Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]
Katalog der Kunstsammlung von Wittgenstein, Köln: und von Gegenständen aus anderem Besitz ; Möbel, Arbeiten in Holz, Arbeiten in Glas, Porzellan, Fayence ... ; Versteigerung zu Köln, 13. bis 16. Mai 1919 (Katalog Nr. 176) — Köln, 1919

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20737#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8 3. Porzellan und Fayence.

148 Deckelpokal auf vierseitigem Schaft, der glockenförmige Kelch geschliffen mit Monogramm F. W. R. in
Lorbeerkranzumrahmung, seitlich Blumengehänge. Höhe 26 cm.

149 Hoher Deckelpokal, der profilierte Schaft durchsetzt von schraubenförmig gedrehtem Knauf, der Kelch ge-
schliffen mit Facetten und Blumenbordüren. Höhe 32 cm.

150 Deckelpokal auf hohem, reichprofiliertem Schaft. Der Kelch geschliffen mit zwei Medaillons, in denen alle-
gorische Figuren von Sommer und Frühling, umrahmt von Rankenwerk. Höhe 29 cm.

151 — mit Henkel auf rundem, profiliertem Fuße, der Kelch geschliffen mit Ornamentbordüre und Festons. Mit
kleinem Sprung. Höhe 25 cm.

3, Porzellan und Fayence.

152 Teller, famile rose, Fond und Rand bemalt mit Blütenzweigen. Durchm, 23 cm.

153 — sechs japanische, achtfach abgeflacht und bemalt in blau, rot und gelb mit Gartenterrasse und Ranken-
bordüre. Durchm. 24 cm.

154 — zehn japanische, mit ausgeschweiftem Rande, bemalt mit Blumenvase und Vogelfiguren in ausgesparten
Feldern. Durchm. 21 cm.

155 — sechs chinesische, der Fond in Farben und Gold bemalt mit blühendem Strauch, der aufsteigende Rand
von blauer Ornamentbordüre umzogen, auf dem überfallenden Rande Blütenzweige. Durchm. 22 cm.

156 — drei verschiedene japanische, bemalt mit Blumenstauden. Zwei gekittet. Durchm. 23 cm.

157 — zwei japanische, bemalt in blau, rot und gold mit Gartenterrasse und Blumenstauden. Durchm. 23 cm.

158 — zwei japanische, bemalt mit Blumenvase in Felslandschaft und Blütenzweigen. Einer gesprungen.

Durchm. 23 cm.

159 — zwei japanische, bemalt in blau, rot und gold mit Blumenvasen und Blütenzweigen. Durchm. 23 cm.

160 — fünf japanische, bemalt in blau, rot und gold mit blühenden Mandelzweigen, der überfallende Rand mit
Heuschrecken. Einer gekittet. Durchm. 23 cm.

161 — neun japanische, der Fond bemalt mit Blumenkorb, der aufsteigende Rand mit Gitterbordüre, auf dem
überfallenden Rande Blütenzweige. Durchm. 23 cm.

162 — zwei japanische, der Fond bemalt mit Gartenterrasse, der Rand mit Blumen gemustert, Durchm. 23 cm.

163 — acht japanische, bemalt in blau, rot und gold mit blühenden Mandelbäumen und ausgezackter Ornament-
bordüre. Durchm. 23 cm.

164 — sechs japanische, der Fond bemalt mit Blumenrosette, der aufsteigende Rand von Gitterbordüre um-
zogen, der überfallende Rand mit ausgeschweifter Ornamentbordüre. Durchm. 23 cm.

165 - fünf japanische, bemalt in blau, rot und gold, im Fond Blumenvase, der aufsteigende Rand von Ornament-
bordüre umzogen, auf dem überfallenden Rande blühende Mandelzweige. Durchm, 23 cm.

166 chinesischer, famile rose, bemalt mit Fasanen auf Blumenzweigen. Gekittet. Durchm. 23 cm.

167 — zwei chinesische, famile rose, der Fond bemalt mit von Vogelfiguren belebten Blütenstauden, der auf-
steigende Rand von Gitterbordüre, der überfallende Rand von Blumenstauden umzogen. Einer gesprungen.

Durchm. 23 cm.

168 — drei chinesische, famile rose, der Fond bemalt mit Chrysanthemstauden, der überfallende Rand mit Blumen-
körben von Palmetten umrahmt. Zwei gekittet. Durchm. 23 cm.

169 — fünf chinesische, famile rose, in Farben und Gold bemalt mit Gartenterrasse, um den Rand zieht sich ein
Blumenkranz. Alle gekittet. Durchm. 23 cm.

170 —- sechs, famile rose, der Fond bemalt mit Gartenmotiv von Zackenbordüre in Gold eingefaßt, der über-
fallende Rand bedeckt mit Blumenzweigen. Alle gekittet. Durchm. 23 cm.

171 — fünf chinesische, famile rose, der Fond bemalt mit Chrysanthemstauden, der überfallende Rand bedeckt
breite, ausgezackte Ornamentbordüre. Durchm. 23 cm.

/
 
Annotationen