Metadaten

M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Katalog der nachgelassenen Kunstsammlungen der Herren Gustavo de Mauer aus Bogotá (Columbia), verstorben in Reichenhall und Kunstmalers F. Hermesdorff aus München sowie der Kunstsammlung des Herrn Professors Ratzel: I. Abteilung: Arbeiten in Gold, Silber, Bronze, Messing, Kupfer, Zinn, Eisen, Glas, Porzellan, Fayence, Ton, Steingut, Marmor, Schiefer, Stuckmosaik ... : Versteigerung zu Cöln, Montag den 3. bis Freitag den 7. Dezember 1906 — Cöln, Nr. 93.1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.30286#0033
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I'> t"f 727

fl 1 728
729

780

-v

rT

731

732

733

734

r>

. 735

P*

736

^737

738

Ta6


739

WF

tyt)741

742


1'%'ff

43

744


745

T

bedroht wird. Das Ganze wird umzogen von einer Blattwerkbordüre. Höhe 295,
Breite 403 cm.

Gobelin. Mit Darstellung aus Oberon. Oberon auf einem Throne sitzend, um ihn herurn
die Schar der Elfen. Umzogen von Fruchtbordüre. Höhe 295, Breite 360 cm.
Gobelinfragment mit Darstellung aus der römischen Geschichte. Höhe 270, Breite 100 cm.
Teppich. Gobelinartig gewebt. Iioter Fond mit einer zentralen, grossen, weissen Rosette,
die mit bunten Blütenzweigen und Ranken ausgefüllt ist Die tibrige Fläche mit gefüliten
Blumenvasen, Bordüre mit architektonischem Motiv. Länge 212, ifreite 193 cm.
Gobelinstickerei. Am Ufer eines von hohen Bäumen umstandenen Weihers sitzt ein
Lakei mit braunen Ilosen, weisser Weste, roter Jacke und Zipfelmütze. Um ihn
herum drei liegende und stehende Bernhardinerhunde. Auf Holzrahmen aufgespannt.
Höhe 40, Breite 52 cm.

Kubateppich. Mittelfeld im ganzen Dunkelblau, mit zahlreichen Sternen und Rosetten in
Gelb und Rot. Dazwischen stilisierte Vogelgestalten. Die Bordüre hat roten Fond mit
geometrischem Muster. Länge 266, Breite 113 cm.

Khilimgebetteppich. Der Fond des spitzgiebeligen Mittelfeldes grün mit buntein Rosetten-
muster. Mit einer innern schmäleren und einer äusseren breiteren bunt bemusterten
Bordüre in ähnlichen Motiven. Länge 149, Breite 107 cm.

Teheranteppich. Fond blau mit typischem Teheran Muster. Länge 119, Breite 116.
Kulagebetteppicb. Mattgelbes Mittelfeld mit geometrischen Figuren, umrandet von
schmalen blauen Streifen mit bukettartigen Verzierungen. Die Bordüre trägt auf weiss-
grauem Fond reiches Blümchenornament. Länge 175, Breite 113 cm.

Gebetteppich. Das Mittelfeld mit rotem Fond zeigt zwischen blauen Streifen wcisses
und gelbes Blümchendessin. Die Bordüre besteht aus einem breiten zwischen zwei
schmalen Streifen, die auf gelbem Fond Blumenornament tragen. Länge 171, Breite 124 cm.
Kabistanteppich. Mittelfeld in Rauten geteilt, mit geometrischen Figuren. Die Bordüre
hat gelben Fond mit Teppichmuster. Länge 130, Breite 89 cm.

Zwei Bocharataschen. Weinroter Fond mit blauem Ornament. Länge 66 und 73 cm,
Breite 43 und 47 cm.

Yomoud-Turcmeniteppich. Fond tiefrot mit schwarzem Ornamentmuster und weisser
Verzierung. In dem mit weissem Hakenornament umsäumten Mittelfelde ein quer
hineingestelltes Rechteck von etwas hellerem Rot mit scliwarzem Blümchenmotiv als
Füllwerk. Länge 168, Breite 138 cm.

Kuiagebetteppich in vorherrschend gelber Farbe. Blaue Gebetnische mit in Reihen
gestellten kleinen Streublümchen. In der Bordüre mehrere schmale und breite Streifen.
Länge 158, Breite 100 cm.

Kabistanteppich. Fond rotbraun mit drei grossen hell- und gelbroten, hakenumränderten
Rauten. In diesen wiederum je zwei kleinere Rauten mit rotem Füllwerk und ornamen-
talem Schmuck. Die Bordüre gelbrot mit bunten Rauten. Länge 310, Breite 95 cm.
Kulagebetteppich. In der Mitte der blauen Gebetnische gelbes Stabmotiv mit seitlichem
Ausläufern. In der Bordüre auf gelbem Grunde drei braune Streifen. Länge 175,
Breite 117 cm.

Ladikgebetteppich. Gelbliche Gebetnische mit bunter, stilisierter Blumenstaude in der
Mitte. Ueber dem Giebel der Nische buntes figürliches Muster auf grünem Grunde.
Unterhalb der Nische rotes Viereck mit buntem, stilisiertem Rankenwerk und Blüten-
zweigen. Eine beiderseitig von je zwei schmalen eingefasste, breite Bordüre besteht aus
bunten Flächen in Form von Parallelogrammen mit Ornament und Blumenmuster. Länge
195, Breite 107 cm.

Kulagebetteppich. In der blauen Gebetnische ein zentrales Stabmotiv rnit seitlichen
Ausläufern. Ein breiterer und mebrere schmale, bunt bemusterte Bordürenstreifen.
Länge 176, Breite 115 cm.

Ladikteppich. In der Mitte der roten Gebetnische ein kleines weisses und blaues
Medaillon, über ihr ein rechteckiges Feld mit rotem Fond und stilisierten blauen Ranken.
Drei Bordüren: Die mittlere breitere hellblau mit Rosetten und Haken, die beiden
schmäleren mit Wellranken. Länge 179, Breite 110 cm.

Ladikteppich. Der Fond der Gebetnische in der oberen Hälfte rot, in der unteren gelb,
hat in der Mitte eine buntgemusterte Blumenstaude. Ueber dem Giebel der Nische
buntes, geometrisches Ornament auf gelbem Grunde. Unterhalb der Nische rotes Vier-
eek mit buntem, stilisiertem Rankenwerk. Die buntgemusterte Bordüre besteht aus
mehreren sehmalen und breiten Streifen. Länge 203, Breite 120 cm.

24
 
Annotationen