Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Gemälde des 16. bis 20. Jahrhunderts, altes Kunsthandwerk in Silber, Bronze, Kupfer, Zinn, Eisen, Porzellane, Fayencen, Steinzeug, Ton, Plastiken in Holz, Stein, Elfenbein, Verschiedenes, antikes Mobiliar, Orientteppiche aus verschiedenem Privatbesitz: mit 8 Lichtdrucktafeln ; [7. bis 9. Mai 1936] — Köln, Nr. 380.1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8832#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gemälde alter Meister

Cornelis Bega

Haarlem 1620—1664

4 Hauskonzert. Zwei junge Männer spielen Bratsche und Flöte, ein dritter
tanzt dazu. Farbige Gewänder; einer mit Feder-, der andere mit Pelzmütze,
der Tänzer schwingt einen zerbeulten Hut. Rechts schaut ein an einem Faß
stehendes Mädchen betrübt in eine leere Zinnkanne. Auf der Stuhllehne die
Signatur: C. Bega, öl auf Holz. H. 42, B. 49 cm.

Art des Bernardo Beiotto (Canaletto)

Venedig, 18. Jahrhundert

5 Die Piiazzetta von Venedig während eines, Volksfestes mit Verkaufsbuden. Auf
dem Kanal eine Anzahl von Gondeln. Öl auf Leinwand. H. 57, B. 90 cm.

Art des Nicolaes Berchem

1624—1683

6 Herde in Landschaft. Ein rotbekleideter Hirt treibt eine kleine Herde von
Schafen und zwei Packeseln im Vordergrund einer Berglandschaft an einem
Laubgehölz vorbei. Links unten Signatur Berchem (?). öl auf Leinwand.
H. 55, B. 79 cm.

Dirk van Bergen

Haarlem 1640—1690

7 Herde im Vordergrund einer arkadischen Landschaft. Mehrere Stück Rind-
vieh und Schafe in verschiedenen Stellungen zwischen leuchtend grünem
Baumschlag und einem Vasenmonument rechts. Links vor dem Gebüsch
Hirt und Hirtin. Öl auf Leinwand. H. 35,8, B. 46,2 cm.

Peter van Bioemen

Antwerpen 1657—1720

8 Reiterrast beim Marketenderzelt. Rechts vorn vor dem Zelt ein abgesessener
Panzerreiter mit drei gesattelten Reitpferden im Gespräch mit einem rot ge-
kleideten Reiter links von ihm. Am linken Bildrande Stallzelte mit Pferden,
ganz vorn eine Marketenderin am Kochfeuer mit Kind und Bursch. öl auf
Leinwand. H. 56, B. 82 cm.

Aus der Galerie des sächsischen Schlosses Hubertusburg.

Schule Paris Bordone

Venedig, 16. Jahrhundert

9 Diana und Endymion. Das kosende Paar, dreiviertellebensgroß vor Gebüsch
sitzend, öl auf Leinwand. H. 130, B. 105 cm.

Abraham Bosschaert

geb. 1586 in Antwerpen, gest. nach 1637

10 Blumenstilleben. Getriebene Messing-Jardiniere gefüllt mit Tulpen und ande-
ren farbigen Schnittblumen. Links am Rand der Tischplatte signiert: A. Bos-
schaert. öl auf Leinwand. H. 49, B. 62 cm.

8
 
Annotationen