38
Van Dyck. Manier.
846 Herrenporträt, Brustbild eines Mannes mit blondem Spitzbart in schwarzem Rock uiid
breitem Halskragen, auf dem Kopfe breiten Schlapphut. Holz. Höhe 40, Breite 30 cm.
847 Damenporträt, Brustbild einer Frau in gelbem Kleide und rotem Überwurf vor einem
grünen Vorhang sitzend. Holz. Höhe 40, Breite 30 cm.
H. Eichrodt, Karlsruhe.
848 Sommerlandschaft. Grosse Wiesenfläche, durch die ein schmaler Bach dem Vorder-
grunde zufliesst. Im Hintergrunde bewaldete Hügel. An ihrem Fusse zwischen Baurn-
gruppen die Häuser eines Dörfchens. Vorn am Bache mehrere hohe Pappeln und ein
Reiter auf einem Schimmel. Spätnachmittagstimmung. Monogrammiert: H. E. 1900.
Leinwand. Höhe 38, Breite 46 cm.
849 Landschaft. Weite Wiesenfläche in sommerlichem Blütenschmuck, durch die sich ein
Bach schlängelt. Im Hintergrunde die rotdachigen Häuser eines Dörfchens, die sich an
eine Hügelkette anlehnen. Pappe. Höhe 38, Breite 49 cm.
Englische Schule.
850 Brustbild eines Mädchens mit grossem Wannenhut. Holz. Höhe 32, Breite 24 cm.
Professor Friedr. Fehr, Karlsruhe.
851 Weibliches Bildnis. Brustbild eines Mädchens mit sehwärmerisch hochgerichtetem Blick
in langwallendem, weissem Schleier. Leinwand. Iiöhe 63, Breite 49 cm.
Französischer Meister des 18. Jahrhunderts.
852 Landschaft mit Grotte. Vorne grosse Grotte mit drei Öffnungen, durch die man auf die
See blickt. Leinwand. Höhe 33, Breite 48 cm.
Louis Grallait. Nach ihm.
853 Abdankung Karls V. In einem grossen Saale, mngeben von einem zablreichen Hofstaate
Karl V. im Ornat unter einem Thronhimmel. Vor ihm seine beiden Söhne, denen er
das Reich übergibt. Neben ihm auf einem Thronsessel die Kaiserin. Leinwand. Höhe 130,
Breite 165 cm.
Th. Geirnaert.
854 Kühe in Landschaft. Lichtung eines Laubwaldes, die sich nach hinten zu einer Wiese
erbreitert. Im Vordergrunde zieht sich nach links ein breiter, mit gelbem Kies bedeckter
Weg. Ein junger barhäuptiger Bauer in blauem Kittel tritt eben von der Wiese auf
den Weg und führt zwei mit einem Strick zusammengekoppelte Kiihe hinter sich: eine
weisse mit grossen braunen Flecken und eine schwarze mit weissen Flecken. — Die
Gruppe wird von der sommerlichen Nachmittagssonne prächtig beleuchtet. Bezeichnet.
Leinwand. Höhe 65, Breite 81 cm.
Heinrich Goltzius.
855 Jesus und Johannes.
Prof. Carlos Grethe, Stuttgart.
856 Am Strand. Bucht mit mehreren Segelscliiffen, die auf den Strand geschoben sind.
Bezeichnet. Leinwand. Höhe 79, Breite 60 cm.
857 Auf offener See. Dampfpinasse einem Segelschiff begegnend. Gegenstück zum vorigen.
Johann Grund, 1830.
858 Der Invalide. Heimgekehrter Krieger, dem das rechte Bein weggeschossen ist, steht
Van Dyck. Manier.
846 Herrenporträt, Brustbild eines Mannes mit blondem Spitzbart in schwarzem Rock uiid
breitem Halskragen, auf dem Kopfe breiten Schlapphut. Holz. Höhe 40, Breite 30 cm.
847 Damenporträt, Brustbild einer Frau in gelbem Kleide und rotem Überwurf vor einem
grünen Vorhang sitzend. Holz. Höhe 40, Breite 30 cm.
H. Eichrodt, Karlsruhe.
848 Sommerlandschaft. Grosse Wiesenfläche, durch die ein schmaler Bach dem Vorder-
grunde zufliesst. Im Hintergrunde bewaldete Hügel. An ihrem Fusse zwischen Baurn-
gruppen die Häuser eines Dörfchens. Vorn am Bache mehrere hohe Pappeln und ein
Reiter auf einem Schimmel. Spätnachmittagstimmung. Monogrammiert: H. E. 1900.
Leinwand. Höhe 38, Breite 46 cm.
849 Landschaft. Weite Wiesenfläche in sommerlichem Blütenschmuck, durch die sich ein
Bach schlängelt. Im Hintergrunde die rotdachigen Häuser eines Dörfchens, die sich an
eine Hügelkette anlehnen. Pappe. Höhe 38, Breite 49 cm.
Englische Schule.
850 Brustbild eines Mädchens mit grossem Wannenhut. Holz. Höhe 32, Breite 24 cm.
Professor Friedr. Fehr, Karlsruhe.
851 Weibliches Bildnis. Brustbild eines Mädchens mit sehwärmerisch hochgerichtetem Blick
in langwallendem, weissem Schleier. Leinwand. Iiöhe 63, Breite 49 cm.
Französischer Meister des 18. Jahrhunderts.
852 Landschaft mit Grotte. Vorne grosse Grotte mit drei Öffnungen, durch die man auf die
See blickt. Leinwand. Höhe 33, Breite 48 cm.
Louis Grallait. Nach ihm.
853 Abdankung Karls V. In einem grossen Saale, mngeben von einem zablreichen Hofstaate
Karl V. im Ornat unter einem Thronhimmel. Vor ihm seine beiden Söhne, denen er
das Reich übergibt. Neben ihm auf einem Thronsessel die Kaiserin. Leinwand. Höhe 130,
Breite 165 cm.
Th. Geirnaert.
854 Kühe in Landschaft. Lichtung eines Laubwaldes, die sich nach hinten zu einer Wiese
erbreitert. Im Vordergrunde zieht sich nach links ein breiter, mit gelbem Kies bedeckter
Weg. Ein junger barhäuptiger Bauer in blauem Kittel tritt eben von der Wiese auf
den Weg und führt zwei mit einem Strick zusammengekoppelte Kiihe hinter sich: eine
weisse mit grossen braunen Flecken und eine schwarze mit weissen Flecken. — Die
Gruppe wird von der sommerlichen Nachmittagssonne prächtig beleuchtet. Bezeichnet.
Leinwand. Höhe 65, Breite 81 cm.
Heinrich Goltzius.
855 Jesus und Johannes.
Prof. Carlos Grethe, Stuttgart.
856 Am Strand. Bucht mit mehreren Segelscliiffen, die auf den Strand geschoben sind.
Bezeichnet. Leinwand. Höhe 79, Breite 60 cm.
857 Auf offener See. Dampfpinasse einem Segelschiff begegnend. Gegenstück zum vorigen.
Johann Grund, 1830.
858 Der Invalide. Heimgekehrter Krieger, dem das rechte Bein weggeschossen ist, steht