Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Gemälde des 16. bis 19. Jahrhunderts, niederrheinische Bauerntöpfereien, Fayencen, Porzellane, Plastiken, Zinn- und sonstige Metallarbeiten, alte Möbel, Orientteppiche: mit 22 Bildtafeln — Köln, Nr. 406.1940

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6732#0031
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
auf einem Perserteppich. Neben der Mutter ein Handarbeitskörbchen auf
einer Fußbank. Bezeichnet rechts unten: Wilh. Sohn, 1864. öl auf Leinwand.
H. 93, B. 101 cm.

Abbildung Tafel 64.

Erwähnt bei Friedr. von Boetticher, Maler werke des 19. Jahrhunderts,
Bd. II, S. j68, Nr. 9. Ferner bei Karl Woermann, Gesch. d. Kunst, Bd. VI,
S. 295, sowie bei Friedr. Schaarschmidt, Gesch. der Düsseldorfer bildenden
Kunst im 19. Jahrhundert, S. zji.

Ausgestellt: Berliner akadem. Kunstausstellung 1864. — Jahrhundert-
Ausstellung Berlin 1906.

Mehrfach reproduziert in farbiger Wiedergabe.
Provenienz: Kunsthalle Karlsruhe.

JOHANN GOTTFRIED STEFFAN, Wädenswyl 1815 — München 1905

Schweizer Gebirgslandschaft mit Staffage. Ein tief eingeschnittenes, baum-
und buschbewachsenes Bergtal mit senkrechten Felswänden rechts und
hinten. Im sonnigen Vordergrund kleine Schafherde und Hütejunge.
Bezeichnet: J.G. Steffan, München, öl auf Leinwand. H. 27,5, B. 33,5 cm.

DIRK JOHANNES VAN VREUMINGEN, geb. 1818 in Gouda

Niederländische Landschaft. Niedrige Stallbauten, mit Stroh gedeckt, lehnen
sich an einen alten Turm an und bilden nebst einem nach hinten anschließen-
den Gehölz die linke Seite des Bildes. Auf breitem, nach hinten führendem
Weg kommt eine Schafherde nach vorn; hier steht vor der Tür eines Stalles
eine Bäuerin mit einem Jungen vor sitzendem Manne. Nach rechts blickt
man über weite, buschwerkdurchsetzte Ebene. Rechts unten bezeichnet:
DJ van Vreumingen, 1840 fe. öl auf Leinwand. H. 68, B. 85 cm.

FRITZ VON WILLE, Düsseldorf, geb. 1860 in Weimar

Eifeilandschaft. Im Mittelgrund Einsenkung zwischen zwei Hügeln, jen-
seits davon ein Hügelrücken ansteigt, auf dessen Höhe ein Dorf liegt.
Bezeichnet: F. v. Wille. Ol auf Leinwand. H. 60, B. 80 cm.

27
 
Annotationen