Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Vier verschiedene Münzensammlungen aus rheinischem Besitz: zirka 600 Römermünzen in prächtiger Erhaltung, Mittelalter und Neuzeit (darunter viele Goldmünzen), Münzen nach Schwalbach (Taler- und Untertalergrösse) und Reichsmünzen ; Versteigerung: 19. Februar 1925 und folgende Tage
Köln, Nr. 225.[1925]
Digitalisiert nach dem Exemplar des Münzkabinetts, Staatliche Museen zu Berlin.
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.18189
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-181897
Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0