Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Adrian Ludwig Richter, Dresden: geboren am 28. September 1803, gestorben am 19. Juni 1884 : eigenhändige und vervielfältigte Werke dieses Meisters, seine Bildnisse, Ehrungen für ihn, Erinnerungen an ihn und Literatur über ihn, eine von dem feinsinnigen Richter-Forscher, Geheimen Konsistorialrat Professor D. Karl Budde in Marburg, als hervorragend gekennzeichnete Sammlung aus dem Besitze von Walter Meyer, Köln a. Rh. — Köln, Nr. 181.1919

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31675#0018
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
193 Fr. Riickert, Nal & Damajanti. Frkf. a. M. 1845. Mit H. 2944. Orig.-Lnbd.
Selir gnt, mit Namen des Vorbesitzers.

194 Dasselbe, Qedichte. Frkf. a. M. 1851. 2 Orig.-Lnbde. H. 2952/3 von Hoff-
meister gest. Qutes Exemplar mit Namensstemipel u. eingeklebter No.

195 Derselbe, Liebesfriihling. Frkf. a. M. 1874. Orig.-Lnbd. H. 2953 von Nau-
mann gest. Ein Name aus dem Schutzblatt geschnitteu, sonst gut.

196 Derselbe, Gediclite. Frkf a. M. 1846. Orig.-Lnbd. II. I'eil mit H. 2953 \
Hoffmeister gest. Mehr gebraucht.

197 A. von Chamisso, Qedichte. Leipzig 1847. Orig.-Lnbd. mit H. 2960. Qut
erhalten.

198 C. Dräxler-Manfred, Qedichte. Frkf. a. M. 1848. Orig.-Lnbd. mit H. 2962.
Stockfleckig.

199 E M. Arndt, Qedichte. Leipzig 1850. Orig.-Lnbd. mit H. 2972. Selir seltcn.

200 A. Qriin, Pfaff voin Kahlenberg. Leipzig 1850. Orig.Lnbd. mit H. 2973.
Vorziigl. Exemplar. Ein Name auf dem Titelblatt. Sehr selten.

201 Shakespeares dramatische Werke, iibers. v. Schlegel u. Ticck. Berlin
1853/5. Neue Auflage iu 9 Hlbfrzbdn. rnit H. 2975/6, H. 2985/6, H. 2988/9,
H. 3000, H. 3005/6. Mit Ausnalime von H. 2985 (Overbeck Stecher), stam-
men die Bi.lder von den bei Hoff genannten Stechern. 1. u. VIII. Bd. teils
wasserfleckig, sonst selir gut erhalten.

202 Qeorg Scherer, Deutsche Volkslieder. Leipzig 1851. Orig.-Lnbd. init H.
2996. Einband lose.

203 Dasselbe unter dein Titel „Jungbrunnen“. Berlin 1875. Brosch. u. un-
besclm. im Orig.-Umschlag m. H. 2996 aus Scherers Nachlaß. Tadellos.

204 Eduard Biilow, Der arme Mann iin Toggenbnrg. Lpzg. 1852. Orig.-Lnbd.
m. H. 2997. l'adellos.

205 Ernst Fischer, Das Mutterherz in der deutschen Dichtung. Lpzg. 1853.
Orig.-Lnbd. tn. H. 2998. Tadelloses Exemplar der I. Ausgabe. Sehr selten.

206 Albert Stifter, Bunte Steine. Pesth 1853. II Hlblnbde. m. H. 3001/2. Selir
gutes Exemplar dieser vielbegebrten sehr seltenen Ausgabe.

207 Clemens Brentano, Qedichte. Frkf. a. M. 1854. Orig.-Lnbd. m. H. 3003,
Sebr gut.

208 Gedeou von der Heide, Die Todtenschau. Frkf. a. M. 1854. Brosch. u
unbeschn. im Orig.-Umscblag m. H. 3004, Tadellos.

209 C. Dräxler-Manfred, Rhein. Taschenbuch 1855. Frki. a. M. Orig.-Lnbd.
m. H. 3007. Schönes Exemplar.

210 Karl Stöber, Erzählungen. Dresden 1846. 1848. 1851. Qes.-Ausg. in II. Aufl.
nebst Anliang „Qeschichten u. Erzählungen“. Dresden 1846 in I. Aufl.
lu 3 neuen Hlblnbdn. mit den Radierungen H. 2954/9, H. 2963/8, H. 2990/5.
Sebr gutes Exemplar dieses seltenen Werkes.
 
Annotationen