24
Keramik
352 Zierstück. Kwanyin, die Göttin der Barmherzigkeit mit Heiligenschein, in graziöser Haltung
in einem Tempel sitzend, der in eine von Wellen umspülte Felsgrotte hineingebaut ist.
Steinzeug, zum Teil grünlich glasiert. China, 18 Jahrh. Höhe 45 cm.
353 Vase. Weißes Porzellan mit leuchtendem Blau unter der Glasur bemalt. Stilisierte Lotos-
blumenranken. Oben abgeschnitten. Dazu Holzuntersatz und Holzdeckel. China, Kanghsi
(1662—1723). Höhe 32 cm.
354 Deckelvase. Weißes Porzellan mit blauer und rötlicher Unterglasurmalerei. Gebirgsland-
schaft im Herbst. Gez. Kanghsi. China. Höhe 34 cm.
355 Spucknapf. Weißes Porzellan mit blauer Unterglasurmalerei. Mandarinenszenen. China,
18. Jahrh. Höhe 19 cm.
356 Ingwertopf. Weißes Porzellan mit blauer Unterglasurmalerei. In 2 Medaillons spielende
Knaben. Seitlich je zwei Lotosblumen. China, 18. Jahrh. Höhe 18 cm.
357 do., klein. Weißes Porzellan mit blauer Unterglasurmalerei. Pinien-, blühende Pflaumen-
bäume und Bambus. Oben und unten Blattornamente. China, 18. Jahrh. Höhe 13 cm.
358 Vase. Weißes Porzellan mit blauer Unterglasurmalerei. Fohovögel zwischen Blumen-
ranken. Oben abgeschnitten. China, 18. Jahrh. Höhe 22 cm.
359 do., sechskantig, weißes Porzellan mit blauer Unterglasurmalerei. Blumen. China,
19. Jahrh. Höhe 14,5 cm.
360 Schale, flach, achteckig, mit geraden Wänden. Porzellan. Innen und unten blau-grün,
außen auf weißem Grund in Relief Symbole in Gold, Rot und Blau. Gez. Tao-kuang
(1821 — 1851), China. Höhe 6,5, Durch m. 19 cm.
361 Ein Paar Tassen mit Untertassen. Weißes Porzellan mit bunten Schmelzfarben bemalt.
Figürliche Darstellungen. Gez. Hsien-feng (1851—1862). China. Höhe 7 cm.
362 Tasse mit Henkel und Untertasse. Weißes Porzellan, bemalt mit bunten Schmelzfarben.
Mandarinenszenen. Europäische Form. China. Höhe 7 cm.
363 Tasse mit Untertasse. Dünnes, weißes Porzellan mit bunten Schmelzfarben bemalt.
Blütenzweige und Vögel und Medaillons. China, 19. Jahrh. Höhe 5,5 cm.
364 Tasse mit Deckel und Untertasse. Dünnes, weißes Porzellan, bemalt mit bunten
Schmelzfarben. Spielende Knaben in Landschaft. China, 19. Jahrh. Höhe 5,5 cm.
365 Tasse mit Untertasse, weißes Porzellan, bemalt mit bunten Blumen und Vögeln.
Unten als Marke ein Champignon, das Symbol der Dauer. China, 18. Jahrh.
Höhe 8 cm.
366 Ein Paar weißer Täßchen, becherförmig, achtmal eingebuchtet. Weißes Porzellan. Am
Fuß Reliefs von Lotosblättern, darüber Blütenzweige in die Porzellanmasse eingeritzt.
China, 19. Jahrh. Höhe 7 cm.
367 Vase, zylindrisch, nach oben und unten sich erweiternd. Weißes Porzellan mit Rot und
Blau bemalt, Zwei Vasen mit Blumen gefüllt. Oben und unten ein Band mit stilisierten
Blütenranken. China, 18. Jahrh. Höhe 18 cm.
368 do. Weißes Porzellan mit Kupferrot unter der Glasur bemalt. Dame vor einem mit
Blumen geschmückten Tisch, Fledermäuse verjagend. Gez. Kienlung (1736--1795). China.
Höhe 24 cm.
369 Teller, klein. Weißes Porzellan, bemalt mit Rot und Dunkelblau. Zwei Drachen in
Wolken. Unten Fledermäuse. Gez. Tao-kuang (1821—1850) China. Durchm. 14V2 cm.
Keramik
352 Zierstück. Kwanyin, die Göttin der Barmherzigkeit mit Heiligenschein, in graziöser Haltung
in einem Tempel sitzend, der in eine von Wellen umspülte Felsgrotte hineingebaut ist.
Steinzeug, zum Teil grünlich glasiert. China, 18 Jahrh. Höhe 45 cm.
353 Vase. Weißes Porzellan mit leuchtendem Blau unter der Glasur bemalt. Stilisierte Lotos-
blumenranken. Oben abgeschnitten. Dazu Holzuntersatz und Holzdeckel. China, Kanghsi
(1662—1723). Höhe 32 cm.
354 Deckelvase. Weißes Porzellan mit blauer und rötlicher Unterglasurmalerei. Gebirgsland-
schaft im Herbst. Gez. Kanghsi. China. Höhe 34 cm.
355 Spucknapf. Weißes Porzellan mit blauer Unterglasurmalerei. Mandarinenszenen. China,
18. Jahrh. Höhe 19 cm.
356 Ingwertopf. Weißes Porzellan mit blauer Unterglasurmalerei. In 2 Medaillons spielende
Knaben. Seitlich je zwei Lotosblumen. China, 18. Jahrh. Höhe 18 cm.
357 do., klein. Weißes Porzellan mit blauer Unterglasurmalerei. Pinien-, blühende Pflaumen-
bäume und Bambus. Oben und unten Blattornamente. China, 18. Jahrh. Höhe 13 cm.
358 Vase. Weißes Porzellan mit blauer Unterglasurmalerei. Fohovögel zwischen Blumen-
ranken. Oben abgeschnitten. China, 18. Jahrh. Höhe 22 cm.
359 do., sechskantig, weißes Porzellan mit blauer Unterglasurmalerei. Blumen. China,
19. Jahrh. Höhe 14,5 cm.
360 Schale, flach, achteckig, mit geraden Wänden. Porzellan. Innen und unten blau-grün,
außen auf weißem Grund in Relief Symbole in Gold, Rot und Blau. Gez. Tao-kuang
(1821 — 1851), China. Höhe 6,5, Durch m. 19 cm.
361 Ein Paar Tassen mit Untertassen. Weißes Porzellan mit bunten Schmelzfarben bemalt.
Figürliche Darstellungen. Gez. Hsien-feng (1851—1862). China. Höhe 7 cm.
362 Tasse mit Henkel und Untertasse. Weißes Porzellan, bemalt mit bunten Schmelzfarben.
Mandarinenszenen. Europäische Form. China. Höhe 7 cm.
363 Tasse mit Untertasse. Dünnes, weißes Porzellan mit bunten Schmelzfarben bemalt.
Blütenzweige und Vögel und Medaillons. China, 19. Jahrh. Höhe 5,5 cm.
364 Tasse mit Deckel und Untertasse. Dünnes, weißes Porzellan, bemalt mit bunten
Schmelzfarben. Spielende Knaben in Landschaft. China, 19. Jahrh. Höhe 5,5 cm.
365 Tasse mit Untertasse, weißes Porzellan, bemalt mit bunten Blumen und Vögeln.
Unten als Marke ein Champignon, das Symbol der Dauer. China, 18. Jahrh.
Höhe 8 cm.
366 Ein Paar weißer Täßchen, becherförmig, achtmal eingebuchtet. Weißes Porzellan. Am
Fuß Reliefs von Lotosblättern, darüber Blütenzweige in die Porzellanmasse eingeritzt.
China, 19. Jahrh. Höhe 7 cm.
367 Vase, zylindrisch, nach oben und unten sich erweiternd. Weißes Porzellan mit Rot und
Blau bemalt, Zwei Vasen mit Blumen gefüllt. Oben und unten ein Band mit stilisierten
Blütenranken. China, 18. Jahrh. Höhe 18 cm.
368 do. Weißes Porzellan mit Kupferrot unter der Glasur bemalt. Dame vor einem mit
Blumen geschmückten Tisch, Fledermäuse verjagend. Gez. Kienlung (1736--1795). China.
Höhe 24 cm.
369 Teller, klein. Weißes Porzellan, bemalt mit Rot und Dunkelblau. Zwei Drachen in
Wolken. Unten Fledermäuse. Gez. Tao-kuang (1821—1850) China. Durchm. 14V2 cm.