Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

M.-Lengfeld'sche Buchhandlung / Antiquariatsabteilung
Musik: praktische Musik des 17.-20. Jahrh., Musikbücher, Musikerportraits (Katalog-Nr. 50) — Köln am Rhein: M. Lengfeld'sche Buchhandlung, 1935

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.57235#0004
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25

Musikalische Seltenheiten. Beethoven.

2

Beethoven (Ludwig van): Deux grandes Sonates pour le Clavecin ou Piano-F orte
avec un Violoncelle oblige . . . Dediees ä Sa Majeste Frederic Guillaume II Rot de
Prusse ... Oeuvre 5me. A Vienne chez Artaria et Compagnie. (No. 689.) Querfolio.
Titel, 42 u. 16 gestoch. Seiten.
Thayer Nr. 44. Nottebohm S. 6. Müller-Reuter, Nachtrag S. 141. Im Februar 1797 erschienene
Erstausgabe. , , . .
_ Grande Sonate [As-dur] pour le Clavecin ou Forte-Piano . . . dediee a . . . Monsei-
gneur Le Prince Charles de Lichnowsky. Oeuvre 26. ä Vienne chez Jean Cappi . . .
(No. 880.) Querfolio. 19 gestoch. Seiten. 36.
Thayer Nr. 88. Nottebohm S. 29. Im März 1802 erschienene Erstausgabe. Besprechung:
Allg. musik. Ztg. IV, 650. — Unbeschnittener Abzug.
_ Sonata quasi una Fantasia [Es-dur] per il Clavicembalo o Piano-Forte . . . dedi-
cata a . . . la . . . Principessa Giovanni Liechtenstein nata . . . Fürstenberg . . .
Opera 27 No. 1. In Vienna presso Gio. Cappi . . . (No. 878.) Querfolio. Titel u. 13
gestoch. Seiten. In altem farbigen Kartonumschlag. 40.—
Thayer Nr. 89. Nottebohm S. 30. Im März 1802’ erschienene Erstausgabe. Besprechung:
^rande^Sonate [D-dur] pour le Pianoforte, ... dediee ä Mr. Joseph Noble de
Sonnenfels, Conseiller aulique . . . Oeuvre XXVIII. A Vienne au Bureau d’Arts et
dTndustrie. (No. 28.) Querfolio. Titel u. 22 gestoch. Seiten. In altem farbigen Kar-
tonumschlag. 30.
Thayer Nr. 90. Nottebohm S. 31. Im August 1802 erschienene Erstausgabe. Besprechung:
Allg. musik. Ztg. V, 189.
_ Quintetto [C-dur] pour 2 Violons, 2 Altos et Violoncelle ... dedie ä Mr. le Comte
Maurice de Fries. Ocuv. 29. A Leipsic, chez Breitkopf & Härtel. (No. 94.) Folio.
5 Stimmen mit 13, 9 u. 3X8 gestoch. Seiten. 35.—
Thayer Nr. 85. Nottebohm S. 32. Müller-Reuter, Nachtrag S. 95. Im Dezember 1802 erschienene
Erstausgabe [1801: Druckfehler bei Nottebohm!]
_ Deux Sonates pour le Piano Forte [G-dur u. d-moll, op. 31 Nr. 1 u. 2] ... Suite
[No. 5] du Repertoire des Clavecinistes. A Zuric chez Jean George Naigueli.
(Plattennr. 5.) Querfolio. 2 Titel u. 51 gestoch. Seiten (S. 1 unbedruckt). 50.—
Thayer Nr 97 Nottebohm S. 35. Anfang 1803 (ohne Opuszahl) erschienene Erstausgabe mit
dem schönen Aquatinta-Vortitel in Braundruck von J. H. Lips u. F. Hegi.
_ Deux Sonates [op. 13 u. op. 31 Nr. 3] pour le Piano Forte . . . [11.] Suite du
Repertoire des Clavecinistes. A Zuric chez Jean George Naigueli. Querfolio. 2 Titel
u. 40 gestoch. Seiten. 36. —
Thayer Nr 97. Nottebohm S. 35. 1804 (ohne Opuszahl) erschienene Erstausgabe der Es-dur-
Sonate op 31 Nr 3 (= S. 20—40 des Heftes: S. 1—19 enthält einen Nachdruck der „Sonate pa-
thetique“ ’op. 13).’ Ebenfalls mit Nägelis schönem Aquatinta-Vortitel.
_ An die Hoffnung von Tiedge in Musik gesetzt . . . No. [= Opus] 32. Im Kunst und
Industrie Comptoir zu Wien. (No. 502.) Querfolio. 3 gestoch. Seiten. 15.—
Thaver Nr 123 Nottebohm S. 35. Im September 1805 erschienene Erstausgabe. Besprechung:
Allg. musik. Ztg. VIII, 815.
_ Grande Sinfonie [Nr. 2, D-dur] pour deux Violons, Alto, deux Flütes, deux Haut-
bois", deux Clarinettes, deux Bassons, deux Cors, deux Trompettes, Timballes, Vio-
loncelle et Basse, . . . dediee ä . . . Msg. le Prince Charles de Lichnowsky . . .
Op. 36. A Vienne, au Bureau d’Arts et dTndustrie. (No. 305.) Folio. Vollständiger
Satz der gestoch. Orchesterstimmen mit zusammen 113 gezählten Seiten. 225.—
Thaver Nr 103. Nottebohm S. 38. Müller-Reuter, Nachtrag S. 12. Im März 1804 erschienene Erst-
ausgabe der Stimmen. (Die Partitur wurde erst 1822 von N. Simrock herausgegeben.) — Von
besonderer Seltenheit!
— Adelaide von Matthisson. Eine Kantate für eine Singstim[m]e mit Begleitung des
Clavier [Op. 46] . . . dem Verfasser gewidmet ... In Wien bey Artaria u. Comp.
(No. 691.) Querfolio. Titel b. 9 gestoch. Seiten. 35.—
Thayer Nr. 43. Nottebohm S. 45. Im Februar 1797 (ohne Opuszahl) erschienene Erstaus-
gabe in einem etwas matten Abzug. (Letztes Blatt ohne Textverlust ausgebessert.)
_ Rondo [C-dur] pour le Clavecin ou 1 lano-Forte . . . [Op. 51 Nr. 1], A Vienne chez
Artaria et Comp. (No. 711.) Querfolio. Titel u. 6 gestoch. Seiten. In altem farbigen
Kartonumschlag. 22. —
Thayer Nr. 63 (Titel: S. 188). Nottebohm S. 49. 1797 ohne Opuszahl erschienene Erstausgabe.
_ Rondo [G-dur] pour le Clavecin ou Piano Forte . . . dedie ä ... la Comtesse
Henriette de Lichnowski. [Op. 51 Nr. 2.] A Vienne chez Artaria. (No. 884.) Quer-
folio. 11 gestoch. Seiten. 30 —
Thayer Nr. 101. Nottebohm S. 50. Im September 1802 (ebenfalls ohne Opuszahl) erschienene
Erstausgabe.
— Grande Sonate [C-dur] pour le Pianoforte . . . dediee ä Monsieur le Comte de
Waldstein . . . ä Virnsberg . . . Op. 53. A Vienne, au Bureau des arts et d’industrie.
(No. 449.) Querfolio. 29 gestoch. Seiten. 80.—
Thayer Nr. 110. Nottebohm S. 51. Im Mai 1805 erschienene Erstausgabe der sog. Wald-
steinsonate.
 
Annotationen