Verkaufs-Ordnung und Bedingungen
für
Rudolph Lepke’s Berliner Kunst-Auctionen.
1. Die Versteigerung- geschieht gegen sofortige Zahlung in Deutscher
Reichswährung, und wollen daher die Auftraggeber ihre Com-
missionaire mit Gasse versehen. Die Uebernahme erfolgt sogleich
nach dem Zuschläge.
2. Diejenigen Käufer, welche am folgenden Tage zu zahlen wünschen,
müssen eine angemessene Summe vor der Versteigerung deponiren.
3. Gerechte Reclamationen können nur Berücksichtigung finden, ehe der
Käufer mit dem betreffenden Gegenstände das Local verlassen hat.
4. Ein Zuschlag zur Kaufsumme wird bei dieser Auction vom
Käufer nicht erhoben.
5. Die Künstlernamen sind stets so beibehalten, wie der Besitzer
dieselben angab.
6. Der Auctions-Commissar behält sich das Recht vor, Nummern zu-
sammen zu fassen, zu theilen oder auch von der Reihenfolge
abzuweichen.
7. Das geringste Gebot ist 1 Mark, und wird auch immer mindestens
um 1 Mark, über 100 aber um 5 Mark gesteigert.
Kauf-Aufträge
gegen übliche Provision übernehmen die bekannten Buch- und
Kunsthandlungen des In- und Auslandes. Nachbenannte Firmen
haben sich ausdrücklich hierzu bereit erklärt:
Hrn. Amsler & Ruthardt, Char-
lottenstrasse 48.
„ E. Blatzer, Charlottenstr. 96.
„ A. Bohrdt, Schwerinstr. 19.
„ H. Buttstaedt, Köthener Str.
No. 31.
„ Albert Cohn, Mohrenstr. 53.
„ Carl Glück, Köthenerstr. 36.
„ Ihlau, Mittelstr. 3.
„ R. Jungfer, Wilhelmstr. 133.
„ A. Leuschner, Leipziger Str.
No. 11.
„ Paul Lehmann, Franzos.
Strasse 33 e.
„ Gustav Lewy, Behrenstr. 13.
„ Leo Liepmannssohn, Mark-
grafenstrasse 52.
„ Em. Mai, Leipzigerstr. 119.
„ Fr. Meyer, Am Zeughause 1.
Hrn. Mitscher & Röstell, Jäger-
strasse 61 a.
„ A. Pribil, Leipzig^rstr. 131.
„ Fd. Quaas, A. d. Stechbahn 1.
„ V. Riedel, Belleälliancepl. 15.
„ H. Sagert & Comp., Leip-
zigerstrasse 132.
„ Paul Scheller’s Sortiment,
Friedrichstrasse 78.
„ J.A. Stargardt, Markgrafen-
strasse 48.
„ Stiefbold & Comp., Kronen-
Strasse 49.
„ F. Wagner, Charlottenstr. 96.
„ Wollmann, Königgrätzerstr.
No. 19.
„ li. Würtzburg, Dessauerstr.
No. 23.
„ R. Zeune, Prinzenstr. 95.
Jede mündliche oder schriftliche Auskunft ertheilt der Unter-
zeichnete bereitwilligst.
Rudolph Lepke
Königlicher und städtischer Auctions - Commissarius
für Kunstsachen und Bücher.
Kochstrasse 29. BERLIN S.W. Kochstrasse 29.
Kunst-Auctions-Haus.
für
Rudolph Lepke’s Berliner Kunst-Auctionen.
1. Die Versteigerung- geschieht gegen sofortige Zahlung in Deutscher
Reichswährung, und wollen daher die Auftraggeber ihre Com-
missionaire mit Gasse versehen. Die Uebernahme erfolgt sogleich
nach dem Zuschläge.
2. Diejenigen Käufer, welche am folgenden Tage zu zahlen wünschen,
müssen eine angemessene Summe vor der Versteigerung deponiren.
3. Gerechte Reclamationen können nur Berücksichtigung finden, ehe der
Käufer mit dem betreffenden Gegenstände das Local verlassen hat.
4. Ein Zuschlag zur Kaufsumme wird bei dieser Auction vom
Käufer nicht erhoben.
5. Die Künstlernamen sind stets so beibehalten, wie der Besitzer
dieselben angab.
6. Der Auctions-Commissar behält sich das Recht vor, Nummern zu-
sammen zu fassen, zu theilen oder auch von der Reihenfolge
abzuweichen.
7. Das geringste Gebot ist 1 Mark, und wird auch immer mindestens
um 1 Mark, über 100 aber um 5 Mark gesteigert.
Kauf-Aufträge
gegen übliche Provision übernehmen die bekannten Buch- und
Kunsthandlungen des In- und Auslandes. Nachbenannte Firmen
haben sich ausdrücklich hierzu bereit erklärt:
Hrn. Amsler & Ruthardt, Char-
lottenstrasse 48.
„ E. Blatzer, Charlottenstr. 96.
„ A. Bohrdt, Schwerinstr. 19.
„ H. Buttstaedt, Köthener Str.
No. 31.
„ Albert Cohn, Mohrenstr. 53.
„ Carl Glück, Köthenerstr. 36.
„ Ihlau, Mittelstr. 3.
„ R. Jungfer, Wilhelmstr. 133.
„ A. Leuschner, Leipziger Str.
No. 11.
„ Paul Lehmann, Franzos.
Strasse 33 e.
„ Gustav Lewy, Behrenstr. 13.
„ Leo Liepmannssohn, Mark-
grafenstrasse 52.
„ Em. Mai, Leipzigerstr. 119.
„ Fr. Meyer, Am Zeughause 1.
Hrn. Mitscher & Röstell, Jäger-
strasse 61 a.
„ A. Pribil, Leipzig^rstr. 131.
„ Fd. Quaas, A. d. Stechbahn 1.
„ V. Riedel, Belleälliancepl. 15.
„ H. Sagert & Comp., Leip-
zigerstrasse 132.
„ Paul Scheller’s Sortiment,
Friedrichstrasse 78.
„ J.A. Stargardt, Markgrafen-
strasse 48.
„ Stiefbold & Comp., Kronen-
Strasse 49.
„ F. Wagner, Charlottenstr. 96.
„ Wollmann, Königgrätzerstr.
No. 19.
„ li. Würtzburg, Dessauerstr.
No. 23.
„ R. Zeune, Prinzenstr. 95.
Jede mündliche oder schriftliche Auskunft ertheilt der Unter-
zeichnete bereitwilligst.
Rudolph Lepke
Königlicher und städtischer Auctions - Commissarius
für Kunstsachen und Bücher.
Kochstrasse 29. BERLIN S.W. Kochstrasse 29.
Kunst-Auctions-Haus.