Verzeichniss
der im Tagebuche erwähnten Ortsnamen und der von Dürer
angeführten Kunstwerke.
Aachen 64, 5—65, 16. 92, 29.
Monolithen Spoliensäulen aus Ra-
venna 64, 9 (mit Antn.).
Unser Frauenkirche 64, 27.
Altenburg 92, 31.
Andernach 50, 32—35.
Angerort 67, 13.
Antwerpen 52, 6—57, 24. 60, 6—64, 4.
68, 10—69, 23. 71, 26—78, 6. 80,
1—86, 29. 87, 16—91, 12.
Bürgermeisterhaus 52, 12 (mit Anm.).
Fuggerhaus 56, 19 (mit Anm.).
Pfarrkirche St.-Michael 54, 31 (mit
Anm.). 56, 33.
Thurm 54, 31. 75, 23 (mit Anm.).
Unser Frauenkirche 54, 26 (mit Anm.).
Arnemuiden 7°: 2-
Aschaffenburg 49, 10.
Baarle 68, 5.
Bacharach 50, 14.
Baiersdorf 47, 4.
Bamberg 47,8—17.
Bergen op Zoom 69, 22—32.
Bergheim 92, 34.
Beveren 78, 7.
Bommel 67, 31.
Bonn 51, 1.
Boppart 50, 22.
Branthoek 52, 1.
Brügge 78, 18—79, 9.
Kaiserhaus 7<h 24 (mit Anm.).
Roger van der Weyden: Reisealtar
Karl’s V. 24 (mit Anm.).
Gemälde grosser alter Meister 78, 25
(mit Anm.).
Roger van der Weyden 78, 28 (mit
Anm.).
Hugo van der Goes 78, 29 (m. Anm.).
Michel Angelo: Madonna 78, 30 (mit
Anm.).
Johannes van Eyck: die Madonna
mit St.-Donatian u. s. w. 78, 33
(mit Anm.).
Malerkapelle 78, 34.
Brüssel 57, 30—59, 33.
Roger van der Weyden: die 4 ge-
malten Darstellungen 58, 3 (mit
Anm.).
Königshaus 58, 4 (mit Anm.).
Goldene Kammer 58, 3.
Rathhaus 58, 9.
Haus des Grafen Heinrich VIII. von
Nassau 58, 32 (mit Anm.). 59,6 —14
(mit Anm.).
St.-Lukas Altartafel 59, 5 (mit
Anm.).
Hugo van der Goes: die sieben Sa-
cramente 59, 7 (mit Anm.).
Büsdorf 51, 17,
Caub 50, 16.
Caudenborn 78, II.
Cöln 51, 2—16. 65, 23—67, 9. 92, 35.
der im Tagebuche erwähnten Ortsnamen und der von Dürer
angeführten Kunstwerke.
Aachen 64, 5—65, 16. 92, 29.
Monolithen Spoliensäulen aus Ra-
venna 64, 9 (mit Antn.).
Unser Frauenkirche 64, 27.
Altenburg 92, 31.
Andernach 50, 32—35.
Angerort 67, 13.
Antwerpen 52, 6—57, 24. 60, 6—64, 4.
68, 10—69, 23. 71, 26—78, 6. 80,
1—86, 29. 87, 16—91, 12.
Bürgermeisterhaus 52, 12 (mit Anm.).
Fuggerhaus 56, 19 (mit Anm.).
Pfarrkirche St.-Michael 54, 31 (mit
Anm.). 56, 33.
Thurm 54, 31. 75, 23 (mit Anm.).
Unser Frauenkirche 54, 26 (mit Anm.).
Arnemuiden 7°: 2-
Aschaffenburg 49, 10.
Baarle 68, 5.
Bacharach 50, 14.
Baiersdorf 47, 4.
Bamberg 47,8—17.
Bergen op Zoom 69, 22—32.
Bergheim 92, 34.
Beveren 78, 7.
Bommel 67, 31.
Bonn 51, 1.
Boppart 50, 22.
Branthoek 52, 1.
Brügge 78, 18—79, 9.
Kaiserhaus 7<h 24 (mit Anm.).
Roger van der Weyden: Reisealtar
Karl’s V. 24 (mit Anm.).
Gemälde grosser alter Meister 78, 25
(mit Anm.).
Roger van der Weyden 78, 28 (mit
Anm.).
Hugo van der Goes 78, 29 (m. Anm.).
Michel Angelo: Madonna 78, 30 (mit
Anm.).
Johannes van Eyck: die Madonna
mit St.-Donatian u. s. w. 78, 33
(mit Anm.).
Malerkapelle 78, 34.
Brüssel 57, 30—59, 33.
Roger van der Weyden: die 4 ge-
malten Darstellungen 58, 3 (mit
Anm.).
Königshaus 58, 4 (mit Anm.).
Goldene Kammer 58, 3.
Rathhaus 58, 9.
Haus des Grafen Heinrich VIII. von
Nassau 58, 32 (mit Anm.). 59,6 —14
(mit Anm.).
St.-Lukas Altartafel 59, 5 (mit
Anm.).
Hugo van der Goes: die sieben Sa-
cramente 59, 7 (mit Anm.).
Büsdorf 51, 17,
Caub 50, 16.
Caudenborn 78, II.
Cöln 51, 2—16. 65, 23—67, 9. 92, 35.