Altdorf.
5
6074. Altdorf (Forts.) — ,,Dass Schloss in Altdorff mit seinem inwendigen Platz.“
Hübsch staffagierte Ansicht um 1740. Anon. Kupferst. 15,8 : 10,5 cm. 2.—
6075. — „HORTUS MEDIO: ALTORFIN.“ Ansicht des medizin. Garten d.Universität.
Um 1750. Anon. Kupferst, kl.-qu.-fol. 18 : 28 cm. 3.—
6076. — Gesamtansicht. Im Vordergrund Studentengruppen. Handcolor. anon.
Kupferst., ca. 1815. 20 : 12,5 cm. 4.—
6077. — Gesamtansicht der Stadt. Anon. Lithographie, ca. 1830. 15 : 9,5 cm. 1.50
6078. — Ansicht der neuen kath. Kirche in d. Stadt A. Lithogr. Gedenkblatt. M e i n d 1
gez., 0. Bock lith., ca. 1830. 17 : 10,5 cm. 1.25
6079. — Abbildung, Eigenti., Der Löbl. Nürnbergischen Universität-Stadt Alt-
dorf, Darinnen das Schloss, die Kirche, insonderheit das COLLEGIUM . . . Biblio-
thec (!), . . Theatrum Anatom., Laboratorium Chyin. . . . Hortus Medicus . . . etc.
Titel, Verzeichn, u. 12 Ansichten in Kupferstich. Altdorf (1756). qu.-8°.
Cart. 8.50
Ausgaben mit dem Titel u. Kupferverieichnls sind sehr selten.
6080. — D i n n e r u s , A n d r., Fama Altorphina. Noribergae, A. Wagenmann, 1616.
4°. 40 SS. br. 4.—
Seltener Gelegenheitsdruckl
6081. — E in b 1 e in a t a anniversaria academiae Altorfinae studiorum iuventutis exer-
citandorum causa proposita et variorum orationibus exposita. Norimberg. 1597. 4°.
Mit prächtigerTitelbordüre und 64 vorzüglich gestochenen
emblematischen M.edaillenabbildungen von Hans Sib-
m a c h e r. Hprgtbd. 28.—
Sehr seltene erste Ausgabe! — Vergl. Andresen II, S. 379 ff-, der nur
die 2. u. 3. Ausgabe kennt. Titel unbedeutend beschädigt und nicht ganz rein, die letzten 8 Bll.
wenig ausgebessert.
6082. — Hartmann, B., Kulturbilder aus Altdorfs akadern. Vergangenheit. Nürnbg.
1886. 8°. 56 SS. br. (A.) 1.25
6083. — Hoffmann, M., Florae Altdorffinae deliciae sylvestres sive catalogus
plantarum in agro Altdorffino, etc. Altdorffi 1677. 1 leeres weisses Bl., 102 ungez.
SS. — (Angebunden :} Eiusdem Florae Altdorffinae deliciae hortenses, sive catalogvs
plantarum horti medici. Altdorffi s. ao. 4 ungez. SS., 64 gez. SS. — (Angebunden:)
Eiusdem Florilegium Altdorffinvm sive tabvlae, loca et menses exhibentes,
quibus plantae exoticae et indigenae sub coelo norico vigere ac florere solent. Alt-
dorffi 1676. 4 ungez. SS., 16 gez. SS.— (Angebunden :) Eiusdem Florae Altdorffinae
deliciae hortenses locupletiores factae sive appendix catalogi horti medici Altdorfini.
(Altdorffi) 1703. 4». 19 gez. SS. Hprgtbd. 7.50
6084. — Rectoratus Jo. Th. Freigii. . ad die XXX. Nov. do. Io. LXXVI. eidem
per Gymnasij Altdorfiani Scholarchas, ex Ampl. Senatus Noriinb. Secreto, deman-
datus. // Cui subiecto est typica delineatio et Zxiayoarfia ipsius Gymnasij prae-
lectionum. Norib. 1577. 4°. Hlwdbd. ' 7.50
Eine der frühesten Altdorfer Schriften. — Sie enthält Reden v. P h.
Camerarius, Freigius, G. Glacianus u. eine Elegie v. G. Pulmann.
6085. — Schriften, Einige, der Altdorfischen deutschen Gesellschaft. M. ITitel-
vign. in Kupferst. Altdorf u. Nürnbg. 1760. 8°. Ppbd. 9.—
Enth. u. a.: Erläuterungen einiger deutscher Wörter aus den oberdeutschen Mundarten. —
Anmerkungen über den Plan von Schlachten und derselben Ausführung der vier berühmtesten Helden-
dichter, Homer, Virgil, Tasso und Voltäre. — Versuch über die Odysee Homers. — Versuch einer
Abhandlung von deutschen Übersetzungen alter griechischer Schriftsteller. — Am Schluss ein Gedicht
von 24 SS.: Die Insel der Thorheit, ein Traum, unterz. L. S.
6086. — Will, Geo. An dr., Geschichte u. Beschreibung d. Nürnbergisch. Land-
stadt Altdorf. M. T i t e 1 v i g n. in Kupferst.: Insignia Altdorfina (J. G. ,T o e r -
d e n s del., F. A. A n n e r t sc.) u. 1 A n s i c h t des Universitätsgebäudes in K u p f e r s t.
Altdorf 1796. 8°. Ppbd. Selten. 6.—
6087. -Der Nürnbergischen Universität Altdorf Denkwürdigkeiten v. Münzen,
Steinen, Siegeln u. Gefässen. Mit 17 Kupfertafeln und 1 sehr schönen
Portrait des Verf. in Schwarzkunst, Nürnbg. 1765. fol. Frzbd. 54.—
Seltenes u. interessantes Buch. — Die Tafeln 1—10 enthalten Abbildgn.
der Denkmünzen u. Siegel, sowie die zur 100 jähr. Jubelfeier 1723 von Ohr. Dorsch geschnitt.
Gemmen mit den Portraits sämmtlicher Professoren; Tafel 11—16 stellen reich ornamentierte Pokale
aus dem Universitätsschatz dar.
6088. -K i e f h a b e r , J. C. S., Leben u. Verdienste Georg Andreas Wills, Kaiser-
lichen Hof- u. Pfalzgrafen, der Weltweisheit Doktors etc. in Altdorf. Mit Titel-
kupfer (L. Schlemmer gest.). Nürnbg. 1799. 8°. Ppbd. 2.50
J. J. Lentnersche Hofbuchhandlung (E. Stahl), München.
5
6074. Altdorf (Forts.) — ,,Dass Schloss in Altdorff mit seinem inwendigen Platz.“
Hübsch staffagierte Ansicht um 1740. Anon. Kupferst. 15,8 : 10,5 cm. 2.—
6075. — „HORTUS MEDIO: ALTORFIN.“ Ansicht des medizin. Garten d.Universität.
Um 1750. Anon. Kupferst, kl.-qu.-fol. 18 : 28 cm. 3.—
6076. — Gesamtansicht. Im Vordergrund Studentengruppen. Handcolor. anon.
Kupferst., ca. 1815. 20 : 12,5 cm. 4.—
6077. — Gesamtansicht der Stadt. Anon. Lithographie, ca. 1830. 15 : 9,5 cm. 1.50
6078. — Ansicht der neuen kath. Kirche in d. Stadt A. Lithogr. Gedenkblatt. M e i n d 1
gez., 0. Bock lith., ca. 1830. 17 : 10,5 cm. 1.25
6079. — Abbildung, Eigenti., Der Löbl. Nürnbergischen Universität-Stadt Alt-
dorf, Darinnen das Schloss, die Kirche, insonderheit das COLLEGIUM . . . Biblio-
thec (!), . . Theatrum Anatom., Laboratorium Chyin. . . . Hortus Medicus . . . etc.
Titel, Verzeichn, u. 12 Ansichten in Kupferstich. Altdorf (1756). qu.-8°.
Cart. 8.50
Ausgaben mit dem Titel u. Kupferverieichnls sind sehr selten.
6080. — D i n n e r u s , A n d r., Fama Altorphina. Noribergae, A. Wagenmann, 1616.
4°. 40 SS. br. 4.—
Seltener Gelegenheitsdruckl
6081. — E in b 1 e in a t a anniversaria academiae Altorfinae studiorum iuventutis exer-
citandorum causa proposita et variorum orationibus exposita. Norimberg. 1597. 4°.
Mit prächtigerTitelbordüre und 64 vorzüglich gestochenen
emblematischen M.edaillenabbildungen von Hans Sib-
m a c h e r. Hprgtbd. 28.—
Sehr seltene erste Ausgabe! — Vergl. Andresen II, S. 379 ff-, der nur
die 2. u. 3. Ausgabe kennt. Titel unbedeutend beschädigt und nicht ganz rein, die letzten 8 Bll.
wenig ausgebessert.
6082. — Hartmann, B., Kulturbilder aus Altdorfs akadern. Vergangenheit. Nürnbg.
1886. 8°. 56 SS. br. (A.) 1.25
6083. — Hoffmann, M., Florae Altdorffinae deliciae sylvestres sive catalogus
plantarum in agro Altdorffino, etc. Altdorffi 1677. 1 leeres weisses Bl., 102 ungez.
SS. — (Angebunden :} Eiusdem Florae Altdorffinae deliciae hortenses, sive catalogvs
plantarum horti medici. Altdorffi s. ao. 4 ungez. SS., 64 gez. SS. — (Angebunden:)
Eiusdem Florilegium Altdorffinvm sive tabvlae, loca et menses exhibentes,
quibus plantae exoticae et indigenae sub coelo norico vigere ac florere solent. Alt-
dorffi 1676. 4 ungez. SS., 16 gez. SS.— (Angebunden :) Eiusdem Florae Altdorffinae
deliciae hortenses locupletiores factae sive appendix catalogi horti medici Altdorfini.
(Altdorffi) 1703. 4». 19 gez. SS. Hprgtbd. 7.50
6084. — Rectoratus Jo. Th. Freigii. . ad die XXX. Nov. do. Io. LXXVI. eidem
per Gymnasij Altdorfiani Scholarchas, ex Ampl. Senatus Noriinb. Secreto, deman-
datus. // Cui subiecto est typica delineatio et Zxiayoarfia ipsius Gymnasij prae-
lectionum. Norib. 1577. 4°. Hlwdbd. ' 7.50
Eine der frühesten Altdorfer Schriften. — Sie enthält Reden v. P h.
Camerarius, Freigius, G. Glacianus u. eine Elegie v. G. Pulmann.
6085. — Schriften, Einige, der Altdorfischen deutschen Gesellschaft. M. ITitel-
vign. in Kupferst. Altdorf u. Nürnbg. 1760. 8°. Ppbd. 9.—
Enth. u. a.: Erläuterungen einiger deutscher Wörter aus den oberdeutschen Mundarten. —
Anmerkungen über den Plan von Schlachten und derselben Ausführung der vier berühmtesten Helden-
dichter, Homer, Virgil, Tasso und Voltäre. — Versuch über die Odysee Homers. — Versuch einer
Abhandlung von deutschen Übersetzungen alter griechischer Schriftsteller. — Am Schluss ein Gedicht
von 24 SS.: Die Insel der Thorheit, ein Traum, unterz. L. S.
6086. — Will, Geo. An dr., Geschichte u. Beschreibung d. Nürnbergisch. Land-
stadt Altdorf. M. T i t e 1 v i g n. in Kupferst.: Insignia Altdorfina (J. G. ,T o e r -
d e n s del., F. A. A n n e r t sc.) u. 1 A n s i c h t des Universitätsgebäudes in K u p f e r s t.
Altdorf 1796. 8°. Ppbd. Selten. 6.—
6087. -Der Nürnbergischen Universität Altdorf Denkwürdigkeiten v. Münzen,
Steinen, Siegeln u. Gefässen. Mit 17 Kupfertafeln und 1 sehr schönen
Portrait des Verf. in Schwarzkunst, Nürnbg. 1765. fol. Frzbd. 54.—
Seltenes u. interessantes Buch. — Die Tafeln 1—10 enthalten Abbildgn.
der Denkmünzen u. Siegel, sowie die zur 100 jähr. Jubelfeier 1723 von Ohr. Dorsch geschnitt.
Gemmen mit den Portraits sämmtlicher Professoren; Tafel 11—16 stellen reich ornamentierte Pokale
aus dem Universitätsschatz dar.
6088. -K i e f h a b e r , J. C. S., Leben u. Verdienste Georg Andreas Wills, Kaiser-
lichen Hof- u. Pfalzgrafen, der Weltweisheit Doktors etc. in Altdorf. Mit Titel-
kupfer (L. Schlemmer gest.). Nürnbg. 1799. 8°. Ppbd. 2.50
J. J. Lentnersche Hofbuchhandlung (E. Stahl), München.