Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Hrsg.]
Kunst-Sammlung des verstorbenen Bürgermeisters a.D. in Köln Karl Thewalt: Versteigerung zu Köln, Mittwoch den 4. bis Samstag den 14. November 1903 — Köln, 1903

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31220#0077
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
65

1933.

1934.
1935-

iwoX^

Gestüklwange, Eickenholz gescknitzt. Rkeinisck, XVI. Jakrli.
Gotiscke Deckenrose in durckkrockener Scknitzerei. XV. Jakrk.
Zwei Renaissance-Bettpfosten, EickenkolZj reick profiliert und
gescbnitzt. XVI. Jakrk.


1937.

/«>

? 3

jSD 1939.
IW 1940-

110

1941.

r

1942.

1943.
; 1944.

W 1945-

1946.

Totensckild, Holz, gescknitzt und bunt bemalt. Köln, 1527.

Gotiscke Türbekrönung, geschnitzt mit Madonna. Anfang
XVI. Jakrk.

Reckteckige Türbekrönung mit durchbrockener Scknitzerei,

1. HtUfte XVLMahrh

Gescknitzte Füllung, rechteckig, von Eichenkolz. XVI. Jakrk.

Gotische Füllung, Eickenkolz, gescknitzt. Um 1500. h-fklWW
Zwei Renaissance-Füllungen, reckteckige, gescknitzte Eicken-
holzplatten. Köln, um 1550. . . k***jLzi

Reliefgruppe von Joackim und Elisabetk unter der goldenen
Pforte. Niederlande, um 1500. .

fceuiA’

Anfang XVII. Jakrk.

fSL 1947.
ffa 1948.
■ > 1949.
j f r 1950.

1951.
JZ, 1952.

v 1953-

1954.

1955.
J

%4


1956.

1957.

1958.

1959.

Zwei gescknitzte Stuklwangen
Drei reichgescknitzte Schlagleisten
Secks Füllungen, bemalt mit Renaissanceranken. XVI. Jakrh.

Secks Friesstreifen von verschiedener Länge, gescknitzt mit \ :, f
Renaissanceranken. Meist XVI. Jakrk.

Secks versckiedene gescknitzte Holzfüllungen. i,L$. ij

Sitzender Löwe, Eickenkolz, geschnitzt, (fC? ' : ■

Drei Füllungen durchbrocken, gescknitzt. J

Zwei gescknitzte Füllstiicke.

Fünf Leistenfriese, durckbrochen, gescknitzt. ^

Fünf Füllungen, gescknitzt.

Ackt Füllungen mit Renaissance-Laubwerk. tvttü *:y, w

Vier versckiedene Scknitzereien.

Lot, bestekend aus vier gescknitzen Flillungen und drei weib-
licken Hermengestalten.

Gescknitzte Säulen. Vier versckiedene Paare, darunter zwei
Halbsäulen.

Ackt Pfeiler mit Fialen.

# *

Lot.

m

1960.
VT 1961.

Zwei Scklagleisten mit aufsteigendem Renaissance-
Ornament, zwei gotische Stiitzen und zwei Gestiiklwangen.'
Lot aus zwei Fiillungeu von Schubladen, vier paar Rundbogen
und zwei kleinen Füllungen.

Drei korintkiscke Kapitäle und zwei Spiegelrakmen mit Vo-
lutenranken.

Grosser Türkenkopf, bemalt, und grosse Rosette m. Löwenkopf.

5


i
#
 
Annotationen