Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

M.-Lengfeld'sche Buchhandlung / Antiquariatsabteilung
Musik: praktische Musik des 17.-20. Jahrh., Musikbücher, Musikerportraits (Katalog-Nr. 50) — Köln am Rhein: M. Lengfeld'sche Buchhandlung, 1935

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.57235#0052
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
817
818
819
820
821
822
823
824
825
826
827

Neuausgaben: Sammelwerke. Choral- u. Gesangbücher.

50

v. Ledebur. S. 108. Kat. Wolffheim I Nr. 78. Enthält 27 Motetten und andere geistl. Gesänge von
Orl. di Lasso (9), de Monte, Porta, de Wert, H. Praetorius, L. Lechner,
Alf. Ferabosco. Melone. Palestrina, Ingegnieri usw. in Partitur.
Sammlung älterer Musik a. d. XVI. u. XVII. Jahrhundert.
-Dasselbe. In 1 Halblederband. Vorgebunden: Mehrstimm. Gesänge berühmter
Componisten des 16. Jahrhdts., hrsg. v. C. F. Becker [s. Nr. 806], 23.—
Sammlung der besten Meisterwerke des 17. u. 18. Jahrhdts. für die Orgel . . . hrsg.
v. Franz C o m m e r. 2. Auflage. Berlin, Bote & Bock. (Nr. 312.) Folio. Pappbd. 6.—
Bildet den in sich abgeschlossenen 1. Band der Commer'schen Sammlung „Musica sacra“. Inhalt:
153 Orgeistücke von Bach, Bruhns, Buxtehude. Dobenecker. Eberlin, Fres-
cobaldi, Froberge r. Merulo, Muffat, Pachelbel, Walther und Z ac hau.
Sammlung von Chorälen a. d. XVI. u. XVII. Jahrhdt. . . . aus den Quellen [in Par-
titur] hrsg. v. C. F. Becker u. Gustav Billroth. Leipzig 1831, K. Tauchnitz.
Gr. 8". 2 BL, VIII u. 80 S. in Typendruck. Kartonband. 4.—
Sammlung vorzüglicher Gesangstüeke der anerkannt grössten . . . Meister der für
Musik entscheidendsten Nationen. Gewählt, nach der Zeitfolge geordnet u. mit
historischen u. anderen Nachweisungen hrsg. von Friedrich Rochlitz. 3 Bände.
Mainz [1838—40], B. Schott’s Söhne. Folio. Halbwildlederbde. 36.—
Band 1 enthält Gesangwerke von D u f a y bis J. G a b r i e 1 i u. P r ä t o r i ns. Band 2 von
Caccini bis V. Marcello und J. J. F u x, Band 3 von Bach u. Händel bis M.
Haydn u. Vallotti, sämtlich in Partitur.
—■ Sammelwerke: siehe auch Nr. 1320 (Martini) u. 1334 (Paolucci).
Choral- und Gesangbücher.
Bachofen (Joh. Caspar): Musicalisches Halleluja, oder Schöne u. geistreiche Gesänge,
mit neuen u. anmuthigen Melodeyen begleitet. 7. Auflage. Zürich 1759, Bürckli.
Gr. 8°. 4 BL, 880 S. u. Register. Mit Kupferlitel. Ldrbd. d. Zt. mit 2 Schliessen. 15.—
Enthält 380 Gesänge mit Noten in Typendruck. Eitner I, 294 [als 6. Ausgabe]. B. Squire 1, 113.
Friedlaender I Nr. 7. (1. Ausgabe: 1727.) Das Frontispiz stellt einen Engel am Cembalo mit 3 auf
Gambe, Violine und Blockflöte musizierenden Putten dar.
Beyer (Joh. Samuel): Musicalischer Vorrath neu-variirter Fest-Choral-Gesänge auf
dem Clavier, im Canto u. Basso ... 3 Teile. Freyberg [1716]—1719, zu finden beym
Autore. Qu. 4". Zusammen in 1 Halbpgtbd. d. Zt. 36.—
Reichhaltige Sammlung von Orgelchorälen mit beziff. Bass. Eitner II, 26. Nicht bei B. Squire.
Kat. Wolffheim I Nr. 1267. — Selten!
Hiller (Joh. Adam): Allgemeines Choral-Melodienbuch für Kirchen und Schulen ...
in vier Stimmen gesetzt . . . mit Bezifferung des Generalbasses. Leipzig, im Verlage
des Autors. [Am Ende:] Leipzig, aus der Breitkopfischen Notendruckerey, 1793. —
Dazu: Nachtrag. Leipzig [1794], im Verlage des Autors. Qu. 4°. XVIII, 224 S. in
Typendruck (245 Choräle), 36 S. Nachtrag u. 4 S. Register. Halblederbd. d. Zt. 18.—
Eitner V, 145. B. Squire I, 629. Becker, Choralsammlungen (1845) S. 125. Enthält auch die fast
immer fehlende „Zugabe zur 8. Abthlg. des Nachtrags“ (4 S. 8°).
[Hochrcutiner, Jacob]: Geistliche Seelen-Music, Das ist: Geist- u. Trostreiche Gesang
zu Trost u. Erquickung ... zu 3. u. 4. Stimmen zusammen gesetzt, mit einem
General-Bass, lieblichen Geigen-Stimmen ä 3. 4. 5., anmuthigen einstimmigen Sing-
weisen u. Fugen . . . zum zweytenmal vermehrt ... St. Gallen 1700, Hochreutiners
seel. Söhne. 8°. 4 BL, 488 S. u. Register. Mit Titelkupfer („Jeremias Renner s.“).
Lederband d. Zt. mit 2 Schliessen. 18.—-
Die in Notentypen gesetzten vierstimm. Melodien dieses umfangreichen Schweizer Gesangbuches
(1. Ausgabe: 1682) sind in Chorbuchanordnung auf zwei Seiten verteilt. — Eitner V. 164. Nicht bei
B. Squire. Von Eitner nur in der Staatsbibi. Berlin u. in der ehemal. Bibi. Wagener nachgewiesen.
-Dasselbe Gesangbuch. 7. Auflage: „Nun zum siebendenmahl aufgelegt, mit
schönen neuen Stücken vermehret . . St. Gallen 1727, im Verlag Laurentz Hoch-
reutiners. 8°. 8 BL, 608 S. Pgtbd. d. Zt. 15.—
König (Joh. Balthasar, „Direct. Chori Musices in Franckfurt a. M.“): Harmonischer
Lieder-Schatz, oder allgem. evangel. Choral-Buch, welches . . . dergestalt verfasset
ist, dass die . . . Lieder . . . mit der Orgel oder Clavier accompagnirt werden
können. Ferner . . . die Melodien von 150 Psalmen Davids . . . [Frankfurt a. M.]
1738, auf Kosten des Autors. Qu. 4“. 72, 548 u. 4 S. In späterem Halblederbd. 20.—
1. Ausgabe des zweimal neu aufgelegten Gesangbuches mit beziff. Bass zu den Melodien (in
Typendruck). Eitner V, 404. B. Squire I, 766. Zahn VI. 319.
[Witt (Christian Friedrich)]: Psalmodia sacra, oder Andächtige und schöne Ge-
sänge . . . Lutheri als anderer Geistreichen Männer auf . . . Verordnung in dem
Fürstenlhum Gotha u. Altenburg ... zu singen und zu spielen . . . Gotha 1715,
Chr. Reyher. 4°. 8 BL, 419 S. u. Register. — [Angebd.:] Anhang an das Gothaische
Cantional, darinnen . . . die in dem Andern Theile des Goth. Gesang-Buches man-
gelnden Melodien, in alphabet. Ordnung . . . Gotha 1726, ebenda. 4°. 38 S. Mit
zahlreichen Melodien (m. beziff. Bass) in Typendruck. Pappband d. Zt. 15.—
Eitner X, 282. Winterfeld III, 309. Nicht bei B. Squire. Kat. Wolffheim II Nr. 2475 (ohne den
Anhang). — Reichhaltiges thüringisches Gesangbuch mit dem elf Jahre später erschienenen
seltenen Anhang.
 
Annotationen