Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]

Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Möbeln aus verschiedenem Besitz: geschnitzte und eingelegte Möbel, Holzsculpturen, Sculpturen in Sandstein, Marmor, Serpentinstein, Malachit, Elfenbein etc., antike Ausgrabungen, Waffen, Instrumente, Textilien, Stickereien, Münzen und Medaillen, Miniaturen, Dosen, Fächer, gotische Manuskripte mit Miniaturen, Adelsbrief, Stammbücher, Silhouetten, Ballonaufstiege, alte seltene Drucke, Arbeiten in Email (Grubenschmelz und Maleremail), Arbeiten in Silber, Bronze, Zinn, Eisen, Porzellane, Fayencen, Steinzeugarbeiten, Verschiedenes ; Versteigerung zu Cöln: Dienstag 14., Mittwoch 15., Freitag 17. und Samstag den 18. Mai 1912

Köln, Nr. 138.1912

Digitalisiert nach dem Exemplar der Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin.

Schlagwörter

DOI / Zitierlink: https://doi.org/10.11588/diglit.17873  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-178737  
Metadaten: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
Volltextsuche
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 08.01.2014.