Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Gemälde neuzeitlicher und alter Meister, alte Möbel, Bild- und Orientteppiche, chinesisches Porzellan, Fayence, verschiedene Antiquitäten - darunter die Nachlässe Prof. Eduard Claus Meyer, Düsseldorf, Freiherr von Solemacher, Bonn; [1. und 2. Dezember 1942] — Köln, Nr. 419.1942

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6792#0034
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
$$9 Zwei verschiedene Delftvasen mit blauem Landschafts- bzw. Chinablumendekor. Defekte.
— 18. ] ahrhundert.
560 Zwei große bauchige Delftvasen mit verschiedenem Chinablumendekor. Defekt. H. 50 cm.
— 18. ]ahrhundert.
561 Paar große Delftvasen mit chinesischem Blaudekor. Eine stark restauriert. Ein Deckel fehlt.
H. 29 cm. — 18. Jahrhundert.
562 Kleiner Kelsterbacher Henkelkrug mit aufgemaltem Vers. H. 14,5 cm. — Ferner: Defekter
Hanauer Enghalskrug. — 18. Jahrhundert.
563 Kinderseidel aus Fayence. Blumenzweige in Scharffeuerfarben. Zinnmontierung. H. 11 cm.
Gekittet. — Deutsch, 18. ]ahrhundert.
564 Enghalskrug mit Blaudekor: Chinesische Landschaft mit Figuren. Lippe defekt. H. 24 cm.
— Hanau, Anfang 18. ]ahrhundert.
Paar Delfter Flaschenvasen mit polychromem Chinadekor. H. 28 cm.
566 Paar große Delfter Deckelvasen mit reicher chinesischer Blaumalerei. H. 57 cm.
567 Große französische Fayencedose mit polychromem Dekor und versilberter Montierung.
L. 17, B. 12 cm.
568 Paar ovale Niederweiler Fayenceplatten mit gefächertem Rand. Rosenbukett und Zweige
in Purpur, Gelb, Grün, Blau. Eine mit unbedeutender Randbestoßung. L. 40, B. 30 cm. —
18. Jahrhundert.
^69 Zwei verschiedene größere Teller mit tiefblauem, chinesischem Dekor. Der eine mit kleister-
blauer Glasur und Kerbrand. Dieser mit Marke H 7. Dm. 26 u. 25 cm. — Hanau, um lyoo.
570 Frankfurter Neunbuckelplatte. Reiches Chinablumenmuster in prächtiger Blaumalerei.
Marke: Ziffer 2. Dm. 40 cm. — Frankfurt, um 1680.
571 Paar Delfter Pfauenschwanzteller mit schöner Blaumalerei. Marke: De Klauw. Dm. 23 cm.
— 18. Jahrhundert.
572 Große Delftplatte mit prächtiger Blaumalerei: Chinesisches Blumenmuster. Rand Stückchen
ausgebrochen. Marke APK (gebunden). Dm. 38,5 cm. — Adriaen Pynacker, Ende ly. Jahr-
hundert.
yyy Polychrome Delftplatte mit chinesischem Blumendekor. Dm. 35,5 cm. — Delft, um iy2O.
574 Drei verschiedene Delfttteller mit chinesischer Blaumalerei. Dm. 22,5 cm. — 18. Jahr-
hundert.
<jy$ Große Delftplatte mit schöner Blaumalerei: Zentrale Blumenvase; in den Randfeldern
Schalen mit Lotosfrüchten. Gesprungen. Marke WK. Dm. 39,5 cm. — Willem Kleffyus,
Ende ly. Jahrhundert.
s,yf> Runde Platte, blau dekoriert: Chinesische Blumen in Vase. Gekittet. Dm. 37,5 cm. —
Delft, 18. Jahrhundert.
$yy Große Delftplatte, etwas getieft. Blaudekor: Chinesische Blumen im Mittelfeld und am
Rand. Dm. 39 cm. — 18. ]ahrhundert.
578 Delftplatte mit feiner Blaumalerei: Chinesische Blumen- und Fruchtkörbe in Rokaillen-
feldern. Marke: De Ster. Dm. 34 cm. — Um lyoo.
579 Delftplatte mit dichtem Chinablumenmuster in Blaumalerei. Gesprungen. Dm. 35 cm. —
18. Jahrhundert.
580 Große runde Platte und kleine ovale Platte mit Blumenkorb und Bordüre in Blau und
Braun. Unterseite uni-braun. — Nordholland, 18. Jahrhundert.

32
 
Annotationen