Mobiliar
519 Tisch und vier Stühle in Eiche. Lehnen und Beine geschnitzt.
520 Büfett mit Aufsatz, in Eiche, geschnitzt mit Blumen. H. 230, B. 170.
521 Schreibtisch in Nußbaumwurzelholz, poliert. Stil Louis Philippe.
Deutsch, Mitte 19. Jahrhundert.
522 Biedermeier-Schreibsekretär in Mahagoni. In der Vorderfront
Schreibklappe und zwei Türen. Deutsch, um 1840. H. 160, B. 95,
T. 44.
523 Biedermeier-Konsole in Mahagoni. Deutsch, um 1840. H. 83, B. 71.
524 Zwei Betten, grau gestrichen. Mit dreiteiligen Roßhaarmatratzen
und Keilkissen.
525 Sieben farbig bemalte Stühle.
526 Rundes Mahagoni-Tischchen mit farbiger Marmorplatte.
527 Damen-Handarbeitstisch in Kirschbaum auf lyraförmigen Stand-
wangen. Biedermeierzeit, um 1830.
528 Kleine Truhe, grau und weiß bemalt, datiert 1639. •— Ferner:
Schemelstuhl mit Heiligenrelief, grau bemalt, datiert 1833.
529 Tisch in Nußbaum, poliert, im florentinischen Stil, auf zwei ge-
schnitzten Standwangen.
530 Länglicher Tisch in Eiche.
531 Louis-Philippe-Fauteuil, geschnitzt und schwarz poliert. Mit
farbigem Veloursbezug.
532 Stand-Uhr in Nußbaum, poliert.
533 Langer Tisch in Fichtenholz.
534 Vier Schemelstühle in Eichenholz.
34
519 Tisch und vier Stühle in Eiche. Lehnen und Beine geschnitzt.
520 Büfett mit Aufsatz, in Eiche, geschnitzt mit Blumen. H. 230, B. 170.
521 Schreibtisch in Nußbaumwurzelholz, poliert. Stil Louis Philippe.
Deutsch, Mitte 19. Jahrhundert.
522 Biedermeier-Schreibsekretär in Mahagoni. In der Vorderfront
Schreibklappe und zwei Türen. Deutsch, um 1840. H. 160, B. 95,
T. 44.
523 Biedermeier-Konsole in Mahagoni. Deutsch, um 1840. H. 83, B. 71.
524 Zwei Betten, grau gestrichen. Mit dreiteiligen Roßhaarmatratzen
und Keilkissen.
525 Sieben farbig bemalte Stühle.
526 Rundes Mahagoni-Tischchen mit farbiger Marmorplatte.
527 Damen-Handarbeitstisch in Kirschbaum auf lyraförmigen Stand-
wangen. Biedermeierzeit, um 1830.
528 Kleine Truhe, grau und weiß bemalt, datiert 1639. •— Ferner:
Schemelstuhl mit Heiligenrelief, grau bemalt, datiert 1833.
529 Tisch in Nußbaum, poliert, im florentinischen Stil, auf zwei ge-
schnitzten Standwangen.
530 Länglicher Tisch in Eiche.
531 Louis-Philippe-Fauteuil, geschnitzt und schwarz poliert. Mit
farbigem Veloursbezug.
532 Stand-Uhr in Nußbaum, poliert.
533 Langer Tisch in Fichtenholz.
534 Vier Schemelstühle in Eichenholz.
34