Metadaten

M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Editor]; Kunsthaus Lempertz [Editor]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Contr.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Möbeln und Kunstgegenständen: aus den Nachlässen der Herren Sanitätsrat Dr. Buff, Köln, Kanonikus M. J. H. Göbbels, Aachen und aus anderem Besitz ; Steinzeug von Siegburg, Raeren, Nassau ... ; Versteigerung zu Cöln, 13. bis 15. Dezember 1911 — Köln, Nr. 132.1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25423#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
10 —

190 Zylindrische Tasse mit Unterschale, ganz vergoldet, in ausgesparten Medaillons Blumen-
buketts in bunter Malerei. Höhe 11 cm.

191 Zweihenkelige Deckeltasse mit Unterschale, fein in Violett bemalt mit staffierten Land-
schaften. Höhe 11 cm,

192 Ein Paar kleine Deckeltassen, reliefiert und bemalt mit Figuren in Landschaft, Capo
di Monte, Spätere Arbeit, Höhe 8 cm.

193 Limbacher Tasse mit überhöhtem Henkel. Fein bemalt mit der Ansicht von Halle a. S-
in Bunt. Marke L.

194 Tasse mit Unterschale, fein bemalt mit Liebespaar in Landschaft. Höhe 11 cm.

195 Tasse mit Unterschale. Gelb glasiert, bemalt in Violett mit Watteauszenen. Höhe
6V2 cm.

196 Tasse mit Unterschale, bemalt mit Schäferpaar. Höhe 41/2 cm.

197 Biedermeiertasse. Die Obertasse bunt bemalt mit der Ansicht von München um 1840.

198 Kleine Tasse mit Unterschale, ganz vergoldet und reliefiert mit Figuren und Blumen-
gehängen. Capo di Monte. Spätere Arbeit. Höhe 6 cm.

199 Zylindrische Tasse mit Unterschale, bemalt in Sepia mit Ansicht von Düsseldorf. Höhe
61/2 cm.

200 Ein Paar zylindrische Tassen mit zwei Unterschalen, fein bemalt mit Putten und Gold-
ornamenten. Höhe 6 cm.

201 Fiirstenberger Tasse mit überhöhtem Bandhenkel. Auf der Vorderseite der Obertasse
bunt gemalte Landschaft mit Bauerngehöft. Marke F. in Blau.

202 Meißener Tasse mit bunten Blumen bemalt. — Ferner: Meißener Tasse mit Blumen in
Relief.

203 Tasse mit überhöhtem Henkel. Auf der Vorderseite der Obertasse bunt gemalte Ansicht
des Schlosses von Rudolstadt.

204 Ein Paar zweihenkelige Deckeltassen, fein bemalt mit Blümchen, Goldornamenten und
Monogramm. Höhe 13 cm.

205 Tasse mit Unterschale, Empire, fein bemalt mit Ansicht von Braubach. Höhe 10 cm.

206 Hohe Deckeltasse mit Unterschale, mit mythologischen und allegorischen Figuren in bunt
bemaltem Relief. Capo di Monte. Spätere Arbeit, Höhe 13 cm.

207 Fiirstenberger Tasse. Die Vorderseite der Ober- und der Fond der Untertasse bunt
bemalt mit architekturgeschmückten Landschaften. Marke F. in Blau.

208 Gegenstück zu voriger.

209 Zwei verschiedene Berliner Tassen mit buntem Blumendekor und Vergoldung, Szepter-
marken. Eine Tasse gekittet.

210 Biedermeiertasse. Vorn bunt gemalte Stadtansicht mit Kirche.

211 Französische Tasse, zylindrische Form. Obertasse mit Watteauszene, Untertasse mit
Musikemblemen in Bunt.

212 Empiretasse, zylinderförmig. Die Obertasse bunt bemalt mit der Ansicht von Tann-
bach i, Th.

213 Wiener Tasse. Ober- und Untertasse mit buntem Blumendekor. Marke Bienenkorb.

214 Berliner Tasse von bauchiger Form. Bunt bemalt mit der Ansicht von Reichenbach in
Schlesien.

215 Meißener Tasse. Ober- und Untertasse bemalt mit chinesischen Szenen in Bunt-
Schwertermarke,
 
Annotationen