Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

M.-Lengfeld'sche Buchhandlung / Antiquariatsabteilung
Musik: praktische Musik des 17.-20. Jahrh., Musikbücher, Musikerportraits (Katalog-Nr. 50) — Köln am Rhein: M. Lengfeld'sche Buchhandlung, 1935

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.57235#0090
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
88

Nachtrag. Haydn —■ Zumsteeg.

Haydn (Joseph):
1559 — No. 12. D-dur, Nr. 75 der G.A. (Mit gestoch. Beilageblatt: themat. Verzeichnis
sämtl. 37 Sinfonien mit Angabe der Besetzung und „Indications des omissions et

des fautes les plus essentielles des Editions precedentes“). 18.—
1560 — No. 14. D-dur, Nr. 42 der G.A. 15.—
1561 — No. 16. D-dur, Nr. 70 d. G.A. (Mit 3 Seiten Verlagsverzeichnis Simrocks.) 17.—
1562 — No. 18. G-dur, Nr. 47 der G.A. 15.—
1563 — No. 20. C-dur, Nr. 41 der G.A. 15.—
1564 — No. 22. C-dur [„Maria Theresia“], Nr. 48 der G.A. 16.—
1565 — No. 24. Es-dur [„Der Schulmeister“], Nr. 55 der G.A. 16.—
1566 — No. 28. B-dur, Nr. 66 der G.A. 15.-—
1567 —■ No. 29. D-dur [„L’imperiale“], Nr. 53 der G.A. 16.—
1568 — No. 30. A-dur [Nr. 6 der Pariser Sinfonien], Nr. 87 der G.A. 17.—
1569 —- No. 31. B-dur, Nr. 68 der G.A. 16.—
1570 — No. 32. D-moll, Nr. 80 der G.A. 16.—
1571 — No. 33. D-dur [Nr. 6 der Londoner Sinfonien], Nr. 96 der G.A. 17.—
1572 — No. 34. F-dur, Nr. 67 der G.A. 16.—
1573 —- No. 35. B-dur, Nr. 71 der G.A. 16.—
1574 — No. 37. Fis-moll [„Abschiedssymphonie“], Nr. 45 der G.A. 16.—
1575 Kretzsehmar-Festschrift . . . zum 70. Geburtstage überreicht von Kollegen, Schü-
lern und Freunden. Leipzig 1918. Lex. 8°. In schönem Orig.-Hpgtbd. 15.—
1576 LEIPZIG. — Creuzburg (Eberhard): Die Gewandhaus-Konzerte zu Leipzig 1781—
1931. [Mit zahlreichen Tafeln u. Abbildgn.] Leipzig 1931. 4°. Orig.-Leinenbd.
(10.—) 5.—
1577 Loewe (Carl): Werke. Gesamtausgabe der Balladen, Legenden, Lieder und Gesänge
für eine Singstimme [mit Pfte.-Begl.] Im Auftrage der Loewe’schen Familie hrsg.
v. Max Runze. Leipzig [1899 f.], Breitkopf & Härtel. Gr. 8°. Kplt. in 17 Orig.-
Halbfranzbänden. 75.—
Tadelloses unbenutztes Exemplar der teilweise vergriffenen Gesamtausgabe.

1578 Metastasio (Pietro): Opere del . . . Abate Pietro Metastasi o. A Maria An-
toinetta Arciduchessa d’Austria, Regina di Francia. In Parigi 1780—1782, pr. la
Vedova Herissant. 12 Bände mit Porträt und 35 ganzseitigen Kupfern. Gr. 8".
In gleichmässigen dunkelgrünen Pappbdn d. Zt. mit rot. Rückenschildchen. 100.—
Eitner VI, 452. Schön gedruckte, unter Mitwirkung des Verfassers veranstaltete und Marie An-
toinette gewidmete erste Gesamtausgabe mit Angaben über die Erstaufführung jeder
Oper und dem nach Ländern und Städten geordneten Subskribentenverzeichnis am Schluss. Bei-
gaben: Porträt M.s („Joh. Steiner pinx. Carol. Steph. Gaucher ex.“) u. 35 Kupfer (Opernszenen)
nach Zeichnungen von J. B. Cipriani. C. N. Cochin Fils, P. Martini u. J. M. Moreau le jeune,
gestochen von F. Bartolozzi, Aug. de St. Aubin, Ant. J. Duclos, J. Massard. B. L. Prevost,
Ph. Triere u. a. — Gut erhaltenes breitrandiges Exemplar der mit den schönen Kupfern nur
selten vorkommenden Gesamtausgabe. (Cohen-Ricci 706: „Edition de luxe avec des illu-
strations d’une grande beaute“.)
1579 Mozart (W. A.): Sinfonie [Es-dur] . . . Partition. No. 3. Chez Breitkopf & Härtel
ä Leipsic. (No. 2012.) 4°. Titel u. 52 gestoch. Seiten. Kartonbd. d. Zt. 18.—
1814 erschienene Erstausgabe der Partitur der grossen Es dur-Sinfonie Köchel-Verz. 543.
Vgl. Allg. musik. Ztg. XVII. 497 u. den Hinweis in ZfMw XIV, 422. — Gutes unbeschnittenes
Exemplar mit eingeklebtem Bücherzeichen G. Pölchaus (,,Ex Bibliotheca Poelchaviana“. Doppel-
stück der Kgl. Bibliothek Berlin.)
1580 NAUMANN. — Engländer (Rich.): Joh. Gottlieb Naumann als Opernkomponist. Mit
Beiträgen zur Musikgeschichte Dresdens und Stockholms. [Mit Bildnis nach A.
Graff.] Leipzig 1922. Gr. 8°. Br. 3.—
1581 Riemann (Hugo): Musiklexikon. 11. [letzte] Auflage, bearb. v. Alfred Einstein. 2
Bände (I: A—L, II: M—Z). Berlin 1929. Lex. 8°. Orig.-Ganzleinenbde. mit reicher
Goldpressung. (75.60) 40.—
1582 Schumann (Robert): Gesammelte Schriften über Musik und Musiker. 4 Bde.
Leipzig 1854. 8°. Hübsche Halblederbde. d. Zt. 20.—
Erste noch von Schumann selbst zusammengestellte Ausgabe. Auf dem Titelblatt des 1. Bandes
eine eigenhänd. Widmung Julius Stockhausens an die als Virtuosinnen bekannten Schwestern
Sophie und Isabella Dulcken (s. Mendel-Reissmans Lexikon III, 270), Paris 1855.
1583 — Pessenlehner (Rob.j: Hermann Hirschbach, der Kritiker u. Künstler. Beitrag
zur Geschichte des Schumannkreises u. der musikal. Kritik . . . Regensburg 1932.
Gr. 8". VI, 471 S. u. Anhang. Br. (11.—) 5 —
1584 Zumsteeg (Joh. Rudolph): Elbondocani. Ein Singspiel nach dem Französischen
bearb. von Haug . . . Klavierauszug [m. Text], Zu haben bei der Wittwe des
Componisten in Stuttgard [1803], Querfolio. 2 BI. u. 124 S. in Typendruck. Mit
eingebund. Orig.-Umschlag in feinem neuem Halblederbd. 10.—
Eitner X, 366. Landshoff (1902) S. 178 C I Nr. 9. Der bei Br. u. H. gedruckte Klavierauszug (mit
schöner klassizist. gestoch. Titelvignette von C. T. Riedel) erschien kurz nach Z.s Tode, um
der in Not hinterbliebenen Witwe eine Einnahme zu verschaffen. Besprechung: Allg. musik. Ztg.
V. 746.
 
Annotationen