Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Hrsg.]
Kunst-Sammlung des verstorbenen Bürgermeisters a.D. in Köln Karl Thewalt: Versteigerung zu Köln, Mittwoch den 4. bis Samstag den 14. November 1903 — Köln, 1903

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31220#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VI

Die Gegenstäncle mtissen längstens nach jedem heendigten
Ausruf in Empfang genommen werden; die Aufhebung bis zur Ab-
nahme gescliiekt auf Gefalir der Ansteigerer.

Vorstände öffentlicher Anstalten, sowie Privat-Sammler, die der
Versteigerung persönlich nicht beiwolmen können, dürfen sich ver-
trauensvoll an den unterzeichneten Auftraggeber wenden; er wird
die ihm erteilten Aufträge pünktlich und nach bestem Ermessen im
Interesse der Beteiligten erledigen. Den Aufträgen ist eine An-
weisung an ein hiesiges Bankhaus oder eine bare Einzahlung oder
sonstige Gewähr beizufügen. Versendung der erworbenen Gegen-
stände geschieht auf Ivosten und Gefahr der Ansteigerer.

Der Versteigerer

Königliche Notar Ssidenfaden,

Köln, Mohrenstrasse 19.

Der Auftraggeber

31. Lempertz’ Buchhandlnng imd Antiquariat

in Köln Viktoriastrasse 23,
in Bonn Franziskanerstrasse 6.
 
Annotationen