Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Bücher-Auction: Bibliothek Richard Zschille, Grossenhain : Kunst- und Alterthumswissenschaft, Kunstgewerbe, Architektur, Illustrationswerke für Waffen, Rüstungen, etc. : die Versteigerung erfolgt öffentlich meistbietend im Anschluss an die Kunstsammlungen Sonnabend, den 27. April 1901 — Berlin, Nr. 1266a.1901

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.30841#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
.JUietioti: Sonnabend, den 27. Jlprii 1901, von 10 Xthr ab.

1 Antiqua. Unterlialtungsblatt fiir Frennde der Aitertlminskunde. Special-
zeitsclirift für Prähistorie. Iliustrirt. VII.—IX. Jahrgang'. Zürich
1889—1891. 3 Hlwbde.

2 Antiquitäten-Zeitschrift, redigirt von R. Forrer-Strassburg. Jahrgänge
1888 — 1894. Gr. 8. In 5 Hlwbändeu.

3 Architektonische Aufnahmen und Skizzen ans Rothenburg a. d. Tauber,
autographirt v. A. ßleich. 1869. Fol. 31 Blätter in Doppelformat
Hfrzband.

4 Architektonisches Skizzenbuch. Jahrg. 1872 — 1876. Band I.—IV.
Berlin. Gr. 4. In 2 Lwbänden.

5 F. Argnani. Le ceramiche e majoliche faentine dalla loro origine fino
al principio del secolo XVI. Appunti storici. Con XX tavole di stoviglie
antiche disegnate e colorite dal vero. Faenza 1889. Gr. 4. Numine-
rirtes Exemplar. Eleg. Hfrzband.

’6 Armeria Uboldo. Descrizioue degli scudi e degli elmi posseduti dal
banchiere Ambrogio Uboldo, nobile de Villareggio. Hit 19 Tafeln
lithogr Abbildungen von Schilden u. Helmen. Milano 1839 u. 1810.
Fol. Eleganter Hfzband.

7 Atlas zum Katalog der im Germanischen Museum vorhandenen zum
Abdruck bestimmten geschnittenen Holzstöcke vom XV. bis XVIH.
Jahrhundert. 12 Tafeln gr. fol. Nürnberg 1896. In Hfzband.

8 A. Baumeister. Denkmäler des klassischen Alterthums. 3 Bände. Mit
sehr zahlreichen Abbild,, Tafeln, Karten etc. kl. 4. München 1885—89.
In schön gepressten u. vergold. Orig.-Lederbänden.

9 G. Berain. Ornemens inventez par G. Berain et se vendent chez le dit
autheur aux galleries du Louvre. 88 Kupfertafeln, fol. In altem Schwleder-
band. Beigegeben sind nocli 24 Kupfei tafeln, z. Thl. gestoclien uaeh
B6rain u. A. Wernerin u. 5 Blatt antike Vasen u. ein Sarkophag in
Rothstift nach Cossieau.

10 Grosser Wlahagoni Bücherschrank mit Glaswänden und Schiebethiiren.

11 E. Berner. Geschichte des preussischeu Staates. Reicli illustrirt und
mit Farbendruckbeilagen. München 1891. Kl. 4. Hfrzbd.

11a F. v. Biedenfeld. Die Heraldik oder popnläres Lehrbuch der Wappen-
kunde. Mit 22 Tafeln Abbildungen. 4. Weimar 1846. Hlwbd.

12 Bestecksamlmung Zschille. 90 Blatt color. Original-Handzeichnungen
nebst haudscliriftlichem Verzeicliniss und Beschreibung der Gerätli-
schaften. 4. In Hfz.-Mappe. Dazu aer vou A. Pabst 1887 herausge-
gebene gedruckte Katalog der Sammlung nebst den durch Manuskript
ergänzten Nummern. Ohne die Lichtdrucktafeln. Gr. fol.
 
Annotationen