Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Ölgemälde alter Meister des XVI. - XVIII. Jahrhunderts, Portraits, dabei hervorragende Gemälde von J. v. Ceulen ..., gothische Holzsculpturen, geschnitzte Kasten- und Stollenschränke, Möbel d. XVIII, Jahrh., Sammlungen R. Monarini, Florenz - G. Wagener, Lustin, Belgien - Depauw, Gent, sowie der Nachlass der verwitteten Frau Oberstleutnant von Ribbentrop, Charlottenburg: Versteigerung: 24. Februar 1903, und folgenden Tag — Berlin, Nr. 1329.1903

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16201#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
13

A. S. COELLO.

46. Brustbild einer Infantin von Spanien mit schönem Spitzenkragen.
Lwd. H. 55 cm. B. 40 cm. G.-R (Siehe Lichtdruck auf Tafel XX.)

H. RAEBURN.

47. Portrait des Thomas Nichols. Halbfigur mit Windhund.
Lwd. H. 125 cm. B. 100 cm. G.-R.

W1LH. HEDA.

48. Stillleben mit Früchten und Prunkgefässen.
Lwd. H. 90 cm. B. 125 cm. S.-R.

JACOB JORDAENS.

49. Tod des Adonis. Von Venus und Amoretten beweint.

Lwd. H. 130 cm. B. 168 cm. G.-R. (Siehe Lichtdruck auf Tafel XXI.)

FRANQOIS BOUCHER.

50. Galathea auf einem von Delphinen gezogenen Muschelwagen, von Tritonen
umgeben

Schönes, reich komponirtes Bild auf Lwd. H. 100 cm. B. 78 cm. G.-R.

CHRISTOPH HILLNER.

51. Joseph und Potiphar.

Vorzüglich gemaltes Bild auf Lwd. H. 75 cm. B. 62 cm. S.-R.

t
 
Annotationen