Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

M.-Lengfeld'sche Buchhandlung / Antiquariatsabteilung
Musik: praktische Musik des 17.-20. Jahrh., Musikbücher, Musikerportraits (Katalog-Nr. 50) — Köln am Rhein: M. Lengfeld'sche Buchhandlung, 1935

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.57235#0085
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Musikerporträts. Beethoven — Dussek.

83

Beethoven (Ludwig van, 1770—1827). Brustbild „im mittleren Lebensalter“.
1454a-Derselbe Stich. Abzug mit schmalem Rand. 3.50
1455 — Brustbild. Unbezeichnete Lithogr. [ebenfalls nach Stefan Deckers Zeichnung).
Ohne Verlagsangabe. Gr. 8°. 3.—
1456 Benda (Georg, Komponist, Hofkapellmeister in Gotha, 1722—1795). Brustbild in
Oval. Lithogr. [v. H. E. v. Wintter, 1816], Gr. folio. Breitrandiger Abzug. 4.—
1457 Berlioz (Hector, 1803—1869). Brustbild. Lithogr. v. C. Pätzschke. Leipzig [1845],
Breitkopf u. Härtel. Folio. Abdruck auf Chinapapier. 4.—
1458 —■ In ganzer Figur, stehend. (Karikatur.) Lithogr. v. Et. Carjat [Paris 1857], Gr. fol.
Ausschnitt aus der Pariser Zeitung ,Diogene‘ v. 12. Febr. 1857. Seltenes, sehr
charakteristisches Blatt! 10.—
Vgl. Prod’homme-Frankenstein, .Hector Berlioz* (1906) S. 367.
— siehe auch Nr. 80 u. 1500.
1459 Bernabei (Ercole, ital. Komponist, Hofkapellmeister zu München, c. 1620—1687).
Brustbild in Oval. Lithogr. v. H. E. v. Wintter 1816. 4°. 4.—
1460 Berton (Henri, frz. Opernkomp., 1767—1844). Brustbild. In Oval mit Rechteck.
Aquatintastich v. E. Quenedey, Paris 1809. Paris, Quenedey. KI. 4°. Abzug mit
schmalem Rand. 4.—
1461 — Brustbild, fast en face. Lithogr. v. J. Boilly 1823. Mit zehnzeiligem Text. Gr. 4°. 4.—
1462 Böhm (Joseph, Geiger, Prof, am Wiener Konservatorium, der Lehrer Joachims;
1795—1876). Brustbild m. faks. Namenszug. Lithogr. v. J. Kriehuber 1830. 8°. 4.—
1463 Boieldieu (Fr. Adrien, frz. Opernkomponist; 1775—1834). Brustbild. Lithogr. v.
Belliard nach Riesler. Ohne Verlagsangabe. Gr. folio. Abzug mit vollem Rand.
Dekoratives Blatt! 6.—
1464 — Brustbild. Lithogr. v. J. Kriehuber 1829. Wien, T. Haslinger. Gr. 4°. Guter Ab-
druck. 4.—
1465 Boyce (William, engl. Komponist u. Organist; 1710—1779). Halbfigur, am Tische
sitzend und komponierend. Mit faks. Namenszug. Engraved by M. G. Hedgley
from a painting by J. K. Sherwin. London 1848, John Hedgley. Gr. folio. De-
koratives Blatt! 6.—
1466 Brahms (Johannes 1833—1897). Brustbild in jüngeren Jahren [ca. 1860], Lithogr. v.
Engelbach. Leipzig, Breitkopf & Härtel. Folio. Bis zu den Einfassungslinien
beschnitten. 5.—
1467 Bülow (Hans v., Dirigent u. Pianist; 1830—1894). Brustbild m. faks. Namenszug.
Stahlstich von A. Weger [1894] nach einer Photographie. 4°. 2.—
1468 Catel (Charles Simon, frz. Komponist u. Theorielehrer; 1773—1830). Brustbild.
Lithogr. v. Jul. Boilly 1823. Mit 7zeiligem Text. Gr. 4°. 3.—
1469 Cherubim (Luigi, Opernkomponist; 1760—1842). Punkt. Kpfst. v. C. T. Riedel.
Leipzig, au Bureau de Musique. Gr. 8°. Guter breitrandiger Abzug auf Bütten. 3.50
1470 — Brustbild m. faks. Namenszug. Unbezeichn. Lithogr. [Leipzig, Br. & H.] Gr. 4°.
Breitrandiger Abdruck vor der Adresse. 3.—
Corelli (Arcangelo, 1653—1713): siehe Nr. 118.
1471 Dalayrac (Nicolas, frz. Opernkomponist; 1753—1809). Kniestück, am Tische sitzend
und komponierend, im Hintergrund ein offenes Klavier. Punkt. Kpfst. v. L. C.
Ruotte nach Cesarine de C***. Ohne Verlagsangabe. Gr. 4°. Guter Abzug mit
Rand. 4.50
1472 David (Felicien, frz. Komponist; 1810—1876). Brustbild. Stahlstich v. Metzmacher
1858. Ohne Verlagsangabe. 4°. Guter Abzug auf Chinapapier. 3.—
1473 Dietrichstein (Moritz Graf v., k. k. Hoftheaterintendant und Direktor der Wiener
Hofbibliothek; 1775—1864). Brustbild in Oval. Punkt. Kpfst. v. D. Weiss nach
Wagner. Wien, Cappi u. Diabelli. Folio. Sehr guter vollrandiger Abzug des
feinen Blattes. 6.—
1474 Dolezälek (Anton, ungar. Musikschriftsteller, Direktor des Blindeninstituts in Pest;
1780—1858). Hüftbild,im Sessel sitzend. Lithogr. v. Eybel 1841. Druck v. A.
Leykum in Wien. 4°. Abzug auf Chinapapier. 4.—
1475 Donizetti (Gaetano, Opernkomponist; 1797—1848). Brustbild mit faks. Namenszug.
Lithogr. [nach J. Kriehuber 1842?]. Kl. 4°. Abzug auf China-Papier. 3.50
Anscheinend Beilage zum 40. Neujahrsstück der Allgem. Musik-Gesellschaft in Zürich (1852).
1476 Dragonetti (Domenico, von Beethoven sehr geschätzter Kontrabassvirtuos; 1763—
1846). — „For the benefit of Mr. Dragonetti.“ Allegorie: ein Putto als Lyraspieler
mit zwei Frauengestalten, im Hintergrund ein Gebüsch. Kpfst. „E. F. Burney del.
F. Bartolozzi sculp.“ Qu. 8°. (Achteckig ausgeschnitten und auf Karton auf-
gezogen.) Feines, seltenes Blatt! 6.—
1477 Dussek (Joh. Ladislaus, böhm. Pianist u. Komponist; 1760—1812). Brustbild. Li-
thogr. ohne Künstlernamen u. Verlagsangabe. 4°. 4.—
6*
 
Annotationen