Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]

Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Herrschaftlicher Kölner Besitz nebst anderen Beiträgen: prachtvolle französische Möbel der Königsstile Louis XV. und Louis XVI. in echter Vergoldung zum Teil mit Aubusson- und Savonnerie-Bezügen sowie hervorragende andere Möbel, Beleuchtungskörper aus Bronze und mit Chinavasen, Pendulen, Marmorpostamente, Porzellan, Fayence, Glas, Speise-Service ; orientalische, französische und deutsche Teppiche ; Versteigerung: 25. u. 26. März 1931

Köln, Nr. 317.1931

Digitalisiert nach dem Exemplar der Kunst- und Museumsbibliothek Köln.

Schlagwörter
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.10026
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-100261

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 16.11.2011.