Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Mobiliar, komplette Zimmer, Möbelgarnituren, Einzelmöbel, Blüthner-Flügel u. a.: altes u. neues Kunstgewerbe, Porzellan u. Fayence, Speise- u. Kaffee-Service, Porzellanfiguren u. Einzelgeschirre ...; chinesische u. japanische Kleinkunst, Plastik, Malerei ...; prächtig gestickte Seidengewänder aus Japan u. China ...; Orient-Teppiche, Ölgemälde, Bücher aus verschiedenem Privatbesitz; [Versteigerung: Freitag, 27., Samstag, 28., Montag, 30. Oktober 1933]
Köln, Nr. 357.1933
Digitalisiert nach dem Exemplar des Kunsthistorischen Instituts Bonn.
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.33368
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-333680
Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0