Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]

Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Katalog einer Sammlung von Antiquitäten: als Arbeiten in Gold, Silber, Emaille und Niello, Bronze, Kupfer, Zinn und Eisen, Glas, Porzellan, Majolika, Delft, Steingut, Buchbaum, Elfenbein, Perlmutter, Kehlheimer Stein, Marmor, Lapis Lazuli, Korallen, Serpentin, Horn, Wachs, Möbel, Arbeiten in Holz, Waffen, Textilsachen, Manuskripte, Miniatüre, Aquarelle, Stiche und Buntdrucke, Bücher etc. ; aus dem Nachlasse des Herrn Domkapitular Dr. Aldenkirchen in Trier, zweier russischer Sammler und anderer ; Versteigerung zu Cöln: 17. und 18. Oktober

Cöln, Nr. 79.[1904]

Digitalisiert nach dem Exemplar der Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin.

Schlagwörter
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.18291
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-182916

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 14.04.2014.