Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Gemälde des 16. bis 19. Jahrhunderts, niederrheinische Bauerntöpfereien, Fayencen, Porzellane, Plastiken, Zinn- und sonstige Metallarbeiten, alte Möbel, Orientteppiche: mit 22 Bildtafeln — Köln, Nr. 406.1940

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6732#0029
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
H. HERMANNS, 1908

642 Große Bruch-Landschaft, teilweise unter Wasser, bewachsen mit Röhricht
und Riedgras, durchsetzt von Gestürpp; links eine windgebeugte Kiefer und
eine nach hinten durchgehende Bruchkulisse. Links bezeichnet: H. Her-
manns 1908. öl auf Leinwand. H. 76, B. 91 cm.

CARL IRMER, Babitz 1834 — Düsseldorf 1900

643 Sumpfige Wiese am Rand eines rechts herantretenden Gebüschs, von einem
Wasserlauf durchsetzt. Sommerstimmung, öl auf Holz. H. 31, B. 42 cm.

OLOF JERNBERG, geb. 1855 in Berlin

644 Strandlandschaft. Rechts vorn felsbrockendurchsetzter, flach ansteigender
Strand. Links die in grauem, hellem Licht sich dehnende See. Bezeichnet:
O. Jernberg. öl auf Leinwand. H. 60, B. 80 cm.

BAREND CORNELIS KOEKKOEK, Middelburg 1803 — 1862 Kleve

645 Gebirgige Flußlandschaft. Durchblick in ein Flußtal, das von Bergen mit
Burgen und Ruinen umgeben ist und sich im Hintergrund verliert, wo ein
Felsmassiv aufragt. Beiderseitig im Vordergrund rahmen Bäume den Durch-
blick in das Tal ein. Aus dem Hintergrund kommen Landbewohner von
Tieren begleitet nach vorn. Der blaue Himmel ist mit Abendwolken bedeckt.
Unten links bezeichnet. Mahagoniholz. H. 50, B. 59 cm.

A. J. TH. MONTICELLI, Marseille 1824—1886

646 Nächtliches Parkfest. Eine in einer von zwei Männern geruderten Gondel
stehende Dame begrüßt an einer Terrasse einen herzutretenden Kavalier.
Grüne Wasserfläche inmitten nachtdunkler Bäume. Bezeichnet: Monticelli.
öl auf Holz. H. zi, B. 33 cm.

HUGO MÜHLIG, Dresden 1854 — Düsseldorf 1929

647 Landschaft mit diagonal nach rechts hinten führendem Fahrweg, auf dem
ein einspänniges Bauernfuhrwerk hält. Der darauf sitzende Bauer spricht
mit einem alten Schäfer, der daneben steht. Rechts auf dem Randstück einer
Wiese einige weidende Schafe, andere hinten auf dem Wege. Blauer
Sommerhimmel. Bezeichnet: Hugo Mühlig. öl auf Holz. H. 16, B. 25 cm.
Abbildung Tafel 72.

25
 
Annotationen