Alte Meister
Art des Francesco Albani
Italienisch, 17. Jahrhundert
1 Das heilige Elternpaar führt den kleinen Jesusknaben zwischen sich durch eine
anmutige Landschaft. Rund, öl auf Kupfer. Dm. 19.5 cm.
Balthasar van der Ast
geb. vor 1590 in Middelburg, gest. nach 1656 in Delft
2 Stilleben mit Trauben, die in einem silbernen Aufsatz und in zwei Chinaschalen
gehäuft sind. Auf der Tischplatte daneben verschiedene Muscheln, Apfel,
Birne, Nuß. Rechts oben ein Schmetterling. Öl auf Holz. H. 30, B. 57 cm.
Abbildung Tafel 4.
3 Blumenstrauß von Rosen, Tulpen u. a. in brauner Vase. Links daneben eine
Eidechse. Rechts unten versunkene Signatur. Öl auf Holz. H. 43, B. 30 cm.
Hendrik van Avercamp, Zugeschrieben
geb. 1585 in Kampen, bis um 1660
4 Winterlandschaft mit Eisvergnügen. Große Eisfläche vor rechts gelegener Stadt
mit starker Torburg vorn. Auf dem Eise zahlreiche Schlittschuhläufer; ganz
vorn Gruppen von Damen und Herren in reichen Kostümen, öl auf Holz.
H. 45, B. 62 cm.
Art des Cornelis Bega
Holländisch, 17. Jahrhundert
5 Zwei Bauern in farbiger Kleidung, trinkend und rauchend in einer Kneipe.
Öl auf Leinwand. H. 24, B. 20 cm.
Bernardo Beiotto (Canaletto), Zugeschrieben
Venedig, 18. Jahrhundert
6 Die Piazzetta von Venedig während eines Volksfestes mit Verkaufsbuden. Auf
dem Kanal eine Anzahl von Gondeln. Öl auf Leinwand. H. 57, B. 90 cm.
Pieter de Bloot
Holländischer Maler, um 1600—1652
7 Bauernkirmes. In scheunenartigem, von vorne her goldtonig beleuchtetem
Raum Gruppen von zechenden, singenden, tanzenden Bauern, öl auf Holz.
H. 37, B. 49 cm.
5
Art des Francesco Albani
Italienisch, 17. Jahrhundert
1 Das heilige Elternpaar führt den kleinen Jesusknaben zwischen sich durch eine
anmutige Landschaft. Rund, öl auf Kupfer. Dm. 19.5 cm.
Balthasar van der Ast
geb. vor 1590 in Middelburg, gest. nach 1656 in Delft
2 Stilleben mit Trauben, die in einem silbernen Aufsatz und in zwei Chinaschalen
gehäuft sind. Auf der Tischplatte daneben verschiedene Muscheln, Apfel,
Birne, Nuß. Rechts oben ein Schmetterling. Öl auf Holz. H. 30, B. 57 cm.
Abbildung Tafel 4.
3 Blumenstrauß von Rosen, Tulpen u. a. in brauner Vase. Links daneben eine
Eidechse. Rechts unten versunkene Signatur. Öl auf Holz. H. 43, B. 30 cm.
Hendrik van Avercamp, Zugeschrieben
geb. 1585 in Kampen, bis um 1660
4 Winterlandschaft mit Eisvergnügen. Große Eisfläche vor rechts gelegener Stadt
mit starker Torburg vorn. Auf dem Eise zahlreiche Schlittschuhläufer; ganz
vorn Gruppen von Damen und Herren in reichen Kostümen, öl auf Holz.
H. 45, B. 62 cm.
Art des Cornelis Bega
Holländisch, 17. Jahrhundert
5 Zwei Bauern in farbiger Kleidung, trinkend und rauchend in einer Kneipe.
Öl auf Leinwand. H. 24, B. 20 cm.
Bernardo Beiotto (Canaletto), Zugeschrieben
Venedig, 18. Jahrhundert
6 Die Piazzetta von Venedig während eines Volksfestes mit Verkaufsbuden. Auf
dem Kanal eine Anzahl von Gondeln. Öl auf Leinwand. H. 57, B. 90 cm.
Pieter de Bloot
Holländischer Maler, um 1600—1652
7 Bauernkirmes. In scheunenartigem, von vorne her goldtonig beleuchtetem
Raum Gruppen von zechenden, singenden, tanzenden Bauern, öl auf Holz.
H. 37, B. 49 cm.
5