Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Komplette Zimmer und Einzelmöbel: Beleuchtungskörper, Porzellan, Fayence, Gläser, Kristall, Silberne Bestecke und Gefässe, Arbeiten in Bronze, Kupfer u.a. ; Orient-Teppiche, Gemälde neuzeitlicher Meister, Graphik u.a. ; aus dem Nachlass eines westfälischen Grossindustriellen und aus anderem Privatbesitz ; [Versteigerung: 19. und 20. Dezember 1933] — Köln, Nr. 361.[1933]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12572#0022
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Porzellan. Fayence usw.

382 Zwei Porzellanfiguren: Winzer und Knabe mit Küfermesser. Farbig
bemalt. Mit Marken Höchst und Ludwigsburg.

383 Große Chinavase mit farbigem figurlichem Dekor auf krakeliertem
Grunde. H. 46.

384 Chinesischer Kapuzinerteller mit blauweißem Kang-Hsi-Dekor.
Dm. 21.

385 Zwei Meißener Pferdegruppen: Zopf reifer zu Pferde; Beduine, ein
Pferd bändigend. Farbig bemalt. Schwertermarken. H. 26.

386 Runde Meißener Schale mit farbigem Blumendekor. Schwerter-
marke.

387 Paar kleine chinesische Deckelvasen mit blauweißem Kang-Hsi-
Dekor.

388 Kleine Schmuckdose aus Kristall, mit Bronze montiert.

389 Paar Porzellankonsolen mit Auflageblumen und farbiger Malerei.
Marke Sitzendorf.

390 Paar desgleichen.

391 16 Fingerschalen aus Kristall.

392 15 Eisschalen, desgleichen.

393 5 kleine Likörgläser sowie 12 Messerbänkchen aus Kristall.

394 Drei verschiedene Imariteller mit Landschafts- und Blumendekor
in Blau, Rot, Gold. Einer bestoßen.

395 Runde Kristallschale.

396 18 Weinrömer mit grünen Kuppen.

397 Höchster Vogel, Sittich. Farbig bemalt. Mit Marke. H. 20.

398 18 Wassergläser aus Kristall.

399 15 Sektkelche, desgleichen.

400 Zwei chinesische Tao-Kuang-Teller mit reichem farbigen Dekor
von Blumen und Insekten. Dm. 20.

401 35 größere und kleinere Weingläser aus Kristall.

402 Meißener Figur. Blumenmädchen. Farbig dekoriert. Schwerter-
marke.

403 Meißener Gruppe: Schneider auf Ziegenbock reitend. Farbig be-
malt. Schwertermarke. H„ 24.

404 Sehr große runde Majolikaschüssel mit reichem Dekor in Farben.
Dm. 61.

405 Eine ähnliche .Schüssel.

406 Zwei Famille-rose-Teller gleichen Musters, ein tiefer, ein flacher.
Landschaftsausschnitt mit Blumen, Randblumen. 18. Jahrhundert.
Dm. 23.

20
 
Annotationen