Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Katalog einer Kunstsammlung aus dem Besitz eines deutschen Reichsgrafen ohne jeden fremden Beitrag enthaltend Collection hervorragender alt-französischer Gobelins, viele und seltene persische Gebetteppiche, sehr grosse, bedeutende Sammlung von Textilien und Stickereien, prächtige Renaissance-Handarbeiten ...: Oelgemälde, silberne Gefässe, Bronzen, antikes geschnitztes und eingelegtes Kunstmobiliar, Renaissance- und Barock-Holzskulpturen, Porzellan, venetianische Ziergläser ... : moderne Pariser Boudoirs und Salons in verschiedenen Stilarten, seidengestickte Möbel und Portièren von Duval, Paris ... : oeffentliche Versteigerung: Dienstag, den 25. Februar 1898 und folg. Tage — Berlin: Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Nr. 1119.1898

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56336#0035
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
731
732
734
736
737
738
739
740
741
742
743
744
745
746
747
748
749
750
751
752
753
754
755
756
757
758
759
700
7Ö2
703
765
766
767
768
7Ö9
770
771
772
773
774
775
776

29

RUDOLPH LEPKE’S KUNST-AUCTIONS-H AUS, BERLIN, KOCHSTRASSE 28/29.

Japanische Porzellanschüssel, flach. Bunt und mit Gold reich decorirt. Auf dem Rande
schön gemalte Stillleben, im Fond eine Familienscene. Durchm. 38,5 cm.
33 Zwei Desgleichen. Bunt und mit Gold. In vier grossen Medaillons Blumenstillleben mit
Vögeln und Scenen aus dem häuslichen Leben. Durchm, 34,5 cm.
35 Zwei Desgleichen in schwarzer Bambusleiste, bunt decorirt. Durchm. 24 cm.
Ovales Bronzerelief. Bacchusknabe in einem von einem Ziegenbock gezogenen Wagen, be-
gleitet von zwei Putti. Durchm. 17 zu 21 cm.
Desgleichen. Drei Bacchantenputti opfernd. Durchm. 17 zu 21 cm.
Wollportiere. Granatfarbig mit persisch gemusterter Borte. 350 zu 150 cm.
Boharateppich von prächtigem seidigen Lüstre. 130 zu 95 cm. Sehr schwere Qualität.
Kleiner Desgleichen. 60 zu 44 cm.
Japanische Seidendecke. Rothbrauner Grund mit goldenen Medaillons und goldfarbigen
Seidenfranzen. 135 zu 125 cm.
Blaugrüne Tuchdecke mit applicirter und gestickter bunter Blumenbordüre mit Amoretten,
Schmetterlingen und dergl. Modern. 194 Dem.
Japanischer Läufer. Rothseidener Atlas mit sehr schöner Goldstickerei. Mit blauseidenen
Franzen besetzt. 150 zu 50 cm.
Antike seidene Decke. Cremegrund mit schattirten rothen gelben und blauen Streifen.
130 zu 127 cm.
Weissseidene Kaminbordüre mit reicher Renaissance-Goldstickerei 100 zu 38 cm.
Granat-Sammetportiere mit Schnur und Franzen. 183 zu 235 cm.
Grüner persischer Shawl, gelb gemustert und mit Glasstücken. 200 zu 55 cm.
Desgleichen, ebenso. Zwei Stücke.
13 Shawls Jutegardinen. Grösse eines jeden 306 zu 130 cm.
Eine Rolle Jutestoff, ca. 8 Meter.
Blauweissseidene Damaststeppdecke. Mit Rüsche. 170 zu 110 cm.
Sechs grüne Wollgardinenshawls mit Borte. Gefüttert. 330 zu 130 cm.
Braun, schwarz und gelb gestreifter Shawl. Persisch. 330 zu 50 cm.
Rothe Fensterdecke mit gemustertem Damast, 22 cm breitem gelbgrundigen Streifen mit
Nelken petit point sehr fein gestickt. 147 zu 136 cm.
Drei gestreifte gelborangefarbige wollene Leinenshawls. 330 zu 50 cm circa.
Grüne Glaskanne mit Henkel und Stöpsel. Mit dem Reichsadler und der Kaiserkrone. Höhe
48 cm.
Glasvase. Amphoraform. Mit württembergischen Wappen. Höhe 38 cm.
Zwei russische Ledertaschen, roth, mit bunter Seide gestickt. Grösse 17 zu 19 cm.
Notenständer, schwarz. Mit vier Fächern. Höhe 58 cm.
61 Zwei indische Bastkörbe. Höhe 19 resp. 24 cm.
Silberner Champagnerheber. Gewicht 320 g.
64 Vier japanische Teller, blau, roth, gold und grün decorirt. Durchm 21 cm.
Ein Desgleichen, ebenso, flach. Sehr gute Qualität. Durchm. 23 cm.
Kleiner japanischer Paravent mit Bambusgestell und seidenem bemalten Felde. Höhe 97,
Breite 42 cm.
Kleiner japanischer Tisch mit bemalter Lackplatte und Bronzefuss. Durchm. der Platte 30,5 cm.
Kleiner Tisch mit Majohkaplatte. Plattengrösse 39 cm.
Grosse seidene Decke. Ecrufarbig, mit Spitze besetzt. Rosa gefüttert. 315 zu 150 cm.
Gelbseidene Portierenborte mit farbiger Seidenstickerei. Roth gefüttert. 365 zu 40 cm.
Granatfarbiges Sammetdeckchen mit bunt- und goldgestickten orientalischen Leineneinsätzen.
Mit blauen Quasten. 62 zu 41 cm.
Desgleichen, ähnlich mit Blumen. 100 zu 52 cm.
Russischer Läufer mit reicher Silberstickerei auf rothem Grund. 90 zu 50 cm.
Kleiner japanischer Tisch. Holzfuss. Auf der Platte schöne Lackmalerei. Durchm. 30 cm.
Desgleichen. Auf der Platte Lilien und Päonien. Durchm. 41 cm.
Bulgarischer Shawl. Wolle, bunt gestreift. 208 zu 160 cm.
 
Annotationen