Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln>: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung [Hrsg.]
Galerie Fritz Zickel, Berlin: wegen völliger Aufgabe des Geschäfts und Löschung der Firma Fritz Zickel im Handelsregister ; Versteigerung: Dienstag, 25. November 1930 (Katalog Nr. 308) — Köln, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5527#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1

Theodor Alt, München t

geb. 1846 in Döhlau

1 Bildnis Frau Hirth du Frenes. Lebensgroßes Brustbild nach rechts, den Blick nach vorn, mit großem
Hut. Rechts unten im Zug der Malerei weiß signiert: Alt. öl auf Leinwand. H. 57, B. 44.

Hermann Baisch

geb. 1846 in Dresden, gest. 1894 in Karlsruhe

2 Mädchen mit zwei Schalen und einem Lamm vor der laubumwachsenen Tür eines Stalles. Links unten
eingekratztes Signum, öl auf Leinwand. H. 30, B. 36.

Gustav Baron von Bechtolsheim

geb. 1842 in Regensburg

3 Hochgebirgslandschaft mit Blick auf Gletschermassive im Hintergrunde. Bezeichnet: Bechtolsheim,
öl auf Karton. H. 60, B. 78.

4 Landschaft in Sominerstimmung, mit Schuppen vor Gebüsch rechts vorn. Bezeichnet: Bechtolsheim,
öl auf Karton. H. 24, B. 32.

5 Landschaft mit See zwischen bewaldeten Ufern. Bezeichnet: Bechtolsheim. Öl auf Karton. H. 25,5, B. 38.

6 Landschaft mit Kirche auf einem Hügel. Bezeichnet: Bechtolsheim. Öl auf Karton. H. 26, B. 38,

Eduard Bendemann

geb. 1811 in Berlin, gest. 1889 in Düsseldorf

7 „An den Wassern von Babylon". Ölstudie zu des Meisters Bild im Kölner Museum. Bezeichnet: B.
öl aui Leinwand. H. 61, B. 86. Abbildung Tafel 12.

Bernhard Buttersack, München

geb. 1850 in Liebenzell

8 Bauerngehöft, das eine Weide nach hinten abschließt. Bezeichnet: B. Buttersack 1900. öl auf Lein-
wand. H. 47, B. 60.

Lovis Corinth

geb. 1858 in Tapiau, gest. 1925 in Berlin

9 Weiblicher Akt, liegend. Bezeichnet: Lovis Corinth. Öl auf Karton. H. 49, B. 71.

Ludwig Correggio

geb. 1846 in Alünchen

10 Alpenlandschaft. Den Vordergrund nimmt ein anmutiges Gebirgstal ein mit großem Mühlengehöft in
der Bildmitte. Grüne Almen und hohe Gletschermassive schließen den Hintergrund ab. Bezeichnet:
L. Correggio. öl auf Karton. H. 29, B. 43.

Deutscher Meister um 1830
11 Bildnis eines Knaben in weißer Hose und blauem Kittel, öl auf Karton. H. 20,5, B. 15.
 
Annotationen