Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Gemälde neuzeitlicher und alter Meister, alte Möbel, Bild- und Orientteppiche, chinesisches Porzellan, Fayence, verschiedene Antiquitäten - darunter die Nachlässe Prof. Eduard Claus Meyer, Düsseldorf, Freiherr von Solemacher, Bonn; [1. und 2. Dezember 1942] — Köln, Nr. 419.1942

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6792#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BESICHTIGUNG IN KÖLN, NEUMARKT 3
Donnerstag, 26., bis Samstag, 28. November 1942,
je 10—13 und 15—18 Uhr;
Montag, 30. November, 10—13 Uhr

VERSTEIGERUNG EBENDASELBST
Dienstag, 1. Dezember 1942, 10—13 und ab 15 Uhr:
Nr. 1—332 und 676—705: Neuzeitliche und alte Gemälde
Mittwoch, 2. Dezember 1942, 10—13 und ab 15 Uhr:
Nr. 333—675: Möbel, Bild- und Orientteppiche,
Plastiken, Verschiedenes, Porzellan, Fayence, Gläser,
Silber, Zinn, Bronze, Kupfer, Messing.
 
Annotationen