Metadaten

M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Editor]
Katalog der bedeutenden Musiksammlung aus dem Nachlasse † Dr. Erich Prieger, Bonn: 1. Teil: Reichhaltige Musikbibliothek ..., 2. Teil: Praktische Musik aller Art ..., alte Musikinstrumente ; Versteigerung, 7. - 10. November 1922 — Bonn a. Rhein, 1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17215#0099
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
86

11. Teil: Praktische Musik.

2302 Vollweiler, Carl (geb. 1813 zu Offenbach, gest. 1848 zu Heidelberg). Klavierkompositionen op. 3—12,
18, 21 und 4 weitere ohne Opuszahl: Pianoforte Sonaten, Etudes melodiques, Nocturne, Fantaisie
caractenstique, Marche heYoique, Taranteile, Etudes liriques u.s.w. Die meisten bei Schuberth
& Co. Hamburg u. Lpeizig. 17 Hefte. Gr. 4°. Br.

2303 Wagner, Richard, Die Meistersinger von Nürnberg. Vollständiger Klavierauszug mit Text von
K. Khndworth. Mainz, Schott. Neue Ausgabe, 1913. 4°. Schönes Explr. im Original-Ganzleinenbd.

2304 — Tristan und Isolde. Gleiche Ausgabe. 4°. Ebenfalls schönes Exemplar in Original-Ganzleinenbd.

2305 — Der Ring des Nibelungen. Rheingold — Walküre — Siegfried — Götterdämmerung. Gleiche
Ausgabe wie die vorstehenden Werke. 4 Bände. 4°. Schönes Exemplar in 4 Original-Ganzleinen-
bänden. — Werden auf Wunsch vereinzelt oder zusammen ausgeboteh.

2306 Weber, Friedr. Dionys, Ecossoises et Quadrilles pour le Pianoforte. Leipzig, Hoffmeister & KühneI
(No. 338). Quer-4°. Gestochen. Br.

2307 Wolf, Ernst Wilhelm, Sechs Sonaten für das Ciavier oder Pianoforte. Leipzig, B. Chr. Breitkopf
& Sohn, 1775. 31 SS. Gestochen. Quer-4°. Kart. — Sechs leichte Clavier-Sonaten. Weimar,
Hoffmann, 1780. 24 SS. Gestochen. Quer-4°. Kart. Beide sehr selten!

2308 — Sechs Sonaten für das Ciavier komponirt. Leipzig, Breitkopf, 1779. Gestochen. Quer-fol.
42 SS. — Eine Sonatine, vier affectvolle Sonaten, u. ein 13 mal variirtes Thema . . . fürs Klavier
komponirt. Ebenda 1785. Gestochen. Quer-folio. 12 u. 40 SS. 2 Bände kart.

2309 — Sechs Sonaten für das Ciavier . . . Leipzig, Breitkopf, 1781. Querfolio. 39 SS. Gestochen.
Pappband. — Sechs Sonaten fürs Ciavier. Leipzig, Schwickert, 1789. Quer-4°. Gestochen. 39 SS.

2310 Wolff, Eduard (geb. 1816 zu Warschau, gest. 1880 in Paris), Klavierkompositionen op. 23, 27,
29, 39, 43, 90, 110, 132, 133, 134, 148, 159, 164, 167, 176, 177, 194, 256 und 5 weitere ohne Opus-
zahl: Impromptu, Rapsodies, Grand Allegro de Concert, Fantaisies, Etudes, Ballade, Polonaises,
Grand Scherzo, Grand Caprice u.s.w. Fast alle bei Schotts Söhne in Mainz. 25 Hefte. Gr. 4°. Br.

2311 Zink, Harnack Otto Konrad, Sechs Clavier-Sonaten, benebst der Ode Kain am Ufer des Meeres.
Hamburg, Herold, 1783. 3 Bll. u. 46 SS. — Compositionen für den Gesang und Ciavier, 4 Teile
(mit dänischem u. deutschem Text). Kopenhagen, Sonnichsen (1791—1793). Querfolio.— Höchst
selten! Guterhaltene Explre., kartonirt.

2312 Konvolute: Klaviermusik aus älterer und neuerer Zeit (ca. 1830—1890), Sammlung von 100 ver-
schiedenen Stücken zu 2 Hdn. _£^_—C'"J™ v—c->'""-+Jicke u.s.w. — Schöne
Sammlung. -

2313— Klaviermusik, aus neuerer Zt =- KX\I// diverse Stücke, 2 hdg.

2314 — Klaviermusik zu 2 Händen, Ej2 •^J'>g>* rse Stücke.

2315 — Klaviermusik, 2- und 4 hän = *55'A'§5* ' diversen Stücken.

2316 — Klaviermusik, teils der klas =. jert, Schumann u. a.
2- und 4 händig. Sammlung v = w

2317 — Lieder und Liedersammlunge ^-^ ^^^^^^m erer Zeit . Br.

2318 Haydn, Joseph, Sämmtliche (50 =_ ■ eitet von C. Klage u.
C. Burchard. Magdeburg, Hein= ,_ ~ ^ B:rbände gebunden.

2319 Alle Musikinstrumente. =_T a g Itel: Johann Christoph
Weil, Hallae ad oenum (Hall in T = am I an Stelle der Schnecke
ein geschnitzter Frauenkopf mit =- t_ 2 ■ ogen ; in zugehörigem,
viereckigen Holzkasten, braun — t- frt

2320 Violine, viersaitig, italienische j= jS- Jvölbt. Länge 05 cm.
Ohne Bogen, in schwarzem Orij.=_

2321 Violine, viersaitig (Hopf); sehr = m t \ ^ ^ I Bogen.

2322 Violine (Mecum), viersaitig, ebe=— g £ Bgen. Länge 58 cm.

2323 Violoncello, süddeutsche vorzügl =_ _ O I ch Stainer'scher Art)
Schnecke mit Löwenkopf; der B = Q I schönes, interessantes
Stück, sehr gut in der Erhaltur ±_ | t 2 Bogen. Im alten
Original-Holzkasten, schwarz, iE

2324 Violoncello, deutsche Arbeit, Anrr ^ „ I reparirt von Stauber
in Köln 1893. Gutes Toninstrur = s ä J > I Hit 1 Bogen. Im gut-
erhaltenem schwarzen Original-^ In

2325 Bücherstellagen. — Grosse =. 15 I :arbeitet, Tannenholz,
dunkelbraun lackirt. Höhe 264= m w I mit 6 festen Bretter-

einlagen; Kopf etwas überstehe! =— ^ ÜiiiS^^^^^^ leshalb in 2 Stücken.

2326 Hohe Wand-Bücherstellage, zwe=_ ^TT1 | mit je 6 befestigten
Brettereinlagen. Höhe 260 cm = UJ c <m ichen. Guterhaltene,
kräftig gearbeitete Stellage. =-!£ ^- i ^

2327 Wand-Bücherstellage, zweiteilige f H o o je 6 Brettereinlagen
Länge 175cm, Höhe 220 cm. Tai E" >^ ne und gutgearbeitete
Stellage. — t

Versteigerung durch M. LempE" t_ c r- Söhne, Bonn.

P □

=r O

P o

I O
 
Annotationen