260
Nachtrag zum Catalog Pieper I. u. II.
6126 Heinrich Ducker —1667. Acht Heller 1647. Beiders. Zahlen. Grote 14.
3 Var. S. g. 3.
6127 Acht Heller 1648. Wie vorh. 2 Var. Schön. 2.
6128 Acht Heller 1656. MO ... A NOV .... 6. Im Felde VIII Rev. A
WE .... NSIS* Stiftsschild a. Kreuz. Scheint unbekannt. Fast sehr
gut. Abgebildet Tafel 23
6129 Acht Heller 1659. Stiftsschild a. Kreuz. Rev. VIII. Grote 42. S. g. u.
schön. 3.
6130 Fünf Heller 1659. Wappen a. Kreuz. Rev. Wertzahl V Grote —. Schön
und sehr selten. Abgebildet Tafel 23
6131 Ein zweites Exempl. Gut.
6132 Ferdinand v. Erwitte —1706. Taler 1698. FERDINAND • D * G 'ABBAS .
WERDIN-ET HELMSTAD-1698- Inful. Ovales Wappen. Rev. Ma-
donna i. Sternenkranz a. Mondsichel. Reim. 2941. Grote 49. C.Wey.
2074. Sehr schön. Abgebildet Tafel 24
6133 5 Albus 1670. Gekrönt. Wappen mit Inful. Rev. *XVP—I' REICHS—*
THALER—1670' Grote 50. S. g.
6134 Theodor Thier —1727. Doppel - Gr. 1724. Inful. Wappen. Rev. Wert.
Grote 55. Schön.
6135 Benedikt v. Geismar —1757. Taler 1730. Dreifach behelmt, oval. Wappen
mit Familie. Mittelschild. Rev. Steh. Heiliger mit zwei Gänsen. Reim.
2943. Gr. 56. C. Wey. 2079. Stplgl. Abgebildet Tafel 24
6136 6 Mariengr. 1730. Inful. Wappen. Rev. Wertangabe. Gr. 58. S. g.
6137 Dpp.-Gr. 1730. Wie vorher. Gr. 59. S. g.
6138 Anselm v. Sonius —1774. Tal. 1765. Dreifach behelmt. Wappen m. Familien-
mittelschild. Rev. Uber d.beiden Abteienkirchen der Hl. Ludeger auf
Wolken. Reim. 2944. Gr. 60. C. Wey. 2082. Stplgl. Abgebildet Tafel 24
6139 Rhein. Städte. Aachen. Albrecht I. —1308. Denar. Men. 75. Gut.
6140 Städt. Duk. 1753. DVCATVS—NOVVS—REG:SED:—VRBIS—AQVIS
'G'R* Auf verziert. Taf. Rev. Steh. Kaiser Franz I. zw. 17—53. Stplgl.
Abgebildet Tafel 24
Ö141 Gr. 1405. Men. 101. Gut. — 1 Mark 1727. Kaiser über Adlerschild.
Rev. Wert. Schön. 2
6142 Köln. Goldgulden 1527. Sitz. Christus auf goth. Gebäude über Kölner
Wappen. Rev. Fünf Wappen im Vierpaß. Noß. 99. S. g. u. selten.
Abgebildet Tafel 24
6143 Dukat 1635. Stadtwappen, umher d. Schilde der Hl. Drei Könige. Rev.
FERDINANDVS—II*—D-G-ROM IM-S-A- Steh. Kaiser. Merle.—. S.g.
6144 Duk. 1652. Wie vorher. Mit Titel Ferdinand III. Merle 45 a. Schön.
6145 Lot. Kl. Silbermünzen v. Aachen, Köln und Duisburg. Denare 4.
Albus 1513 und andere gut u. s. gut. 8
6146 Dortmund. Ludwig v. Bayern — 1347. Obol. Kaiser mit Szepter u. Reichs-
apfel. Rev. CIV TREM* Hl. im Dreieck. Als Obol unediert. Gut.
6147 ViöTal. 1672. —K. V^Stüber m. Contremarke kl. Adler. S. g. u. g. 2
6148 Jülich? Klippe 1609. Religiöse Darstellg. Rev. Weckenschild zw. 16—09.
21 mm. 7,2 gr. Vergold. und gehenk. S. g. Abgebildet Tafel 24
6149 Kalkar. Blei-Todesmarke 1787. S. g.
6150 Mainz. Med. 1793. Auf d. Einnahme der Stadt d. Friedr.-Wilh. II. Bb.
Rev. Adler über zerschossener Stadt. 25 mm. 6 gr. S. schön.
Nachtrag zum Catalog Pieper I. u. II.
6126 Heinrich Ducker —1667. Acht Heller 1647. Beiders. Zahlen. Grote 14.
3 Var. S. g. 3.
6127 Acht Heller 1648. Wie vorh. 2 Var. Schön. 2.
6128 Acht Heller 1656. MO ... A NOV .... 6. Im Felde VIII Rev. A
WE .... NSIS* Stiftsschild a. Kreuz. Scheint unbekannt. Fast sehr
gut. Abgebildet Tafel 23
6129 Acht Heller 1659. Stiftsschild a. Kreuz. Rev. VIII. Grote 42. S. g. u.
schön. 3.
6130 Fünf Heller 1659. Wappen a. Kreuz. Rev. Wertzahl V Grote —. Schön
und sehr selten. Abgebildet Tafel 23
6131 Ein zweites Exempl. Gut.
6132 Ferdinand v. Erwitte —1706. Taler 1698. FERDINAND • D * G 'ABBAS .
WERDIN-ET HELMSTAD-1698- Inful. Ovales Wappen. Rev. Ma-
donna i. Sternenkranz a. Mondsichel. Reim. 2941. Grote 49. C.Wey.
2074. Sehr schön. Abgebildet Tafel 24
6133 5 Albus 1670. Gekrönt. Wappen mit Inful. Rev. *XVP—I' REICHS—*
THALER—1670' Grote 50. S. g.
6134 Theodor Thier —1727. Doppel - Gr. 1724. Inful. Wappen. Rev. Wert.
Grote 55. Schön.
6135 Benedikt v. Geismar —1757. Taler 1730. Dreifach behelmt, oval. Wappen
mit Familie. Mittelschild. Rev. Steh. Heiliger mit zwei Gänsen. Reim.
2943. Gr. 56. C. Wey. 2079. Stplgl. Abgebildet Tafel 24
6136 6 Mariengr. 1730. Inful. Wappen. Rev. Wertangabe. Gr. 58. S. g.
6137 Dpp.-Gr. 1730. Wie vorher. Gr. 59. S. g.
6138 Anselm v. Sonius —1774. Tal. 1765. Dreifach behelmt. Wappen m. Familien-
mittelschild. Rev. Uber d.beiden Abteienkirchen der Hl. Ludeger auf
Wolken. Reim. 2944. Gr. 60. C. Wey. 2082. Stplgl. Abgebildet Tafel 24
6139 Rhein. Städte. Aachen. Albrecht I. —1308. Denar. Men. 75. Gut.
6140 Städt. Duk. 1753. DVCATVS—NOVVS—REG:SED:—VRBIS—AQVIS
'G'R* Auf verziert. Taf. Rev. Steh. Kaiser Franz I. zw. 17—53. Stplgl.
Abgebildet Tafel 24
Ö141 Gr. 1405. Men. 101. Gut. — 1 Mark 1727. Kaiser über Adlerschild.
Rev. Wert. Schön. 2
6142 Köln. Goldgulden 1527. Sitz. Christus auf goth. Gebäude über Kölner
Wappen. Rev. Fünf Wappen im Vierpaß. Noß. 99. S. g. u. selten.
Abgebildet Tafel 24
6143 Dukat 1635. Stadtwappen, umher d. Schilde der Hl. Drei Könige. Rev.
FERDINANDVS—II*—D-G-ROM IM-S-A- Steh. Kaiser. Merle.—. S.g.
6144 Duk. 1652. Wie vorher. Mit Titel Ferdinand III. Merle 45 a. Schön.
6145 Lot. Kl. Silbermünzen v. Aachen, Köln und Duisburg. Denare 4.
Albus 1513 und andere gut u. s. gut. 8
6146 Dortmund. Ludwig v. Bayern — 1347. Obol. Kaiser mit Szepter u. Reichs-
apfel. Rev. CIV TREM* Hl. im Dreieck. Als Obol unediert. Gut.
6147 ViöTal. 1672. —K. V^Stüber m. Contremarke kl. Adler. S. g. u. g. 2
6148 Jülich? Klippe 1609. Religiöse Darstellg. Rev. Weckenschild zw. 16—09.
21 mm. 7,2 gr. Vergold. und gehenk. S. g. Abgebildet Tafel 24
6149 Kalkar. Blei-Todesmarke 1787. S. g.
6150 Mainz. Med. 1793. Auf d. Einnahme der Stadt d. Friedr.-Wilh. II. Bb.
Rev. Adler über zerschossener Stadt. 25 mm. 6 gr. S. schön.