Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts aus rheinischem Privatbesitz: Versteigerung: 6. Juni 1929 — Köln, Nr. 284.[1929]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19380#0038
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
William Keith

geb. 1839 in Aberdeenshire, gest. 1911 in Berkely

97 Hochgebirgslandschaft. Vorn bachdurchflossenes Tal und Fichten zwischen Felsen. Hinten schnee-
bedeckte Gebirgs-Massive. Öl auf Karton. H. 32, B. 47,5.

Mit Gutachten von Ertwiu Pricke, Berlin.

Ludwig Knaus

geb. 1829 in Wiesbaden, gest. 1910 in Berlin

98 Mädchenbildnis. Sitzendes junges Mädchen in Kniefigur, träumerisch zur Seite blickend. Bezeichnet:
L. Knaus. Kohlezeichnung. H. 46, B. 35.

B. C. Koekkoek. Zugeschrieben

99 Bewaldete Landschaft in Sotnmerstimmung. Vorn In der Mitte unter Bäumen eine Wassermühle an
einem Bache. Dabei zwei grasende Kühe und ein Hirt. Mit Bezeichnung: B. C. Koekkoek. öl auf Holz.
H. 45, B. 61.

Hugo Kotschenreiter

geb. 1854 in Hof, gest. 1908 in München
100 Waldweg, auf dem zwei Jäger mit ihren Hunden schreiten. Regenstimmung. Bezeichnet: H. Kotschen-
reiter. Öl auf Karton. H. 28, B. 15.

Nachmittags 3^2 — 6 Uhr

Nr. 101 — Schluß.

G. Krausche, München

101 Kinderköpfchen. Kleines Mädchen mit gescheiteltem Blondhaar. In weißer Schürze. Bezeichnet:
G. Krausche, Mchn. Öl auf Holz. H. 24, B. 19.

6

L 2

|l Kuhlmann 1905

en. Öl auf Leinwand. H. 47, B. 71.

106 : E_2?

107 1= C 5

]t-N o |

ff ü >

— cd

r

108 5 = (De

'X CD 5

Medard Kruchen, Düsseldorf

stickter Decke. Bezeichnet- M. Kruchen. öl auf Leinwand.

uglmayr, München

103 E w rMmm^^ | ein Von zwei Pferden gezogener Wagen mit Heu beladen.

|H. 10, B. 16.

H. Küpper

auf Holz. H. 33, B. 25.

Fritz Lange

1851 in Düsseldorf

Ijten vorn auf einem Rasenfleck am Ufer eines Baches. Im
2, D. 1888. Öl auf Holz. H. 41, B. 31.

aupheimer, München

[16 in Erbach b. Ulm

n | er Fensterbrüstung sitzend. Bezeichnet: A. Laupheimer. öl

CD
 
Annotationen