Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Editor]; Kunsthaus Lempertz [Editor]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Contr.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Gemälde neuzeitlicher und alter Meister, alte Möbel, Bild- und Orientteppiche, chinesisches Porzellan, Fayence, verschiedene Antiquitäten - darunter die Nachlässe Prof. Eduard Claus Meyer, Düsseldorf, Freiherr von Solemacher, Bonn; [1. und 2. Dezember 1942] — Köln, Nr. 419.1942

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6792#0040
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
694 ERNST TE PEERDT (Düsseldorf). Ackerlandschaft mit Dorf im Hintergrund. Bezeichnet:
E. te Peerdt. öl auf Leinwand, aufgezogen. H. 45, B. 34 cm.
693 H. PHILIPS. Stehende Dame, ein Buch in der Hand haltend. Bezeichnet: H. Philips, öl
auf Holz. H. 34,5, B. 14,5 cm.
696 GERARDINA JACOBA VAN DE SANDE-BAKHUYZEN (Den Haag 1826—1895).
Kleines Blumenstück. Bezeichnet: G. J. v. d. S. Bakhuyzen. öl auf Holz. H. 26,5, B. 21,5 cm.
697 PETRUS VAN SCHENDEL (Terheyde 1806 — Brüssel 1870). Marktszene. Gemüsever-
käuferin mit kaufender Frau und Knabe. Bezeichnet: P. v. Schendel. öl auf Holz. H. 38,
B. 48 cm.
698 FRIEDRICH VON SCHENNIS (Elberfeld 1852 — Berlin 1918). Große romantische Land-
schaft mit Mondaufgang. Im Vordergrund ein Maar. Bezeichnet: F. v. Schennis. öl auf
Leinwand. FL 73, B. 114 cm.
699 — Römischer Park mit badender Frau im Vordergründe. Bezeichnet: F. v. Schennis. öl
auf Leinwand. H. 48, B. 59 cm.
700 ADOLF SCHLABITZ (Berlin f, geb. 1854 in Groß-Wartenberg). Keller-Interieur mit
Fenster. Bezeichnet: Schlabitz. Öl auf Karton. H. 43,5, B. 35,5 cm.
701 PAUL WEBER. Bewegte See mit Ruderboot und Lotsen auf Landebrücke. Bezeichnet:
P. Weber, öl auf Leinwand. H. 32, B. 42 cm.
702 WURL. Stillehen mit Äpfeln, Schale und Krug. Bezeichnet: Wurl. öl auf Leinwand. H. 70,
B. 80 cm.
703 F. BICKER (holländisch, 17. Jahrhundert). Rebekka am Brunnen vor Elieser. Links Fels-
partie. Bezeichnet: F. Bieker fecit. öl auf Holz, parkettiert. H. 53, B. 73 cm.
704 ABRAHAM VAN CUYLENBORCH (Utrecht vor 1610—1638). Diana mit ihren
Nymphen im Bache, nach der Jagd. Felsengrotte mit Durchblick rechts. Bezeichnet in der
unteren Mitte: Cuylenborch. öl auf Holz. H. 45, B. 37 cm. — Mit Gutachten von
Max ]. Friedländer.
703 BALTHASAR PAUL OMMEGANCK (Antwerpen 1733—1826). Herde von Rindvieh,
Ziegen und Schafen, dabei zwei Hirtinnen und ein Kind. Flachlandschaft mit Fluß. Be-
zeichnet: B. P. (gebunden) Ommeganck 1783. öl auf Leinwand. H. 86, B. 73 cm.
706 Großer Hamburger Barockschrank. Zwei Türen, tiefer Sockel, giebeliges Profilgesims;
Basteifüllungen, sehr reiches Schnitzwerk. H. 232, B. 230 cm.
707 Sehr große japanische Cloisonneplatte, rund. Dm. 60 cm.

38
 
Annotationen