ITALIENISCHER MEISTER des 16. Jahrh.
75 Ecce homo.
Christuskopf mit blondem, gelockten Haar, über das sich die Dornenkrone legt.
Das Antlitz mit dem Ausdruck des stillen, tiefen Leidens ist von Blutstropfen
überronnen. Die Schultern deckt ein purpurroter Mantel, um den entblößten
Nacken legt sich ein Strick. Holz. Höhe 29, Breite 22 cm.
HOLLÄNDISCHER MEISTER.
76 Marktszene.
Blick auf einen freien Platz mit zwei Häusern rechts. Vorn großer Haufen Gemüse,
dahinter zwei feilschende Frauen. Im Hintergründe produzieren auf einer Tribüne
Gaukler ihre Künste vor zahlreichem Volke. Leinwand. Höhe 70, Breite 55 cm.
C. VAN SPAENDONK 1785.
77 S t i 11 e b e n.
Auf bernsteingelber Marmorplatte ein halbgefülltes Weinglas, ein Krammetsvogel,
blaue und gelbe Trauben und mehrere andere Früchte.
Bezeichnet und datiert. Holz. Höhe 28, Breite 22 cm.
FRANZÖSISCHE SCHULE.
78 Blumenstück mit Frau.
Im Vordergründe eines Parkausschnittes kniet eine junge Frau im Grase und be-
kränzt eine Florabüste mit reichem, bunten Blumenschmuck. Am Sockel der Büste
umhergestreute Blumen und Früchte und mehrere Vasen. Die Frau wendet den
Kopf seitwärts einem nackten Putto zu, der sie an den Arm greift.
Leinwand. Höhe 95, Breite 128 cm.
UNBEKANNTER MEISTER.
79 Salomonisches Urteil.
Palastterrasse mit Sicht auf ein Landschaftsbild. Rechts sitzt unter rotem Baldachin
der König, umgeben von zahlreichen Räten und Höflingen. Vor ihm die beiden
Frauen und der Henker, der das Kind hochhält. Figurenreiche Darstellung.
Holz. Höhe 35, Breite 49 cm.
FRANZÖSISCHER MEISTER.
80 Weibliches Bildnis.
Brustbild eines jungen Mädchens mit leicht gepudertem, blonden Ringelhaar.
Schwärmerisch-sentimentaler Gesichtsausdruck, in der Auffassung des J. B. Greuze.
Leinwand. Höhe 42, Breite 31 cm.
NICOLAS POUSSIN SCHULE.
81 Südländische Landschaft.
Sicht über eine weite mit Baumschlägen und Gehölzen durchsetzte Hochebene,
die nach dem Vordergründe zu ein schmales Bachtal durchschneidet. Im Mittel-
gründe auf flacher Erhebung eine stark bewehrte Feste. Rechts vorn zwei hohe
Bäume. Einzelne Figuren und Jagdtiere als Staffage.
Leinwand. Höhe 53, Breite 75 cm.
14
75 Ecce homo.
Christuskopf mit blondem, gelockten Haar, über das sich die Dornenkrone legt.
Das Antlitz mit dem Ausdruck des stillen, tiefen Leidens ist von Blutstropfen
überronnen. Die Schultern deckt ein purpurroter Mantel, um den entblößten
Nacken legt sich ein Strick. Holz. Höhe 29, Breite 22 cm.
HOLLÄNDISCHER MEISTER.
76 Marktszene.
Blick auf einen freien Platz mit zwei Häusern rechts. Vorn großer Haufen Gemüse,
dahinter zwei feilschende Frauen. Im Hintergründe produzieren auf einer Tribüne
Gaukler ihre Künste vor zahlreichem Volke. Leinwand. Höhe 70, Breite 55 cm.
C. VAN SPAENDONK 1785.
77 S t i 11 e b e n.
Auf bernsteingelber Marmorplatte ein halbgefülltes Weinglas, ein Krammetsvogel,
blaue und gelbe Trauben und mehrere andere Früchte.
Bezeichnet und datiert. Holz. Höhe 28, Breite 22 cm.
FRANZÖSISCHE SCHULE.
78 Blumenstück mit Frau.
Im Vordergründe eines Parkausschnittes kniet eine junge Frau im Grase und be-
kränzt eine Florabüste mit reichem, bunten Blumenschmuck. Am Sockel der Büste
umhergestreute Blumen und Früchte und mehrere Vasen. Die Frau wendet den
Kopf seitwärts einem nackten Putto zu, der sie an den Arm greift.
Leinwand. Höhe 95, Breite 128 cm.
UNBEKANNTER MEISTER.
79 Salomonisches Urteil.
Palastterrasse mit Sicht auf ein Landschaftsbild. Rechts sitzt unter rotem Baldachin
der König, umgeben von zahlreichen Räten und Höflingen. Vor ihm die beiden
Frauen und der Henker, der das Kind hochhält. Figurenreiche Darstellung.
Holz. Höhe 35, Breite 49 cm.
FRANZÖSISCHER MEISTER.
80 Weibliches Bildnis.
Brustbild eines jungen Mädchens mit leicht gepudertem, blonden Ringelhaar.
Schwärmerisch-sentimentaler Gesichtsausdruck, in der Auffassung des J. B. Greuze.
Leinwand. Höhe 42, Breite 31 cm.
NICOLAS POUSSIN SCHULE.
81 Südländische Landschaft.
Sicht über eine weite mit Baumschlägen und Gehölzen durchsetzte Hochebene,
die nach dem Vordergründe zu ein schmales Bachtal durchschneidet. Im Mittel-
gründe auf flacher Erhebung eine stark bewehrte Feste. Rechts vorn zwei hohe
Bäume. Einzelne Figuren und Jagdtiere als Staffage.
Leinwand. Höhe 53, Breite 75 cm.
14