaltige,außerordentlich
lehrreiche Indußrieaussiellung handelt, fürdiesich jeder Mensch
inferessieren muß, sofernernur lesen und Ichreiben gelernt hat,
15
 
Annotationen