Zinn.
689 Hohe Zinnkanne in Rococoformen. Der hohe Fuß und die profilierte Leibung mit ge-
wundener Riefelung. Der Henkel und der Ausguß in Rocaillenform gestaltet. Auf dem
Deckel ein Lamm. Höhe 36 cm.
690 Weinkanne, graviert mit Ornamentkartusche, Namen und Jahreszahl 1799. Höhe 31 cm.
691 Großer Willkomm aus Zinn. Auf hohem, profiliertem Fuße der achteckige Kelch. Als
Bekrönung des Deckels Adlerfigur. Höhe 55 cm.
692 Weinkanne, zylindrisch, mit schnabelartigem Ausguß, graviert mit Ornamentwerk. Höhe
31 cm.
693 Ehestandshumpen aus Zinn. Die walzenförmige Leibung gepunzt mit symbolischer Dar-
stellung und Spruch. Höhe 25 cm.
694 Kaffeekanne in Eichelform mit Volutenhenkeln.
695 Hoher Innungspokal aus Zinn in schön profilierter Form, auf hohem Fuße. Die Leibung
ringsum mit Löwenkopfreliefs. Auf dem Deckel stehende Männerfigur mit Schild und Fahne.
Höhe 55 cm.
696 Weinkanne, die zylinderförmige Leibung von Ringen umzogen. Höhe 37 cm.
697 Schraubenkanne aus Zinn, sechseckig. Die vordere Fläche reliefiert mit einer Rococo-
Kartusche. Höhe 25 cm.
698 Kaffeekanne, Zinn, die kugelige Leibung von Bandornament umzogen. Höhe 36 cm.
699 — Ebenso. Gleiche Größe.
700 Zinnkrug mit eckigem Röhrenausguß. Mit beringtem Schraubendeckel. Höhe 30 cm.
701 Kaffeekännchen, Rococo, schraubenförmig gedreht. Höhe 18 cm.
702 — Ähnlich. Höhe 23 cm.
703 Schraubenkanne aus Zinn. Achteckig. Gepunzt mit Blattornament. Höhe 25 cm.
704 Kaffeekanne, Zinn, in schlanker Birnform, die Henkel in Eicheln verlaufend. Höhe 38 cm.
705 Vier Kaffeekannen aus Zinn. Eiförmige Leibung, vorderer Röhrenausguß. Verschiedene Größe.
706 Schraubenkanne aus Zinn, achteckig. Höhe 24 cm.
707 Zinnkanne mit vorderem Röhrenausguß und beringtem Schraubendeckel. Höhe 36 cm.
708 Schraubenkanne aus Zinn, achteckig. Gepunzt mit Blattornament. Höhe 24 cm.
709 Kaffeekännchen aus Zinn, von geriefelter Form. Mit hölzernem Henkel. Höhe 21 cm.
710 Cölner Weinkanne aus Zinn. Mit Stempel. — Ferner: Andere Weinkanne mit leichtge-
wölbtem Deckel. Höhe 22 und 20 cm.
711 Hohe Cölner Weinkanne aus Zinn. Mit Deckel. Höhe 28 cm.
712 Nischenkanne aus Zinn. In der Nische Schuster. Höhe 34 cm.
713 Hohe Zinnkanne mit glatter Leibung. Auf dem Deckel Engelfigur. Höhe 36 cm.
714 Große Kaffeekanne aus Zinn, birnförmig, als Krahn Bronzefigürchen. Als Deckel Pferde-
figur. Höhe 36 cm.
715 Hohe Kanne aus Zinn. Auf dem Deckel Kartuschenschild. Höhe 35 cm.
716 Große Schraubenkanne aus Zinn. Zylindrisch mit schraubenförmig gewundener Kehlung.
Mit Schraubendeckel. Höhe 25 cm.
717 Hoher Maßkrug aus Zinn. Die Leibung gedreht. Höhe 28 cm,
689 Hohe Zinnkanne in Rococoformen. Der hohe Fuß und die profilierte Leibung mit ge-
wundener Riefelung. Der Henkel und der Ausguß in Rocaillenform gestaltet. Auf dem
Deckel ein Lamm. Höhe 36 cm.
690 Weinkanne, graviert mit Ornamentkartusche, Namen und Jahreszahl 1799. Höhe 31 cm.
691 Großer Willkomm aus Zinn. Auf hohem, profiliertem Fuße der achteckige Kelch. Als
Bekrönung des Deckels Adlerfigur. Höhe 55 cm.
692 Weinkanne, zylindrisch, mit schnabelartigem Ausguß, graviert mit Ornamentwerk. Höhe
31 cm.
693 Ehestandshumpen aus Zinn. Die walzenförmige Leibung gepunzt mit symbolischer Dar-
stellung und Spruch. Höhe 25 cm.
694 Kaffeekanne in Eichelform mit Volutenhenkeln.
695 Hoher Innungspokal aus Zinn in schön profilierter Form, auf hohem Fuße. Die Leibung
ringsum mit Löwenkopfreliefs. Auf dem Deckel stehende Männerfigur mit Schild und Fahne.
Höhe 55 cm.
696 Weinkanne, die zylinderförmige Leibung von Ringen umzogen. Höhe 37 cm.
697 Schraubenkanne aus Zinn, sechseckig. Die vordere Fläche reliefiert mit einer Rococo-
Kartusche. Höhe 25 cm.
698 Kaffeekanne, Zinn, die kugelige Leibung von Bandornament umzogen. Höhe 36 cm.
699 — Ebenso. Gleiche Größe.
700 Zinnkrug mit eckigem Röhrenausguß. Mit beringtem Schraubendeckel. Höhe 30 cm.
701 Kaffeekännchen, Rococo, schraubenförmig gedreht. Höhe 18 cm.
702 — Ähnlich. Höhe 23 cm.
703 Schraubenkanne aus Zinn. Achteckig. Gepunzt mit Blattornament. Höhe 25 cm.
704 Kaffeekanne, Zinn, in schlanker Birnform, die Henkel in Eicheln verlaufend. Höhe 38 cm.
705 Vier Kaffeekannen aus Zinn. Eiförmige Leibung, vorderer Röhrenausguß. Verschiedene Größe.
706 Schraubenkanne aus Zinn, achteckig. Höhe 24 cm.
707 Zinnkanne mit vorderem Röhrenausguß und beringtem Schraubendeckel. Höhe 36 cm.
708 Schraubenkanne aus Zinn, achteckig. Gepunzt mit Blattornament. Höhe 24 cm.
709 Kaffeekännchen aus Zinn, von geriefelter Form. Mit hölzernem Henkel. Höhe 21 cm.
710 Cölner Weinkanne aus Zinn. Mit Stempel. — Ferner: Andere Weinkanne mit leichtge-
wölbtem Deckel. Höhe 22 und 20 cm.
711 Hohe Cölner Weinkanne aus Zinn. Mit Deckel. Höhe 28 cm.
712 Nischenkanne aus Zinn. In der Nische Schuster. Höhe 34 cm.
713 Hohe Zinnkanne mit glatter Leibung. Auf dem Deckel Engelfigur. Höhe 36 cm.
714 Große Kaffeekanne aus Zinn, birnförmig, als Krahn Bronzefigürchen. Als Deckel Pferde-
figur. Höhe 36 cm.
715 Hohe Kanne aus Zinn. Auf dem Deckel Kartuschenschild. Höhe 35 cm.
716 Große Schraubenkanne aus Zinn. Zylindrisch mit schraubenförmig gewundener Kehlung.
Mit Schraubendeckel. Höhe 25 cm.
717 Hoher Maßkrug aus Zinn. Die Leibung gedreht. Höhe 28 cm,