Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Editor]; Kunsthaus Lempertz [Editor]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Contr.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Gemälde neuzeitlicher und älterer Meister aus rheinischem und süddeutschem Besitz: Versteigerung: Mittwoch, 13. Mai 1925 — Köln, Nr. 229.1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19366#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nachtrag.

ichfolgenden Bilder werden an geeigneter Stelle zum Ausruf gebracht.)

Carl Spitzweg

geb. 1808 in München, gest. 1885 daselbst

297 Der Stutzer. Ein altvaterisch aufgeputzer Elegant schreitet gravitätisch durch winkelige Gasse mit altertümlkhen
Häusern. Links sitzen zwei Ftauen, die ihm nachschauen. Im Hintergrunde schreitet ein Ehepaar um eine Hausecke.
Oel auf Leinwand. H. 40, B. 24. Auf der Rückseite Echtheiisbestätigung des Neffen von Carl Spitzweg Otto Spitzvceg.

Leider konnte das Bild, weil es verspätet angeliefert wurde, nicht mehr im Katalog abgebildet werden.

Th. von der Beek

298 Bauerntnädchen in farbigem Kostüm sinnend neben einem Tisch sitzend, auf dem ein angefangener Brief liegt.
Bezeichnet: Th. von der Beek. Oel auf Leinwand. H. 36, B. 27. Goldrahmen.

Professor Eugen Bracht

299 Am Totenmeer. Blick auf die Schlucht von Ain Nimziyeh mit kleiner Figuren-Staffage. Bezeichnet: Ain Nimziyeh
Eugen Bracht. Oel auf Leinwand. H. 43, B. 55. Barock-Goldrahmen.

Professor Ludwig Dill, Karlsruhe

geb. 1848 in Gernsbach

300 Barke mit gespannten Segeln. Bezeichnet: L. Dill. Oel auf Holz. H.32, B.35. Schwarzer Profilrahmen.

Professor Olof Jernberg, Berlin

geb. 1855 in Düsseldorf

301 Landschaft mit Doif in Sommerstimmung. Vorn grasbewachsene Heide. Hinten einzelne Häuser zwischen Bäumen
und Buschwerk. Bezeichnet: O. Jernberg. Oel auf Holz. H. 50, B. 60. Barock-Goldrahmen.

Professor Helmut Liesegang, Düsseldorf

geb. 1858 in Duisburg

302 Verschneite Landschaft mit Dorfhäusern vorn. Auf der Landstraße Schafherde mit Bauer. Bezeichnet: H.Liese-
gang. Oel auf Leinwand. H.56, B. 70. Barockrahmen.

Gustav Marx, Düsseldorf

geb. 1855 in Hamburg

303 Zwei schwere Arbeitspferde vor einen Pflug gespannt. Im Hintergrund Gebüsch. Bezeichnet: Gust. Marx. Oel
auf Leinwand. H. 60, B. 75. Barock-Goldrahmen.

Hermann Sattler

Zügel-Schüler

304 Zugpferde. Ein Schimmel und zwei Braune ziehen einen mit schweren Baumstämmen beladenen Wagen über eine
Waldlichtung. Oel auf Leinwand. H. 56, B. 70. Barock-Goldrahmen.

Wilhelm Schreuer, Düsseldorf

geb. 1866 in Wesel

305 Junger Mann und Mädchen plaudernd und trinkend an einem Tische sitzend. Bezeichnet: W.S. Oel. H. 60, B. 50.
Barock-üoldrahmen.
 
Annotationen