Metadaten

M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein); Wrschowetz, Max; Falke, ...; Simrock, Karl [Mitarb.]
Verzeichniss der von dem Herrn Professor Dr. Karl Simrock nachgelassenen Bibliothek: welche Montag den 15. Januar 1877 u. an den folg. Tagen im Auctionslokale von Matthias Lempertz' Buchhandlung und Antiquariat in Bonn versteigert wird — Bonn: Druck von F. Krüger, 1876

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57017#0147
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Sprachwissenschaft.

51

1473 Diez, Frd., Grammatik der romanischen Sprachen. 3 Bde. 3. Aufl.
Bonn 1871-72. (24 M.)
1474 Eberhard, J. A. und Mass, deutsche Synonymik in e. krit.-philos.
Wörterbuche. 2. Aufl. 12 Thle. Halle 1819/21. Pp. (33 M.)
1475 Franceson, C. F., Grammtik d. span. Sprache. 4. Aufl. Leipz.
1855. eleg. Hfz. (4 M. 50)
1476 Fuchs. Aug., über die sogenannten unregelmässigen Zeitwörter
in den romanischen Sprachen, nebst Andeut, über die wichtigsten
roman. Mundarten. Berl. 1840. (8 M.)
1477 Fulda, J., allg deutsche Idiotikensammlung. Berl. 1788. Pp.
1478 Glück, Chr. W., die bei C. Jul. Caesar vork. keltischen Namen
in ihrer Echtheit festgesetzt und erl. Münch. 1857. (3 M.)
1479 Gnüge, Unterr. in d. Franz. Sprache. 12 Aufl. Erf. 1858. Hfz.
1480 Gratz, K., Wörterbuch der englischen und deutschen Sprache. 2 Bde.
Karlsr. 1841. Hfz. (10 M.)
1481 Grieben, neue Darstellung der verschiedenen Satzarten und Satz-
verbindungen. Berl. 1831. Hfz.
1482 Grimm, Jac, Geschichte der deutschen Sprache. 2 Bde. Leipz.
1848. gr. 8. Lw. (18 M.)
1483 Günther, Handbuch für den deutschen Unterricht. Halle 1845.
1484 Kehrein, kl. Schulgrammatik. Lpz. 1855.
1485 Harris, Hermes od. philos. Unters, üb. die allg. Grammatik, m.
Anmerk. u. Abhandl. von F. A. Wolf. Halle 1788. Pp.
1586 Heym, J. v., russische Sprachlehre für Deutsche, neu bearb. von
S. Weltzien. Riga 1816. Pp.
1487 Jagemann, nuovo vocabulario Italiano-tedesco e tedesco-ital. Parte
sec. Lips. 1799. Hfz.
1488 Keil, J. G., spanische Sprachlehre. Gotha 1817. Hldr.
1489 Kurz, H., deutsche Grammatik nach Becker. Zür. >1839. Hfz.
1490 Lüdeking, franz. Lesebuch. 1852. — Mozin, Auswahl franz, u.
deutscher Uebungsstttcke. Stuttg. 1830.
1491 Monboddo, von dem Ursprünge und Fortgänge der Sprache übers,
v. Schmid, mit Vorr. v. Herder. 2 Bde. Riga 1784. Pp. (9 M.)
1492 Müller, neugriechisches Wörterbuch. Berl. 1825. Pp.
1493 Nemnich, Comtoir-Lexicon in neun Sprachen. Hamb. 1803. Hfz.
1494 Noel, lectures frangaises. Berlin 1842. Hlw.
1595 Ploetz, 0., Elementarb. d. franz. Sprache. Berl. 1870.
1496 Schlegel, A. W. de, reflexions sur l’etude des langues asiatiques.
Bonn 1832. (4 M. 50)
1487 Schleicher, A., Handbuch der Litauischen Sprache. 2 Bde. (I.
Grammatik. II. Lesebuch u. Glossar.) Prag 1856/57. (12 M.)
1498 — zur vergleichenden Sprachengeschichte. Bonn 1848. (4 M.)
Vergriffen.
1499 — die Formenlehre der kirchenslavischen Sprache, erklärend und
vergleichend dargestellt. Bonn. 1852. (7 M.)
1500 Schmidt, J. Chr. v., Schwäbisches Wörterbuch mit etymolog. und
histor. Anmerkungen. Stuttg. 1831. (10 M. 80)
1501 Schulze, Ern., gothisches Glossar. Mit einer Vorrede von Jac.
Grimm. Magdeb. 1848. 4. (21 M.)
1502 Sjoborg, schwedische Sprachlehre. 4. Aufl. Strals. 1838. Pp.
 
Annotationen